Einnahmeschema (Cutler-Protokoll)

Hallo Hexe

Schliesse mich Stengele an.
DMSA ist ja verträglicher als DMPS, ausserdem billiger und einfacher zu besorgen.
 
Hallo Stengel,

danke für deine Cutler-Zitate. Kein Carotin? Keine orangen Gemüse? Was soll ich denn essen, wenn ich keine Karotten mehr darf?! :eek:
Grapefruit ist ja ok, aber Karotten sind eins meiner Grundnahrungsmittel, das wd schwierig.

Was ist "schnelle Leber Phase 1"?
Ich habe einen Test machen lassen über meine genetische Entgiftungskapazität, da gibt es
1. Cytochrom P450 1A1,
2. N-Acetyltransferase,
3. Glutathion-S-Transferase.
1. und 3. sind bei mir völlig ok, 2. ist zu langsam.


@Rübe:
Borreliose war einmal, hab ich mit Salz/Vitamin C kuriert. Wurde auch neulich nochmal per LTT getestet. Die Symptome jetzt passen aber nicht zu Borre, sie sind ganz eindeutig MCS, weil ich sehr krass auf Exposition reagiere, und sonst geht es mir gut. Leider reagiere ich mittlerweile auf immer mehr.

Weiß jemand, ob es die Entgiftung durcheinanderbringen kann, wenn man parallel Antidepressiva oder Beruhigungsmittel nimmt? Es sieht sehr danach aus, dass ich akut jetzt sowas brauche, um mein Vegetativum wieder einzukriegen.

Gruß
mezzadiva
 
Weiß jemand, ob es die Entgiftung durcheinanderbringen kann, wenn man parallel Antidepressiva oder Beruhigungsmittel nimmt? Es sieht sehr danach aus, dass ich akut jetzt sowas brauche, um mein Vegetativum wieder einzukriegen.

Ich glaube nicht. Was für Entgiftungen hast du in der Vergangenheit schon gemacht?
 
ca. 2 Jahre lang von 2000-2002 nach Klinghardt. Das wurde regelmäßig ausgetestet durch einen Psychokinesiologen und es tat sich eine Menge, allerdings auch nebenwirkungstechnisch. Das würde ich heute nicht nochmal versuchen, waren sehr heftige Schwankungen.

Von 2005-2007habe ich die Salz/Vitamin C-Therapie gegen Borreliose gemacht und war parallel bei einer HP, die mit Radionik arbeitet. Es war der Hammer, was diese Kombi bewirkt hat: CFS beseitigt, Fibromyalgie beseitigt, Depris und Panikattacken beseitigt. Allerdings mit zeitweise heftigen Ausleitungsschüben auf allen Kanälen (Darm, Nieren, Haut).

Nur die Schwermetalle, die scheint es nicht rausgebracht zu haben. Klinghardt nicht ausreichend, und bei der anderen Kur weiß ich nicht wieweit, da waren keine speziellen SM-Mittel dabei.
 
Hi DMPS123.

Nickel wird vielleicht durch DMSA/DMPS chelatiert.


DMPS leitet auch Nickel aus:


wcvbu4qv.jpg






HGB und alles Gute
 
Hi Stengel,

woher stammen denn die Zitate aus Beitrag 180 von Dir ? Aus Cutler´s Buch (wo steht das dann genau) oder wo findet man die im Netz?

Ich bin auch ein schneller Phase I-Entgifter und zu meinen Leibspeisen haben jahrelang Grapefruites und Karotten gehört. Mit Grapefruit habe ich deswegen schon aufgehört, aber meine geliebte Karotte wie soll ich die denn nun auch noch weglassen :confused:

Wäre super, wenn Du mir meine erste Frage beantworten könntest! ;)
 
Hi Bodo,

bei Deiner Übersicht fehlen aber noch ein paar essentielle Spurenelemente, die DMPS ebenfalls - bedauerlicher- und schwerwiegenderweise - ausleitet! Z.B. Molybdän und Mangan...
 
Hi Stengel,

woher stammen denn die Zitate aus Beitrag 180 von Dir ? Aus Cutler´s Buch (wo steht das dann genau) oder wo findet man die im Netz?

Ich bin auch ein schneller Phase I-Entgifter und zu meinen Leibspeisen haben jahrelang Grapefruites und Karotten gehört. Mit Grapefruit habe ich deswegen schon aufgehört, aber meine geliebte Karotte wie soll ich die denn nun auch noch weglassen :confused:

Wäre super, wenn Du mir meine erste Frage beantworten könntest! ;)

Das Buch ist nicht so umfangreich, einige Themen hat er erst später besser ausgearbeitet... hier sind aber einige beiträge. Ich habe einen oder zwei davon zitiert.

Onibasu.com :: [Autism-Mercury] Re: liver phases - Andy
Onibasu.com :: [Autism-Mercury] Re: mommy problems --please help
Onibasu.com :: [frequent-dose-chelation] Re: MCS(mult- chem-sensitivity) what is dosage of niacinamide,
Onibasu.com :: [adult-metal-chelation] Re: Thorne Naturals Heavy Metal Support
 
Hi Mezzadiva,

ich glaube aber nicht, dass MCS nur auf eine schlechte Entgiftung zurückzuführen ist. Demnach müsste ich ja noch viel eher MCS haben als Du. Bei mir ist die Entgiftungsphase I erhöht, Entgiftungsphase II hat dann jedoch etliche Probleme (Einschränkung bei den GSTs, Einschränkungen bei ACTs), also "kacke"... Aber mein MCS, was ich mal ansatzweise hatte, ist durch die Ausleitung verschwunden. Kuklinski hat auch noch einen sehr interessanten Erklärungsansatz für MCS, soweit ich das erinnere. Leider bringe ich das nicht mehr zusammen. Aber Du musst mal schauen bei seinen Veröffentlichungen. Oder vielleicht weiß es ja jemand hier genauer ? Am besten Du fragst mal in der Stress-Rubrik nach.

Ich denke schon, dass man durch Medikamenteneinnahme die Entgiftung "durcheinander bringen" kann. Die Medikamente müssen ja schließlich auch entgiftet werden und verbrauchen so etliche Kapazitäten (GSTs, ACTs), also besonders eben auch in der Entgiftungsphase II werden durch Medikamente wohl auch zusätzlich etliche Konjugate verbraucht, also Stoffe, die über das "Löslichmachen" der Schadstoffe erst deren Ausscheidung ermöglichen.
 
Super, danke! Ihr seid ja wirklich die reinsten Cutler-Spezialisten! :klatschen
 
Was ist "schnelle Leber Phase 1"?

Die Leber neutralisiert Fremd und Giftstoffe um das Blut rein zu halten (neben ihren anderen Funktionen).
Das ist ein zweistufiger Prozess der in Phase 1 und Phase 2 aufgeteilt wird.

Störungen im Lebermetabolismus können diesen Prozess eben stören was allerlei Auswirkungen habe kann... zum Beispiel Multiple Chemical Sensitivity.
Was da genau vor sich geht, warum und wie übersteigt leider meine Kenntnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mezzadiva,

ich hatte wahrscheinlich kein richtiges MCS, d.h. ich weiß nicht bei welchen Symptomen und bei welchem Schweregrad genau, man überhaupt von MCS spricht :confused:

Wir sind halt umgezogen und da hab ich sehr viel geputzt. Besonders auch mit Glasreiniger und so. Und dann konnte ich nach einer gewissen Zeit das alles plötzlich nicht mehr riechen (Haarspray, was ich früher sogar gerne gerochen hatte, diese Putzmittel, besonders auch diesen Viss-Glasreiniger, usw.) Mich hat´s davor geekelt und teilweise auch richtig gewürgt. Einmal bekam ich sogar einen Migräneanfall von der ganzen Putzerei.

Heute kann ich meine Haarpräparate wieder ganz gut riechen, allerdings vor diesem Viss-Glasreiniger graut´s mir noch heute... Aber sonst habe ich keine Probleme (ich kann in Schuhgeschäfte gehen ;), usw.). Wenn dann ekelt es mich mehr aus dem Bewusstsein heraus vor Zigarettenrauch, Verbranntem, frisch Lackiertem und allem möglichen, wobei und wahrscheinlich weil ich das ja aufgrund meiner erhöhten Entgiftungsphase I (macht die Substanzen sogar erst noch giftiger!) und verringerten Phase II (scheidet die Substanzen schließlich aus) auch tatsächlich schlecht entgiften kann.

Schau am besten wirklich mal bei Kuklinski auch, was er über MCS sagt. Ich erinnere mich, dass er mich im Gespräch danach fragte, ob ich in Schuhgeschäfte, usw. gehen kann. Also dieses MCS gehört wohl bei seinem Symptomkatalog bei HWS-Schäden, Mitochondriopathie, usw. auch mit dazu! In seinem Buch (welches ich bis heute noch nicht komplett durch habe :eek:), erwähnt er MCS jedenfalls auch an vielen Stellen (im Index ;))!)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Von 2005-2007habe ich die Salz/Vitamin C-Therapie gegen Borreliose gemacht und war parallel bei einer HP, die mit Radionik arbeitet. Es war der Hammer, was diese Kombi bewirkt hat: CFS beseitigt, Fibromyalgie beseitigt, Depris und Panikattacken beseitigt. Allerdings mit zeitweise heftigen Ausleitungsschüben auf allen Kanälen (Darm, Nieren, Haut).

Ich schätz mal, die Neuroborreliose hast Du leider noch nicht weg - so wie sich das anhört.
Ich würde mal ein liquorgängiges AB nehmen, falls ich starke MCS Symptome hätte. Falls die dann weg sind, lag es wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit daran ;)

Manch aggressive Reizstoffe schaffen es offenbar bis ins Hirn, und machen Borrelien, die eigentlich "getarnt" sind, dann "sichtbar"?
Das wiederum löst u.U. eine schöne Immunreaktion aus?

Lieben Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mister X,

wie kommst du auf die Idee, dass Neuroborreliose und MCS zusammenhängen können? Von der Kombination höre ich jetzt zum ersten Mal. Hast du dafür irgendwelche Quellen?

Meine Symptome treten definitiv nur auf wenn entsprechende Umweltbelastungen ins Spiel kommen, sonst überhaupt nicht. Das widerspricht dem bekannten Zyklus der Borrelien, der sich unabhängig von äußeren Faktoren alle paar Wochen verstärkt bemerkbar macht. Mein Nervensystem müsste sich demnach auch unabhängig davon mal gelegentlich melden. Tut es aber nicht.

Ich werde ganz sicher nicht auf Verdacht wochenlang ABs einwerfen, sowas geht bei mir traditionell nach hinten los. Mein Körper mag keine AB.

Gruß
mezzadiva
 
Ich schätz mal, die Neuroborreliose hast Du leider noch nicht weg - so wie sich das anhört.

Neuroborreliose ist sowieso nur die Verlegenheitsdiagnose des Arztes wenn die Plazeboausleitung nichts bewirkt hat. Wenn das Immunsystem vom Quecksilber befreit wird verschwinden diese Krankheitserreger meistens nämlich von alleine.
 
Hallo Mister X,

wie kommst du auf die Idee, dass Neuroborreliose und MCS zusammenhängen können? Von der Kombination höre ich jetzt zum ersten Mal. Hast du dafür irgendwelche Quellen?

Meine Symptome treten definitiv nur auf wenn entsprechende Umweltbelastungen ins Spiel kommen, sonst überhaupt nicht. Das widerspricht dem bekannten Zyklus der Borrelien, der sich unabhängig von äußeren Faktoren alle paar Wochen verstärkt bemerkbar macht. Mein Nervensystem müsste sich demnach auch unabhängig davon mal gelegentlich melden. Tut es aber nicht.

Ich werde ganz sicher nicht auf Verdacht wochenlang ABs einwerfen, sowas geht bei mir traditionell nach hinten los. Mein Körper mag keine AB.

Gruß
mezzadiva

Was soll man da antworten? :confused:

Meinetwegen kann natürlich jeder machen was er will ;) Und mein Körper mag sicher auch keine ABs ... :rolleyes:

Der "bekannte Zyklus" von Borrelien mag in der Anfangsphase noch auftreten.
Bei einer Spätborreliose gibt es ihn wohl meist nicht mehr.
Genauso wie sich die Borrelien nicht mehr so leicht bemerkbar machen. Sei denn es kommen eben krasse Auslöser. Aber auch hier scheint es sehr induviduell zuzugehen.

Bleibt mein Fazit: Wenn Du es rausbekommen willst, dann musst schon mal paar ABs einwerfen. :bang:
Manche sollen ungefährlicher als Schololade sein, und kommen doch in der Natur tagtäglich vor.

Schlimm ist m.E. nur der Missbrauch und der sinnlose Umgang damit.

Lieben Gruß
 
Neuroborreliose ist sowieso nur die Verlegenheitsdiagnose des Arztes wenn die Plazeboausleitung nichts bewirkt hat. Wenn das Immunsystem vom Quecksilber befreit wird verschwinden diese Krankheitserreger meistens nämlich von alleine.

Naja, verschwinden werden manche von denen wohl nie. Aber zumindest scheinen sie dann wieder etwas gemütlicher zu werden :)

Aber eine Neuroborreliose als Verlegenheitsdiagnose anzusehen halte ich für Quatsch. In der Regel wird alles von den Neurologen und Ärzten getan um diese Diagnose zu verhindern.
Im Gegegnsatz zur Schädigung durch Verseuchung hätte der Betroffene nämlich in diesem Fall gesetzlich geregelte Ansprüche ...

Lieben Gruß
 
Oben