Danke für das schöne Bild
Oregano :kiss:das brachte mich mal wieder auf eine :idee: Da muß noch eine Palme hin. Habe ich jetzt, aber sie fällt nicht so ins Auge und außerdem brauch ich zur Zeit dort am Strand einen Pelzmantel.
Habe grade einen Kuchen im Ofen.
Das ist das Zeichen der Trauer und Überforderung.
Wenn ich Kuchen backe freue ich mich.
Und er tröstet mich wohl.
Mußte jetzt wieder sein.
Habe dann eben mal wieder geheult, weil es mir zu viel wurde.
Ich tapezierte etwas, war am aufräumen und am abwaschen und Herr I gammelt nur so rum.
Stand heute um 7 Uhr, fast 3 Std. früher als sonst.
Das Geld, welches ich ja leider erst Ende des Monats bekomme, brachte ihn aus dem Bett. Irgendwie war er seltsam und ungewöhnich aktiv.
Dann merkte er, dass das Geld ja nicht da ist.
Und quakte rum.
Ich bat ihn mir doch jetzt eine Zweite Kreditkarte zu geben.
Nein mache ich nicht hieß es.
Dann gehe ich und lege ein eigenes Konto an sagte ich und marschierte los.
Ja, dann müßte ich aber Abgaben vom Haus hier zahlen usw.

Er will einfach alles alleine mit dem Geld regeln.
Ich werde nie mehr an eine größere Gldsumme kommen wie jetzt mal.
Das lasse ich mir eben nicht wegnehmen.
Dann erzählte mir Sohnemann, er will die Ergotherapie abbrechen.
Nach der 3. Stunde.
Also schrieb ich der Therapeutin einen 3 Seitenlangen Brief.
Sie soll sich mal Gedanken machen.
Sie machte einfach alles viel zu schnell in der letzten Stunde.
Sie redet wie ein Wasserfall und ziemlich schnell und ist sehr hektisch.
Mir sagt man seit Jahren, immer nur langsam reden.
Dann soll Sohnemann Übungen machen,die ihm weh tun.
Mir übrigens auch. Ich konnte sie nicht mehr machen, weil sie wirklich weh tun. Das macht ihm Angst, wenn er merkt es tut ihm nicht gut.
Sie geht zu wenig auf ihn ein was er will oder kann.
Also ein
neuer Weg muß her.
Doch der Weg war trotzdem richtig. Die Ergotherapie.
Nur Sohnemann weiß mehr als die Therapeutin.
Meint er. Er kann auch alles so gut erklären, nur ihr eben nicht.
Also muß ich immer wieder Kontakt aufnehmen und regeln.
Er kauft zur Zeit nur Bücher.
Alles Philosophen. Das finde ich so toll, das er eine Beschäftigung hat.
Will berühmt werden sagte er heute.
Was besonderes leisten, was es noch nicht gibt.
Warum nicht.
Er denkt und denkt den ganzen Tag und fast die halbe Nacht.
Dann ist er übervoll.
Und das redet er dann mit mir, bis es mir dann wie soeben zu viel wird.
Dann sehe ich die ganze Arbeit hier im Haushalt, die ich nicht in den Griff bekomme. Hier stehen 4 Fernseher rum und seine Elektrogeräte alles voll.
Dann kriege ich wohl kurzzeitig Panik.
Durch meinen Sandstrand merke ich, das ich nicht so viel brauche.
Platz meine ich.
Da habe ich meinen Stuhl, den Sand und einen schönen Blick.
Möbel muß man abstauben, Böden wischen, Kochen, wieder abwaschen usw.
Das hört einfach nicht auf.
Und zwischendurch das viele Reden den ganzen Tag.
Ach ich weiß auch nicht, vielleicht so ein Sekundenburnout.
Erst dem Anwalt schreiben, dann der Therapeutin.
Dann muß ich zusehen, das wir diesen Monat genug Geld haben, weil ich ja der Tochter helfen wollte diesen Monat, weil mein Geld erst Ende des Monats kommt.
Fragte dann bei der Bank, ob die mir was leihen.
Ja, wenn Herr I mit kommt.
Warum kommt der nicht mal selber drauf. Sagt immer nur, es geht nicht.
Es gibt immer einen Weg.:bang:
Jetzt geht es ja wieder.
Der Kuchen duftet und ich weiß, Morgen habe ich was zum naschen.
Obwohl ich ja gerade aufhören wollte Kuchen zu essen.
Ja, ich bin Kuchensüchtig.
Muß immer wieder ein Stück essen, bis er weg ist.
Am Esstisch habe ich endlich Regeln eingeführt die fruchten.
Nach jahrelangem Stress.Endlich fiel mir was ein.
Ganz simpel eigentlich, aber erstmal drauf kommen.
Jedesmal sagte Herr I, eßt ihr mal zuerst, oder fang du an.
Immer so gönnerhaft von wegen ihr zuerst ich opfere mich.
Jetzt sagte ich: heute fängst du an und Morgen der nächste.
Und heute fügte ich noch hinz:, der der dran ist räumt auch ab.:idee:
Funktioniert.
Aber immer wieder neue Wege zu suchen ist eben anstrengend.
Mir muß jetzt auch am Wochende einer einfallen, wegen der Kontokarte.
Wie meine Tochter sagte, nimm das Geld und fahr in Urlaub.
Soll ich?
Aber Sohnemann bleibt nicht alleine beim Herr I .
Nein, ich möchte ein Auto. Egal welches. Aber ein Auto.
Wenn ich mir nichts wünsche, aber ein Auto möchte ich gerne.
Eigentlich wollte ich es ja für Sohnemann, damit er einfach mal hier raus kommt. Aber was erklärte er mir diese Tage.
Er würde gar nicht mitfahren. Für ihn wäre es ganz schlimm irgendwo hinzufahren und wieder zurück. Dann würde er dableiben wollen.

Darum konnten wir auch nie in Urlaub fahren.
Aber vieleicht finde ich ja auch da einen Weg.
Jetzt erstmal den Weg ins Bett
gute Nacht Monsterbird, gute Nacht Oregano, gute Nacht Sidisch und gute Nacht Felis

.....Ja, sage ich immer noch inchi