ich möchte mal etwas erzählen wie es bei mir hier so aussieht.
Ich denke das ich viel gemacht habe.
Meine neue Bekannte ist zu einer Freundin geworden.
Als sie sich mal nicht meldete, lag das an meinem Telefon.
Ich hatte mein Wohnzimmer mal wieder umgestellt und das Telefon auch. Da zwei Anschlüsse dran waren, kam es natürlich

))in den falschen Anschluss. Wir konnten raustelefonieren (darum fiel es auch nicht auf) aber die anderen konnten uns nicht erreichen. Problem gelöst.
Aber diese Freundin war richtig fertig, weil sie genauso dachte wie ich und mich nicht erreichen konnte. Wieder Pech gehabt. Dem war also nicht so.
Wir verstehen uns sehr gut. Ich muß nur sehr uafpassen, weil es ihr sehr schlecht geht. Ihre Wohnung ist so unordentlich wie es zu meiner schlechten Zeit nichtmal war. Da ist keine Ecke frei. Da helfe ich ihr bei Ordnung zu schaffen. Auch wenn es ihr nicht gut geht und mir auch nicht so besonders, wir tun uns trotzdem gegenseitig was gutes. Sie nimmt mich mal mit im Auto. Am Donnerstag fährt sie Fahrradteile weg, damit ich meinem Sohn endlich das Fahrrad zusammenbauen lasse. Dafür räume ich für sie auf und schreibe ir mal Briefe am Computer. Also ich passe schon auf mich auf.
Und, sie hat mal für mich gekocht.
Das hat schon jahrzehnte mehr keiner so für mich gemacht.
Dabei sitzt sie auf dem Boden und schält Kartoffeln, weil in der Küche alles vollsteht. Irgendwie lustig.
Was gut ist daran, wenn sie zu mir kommt, dann räume ich nicht auf wie sonst. Dann stelle ich sogar noch mein Bügelbrett ins Wohnzimmer, damit sie sich wohlfühlt bei mir sage ich dann. Das ist dann für mich kein Stress.
Eigentlich hätte ich Morgen den Termin bei der Therapeutin für meinen Sohn.
Klar, wie immer Pech gehabt.
Letzte Woche rief diese Therapeutin an und wollte den Termin ändern.
Ich war nicht da und Sohnemann nahm ab.
Er wollte aber keinen neuen Termin machen ohne mich.
Das sah diese Therapeutin aber anders. Ob er das nicht könnte und so.
Er fand sie sehr unfreundlich sagte er und wäre jetzt auch gar nicht hingegangen. Na prima.
Ich rief sie dann an. Sie meinte, sie dürfte ja eigentlich gar nicht mit mir reden. Und warum macht denn mein Sohn keinen Termin. Ich sagte und schrieb ihr auch, das er evtl. autistisch ist und eben Schwierigkeiten hat.
Außerdem hätte ich doch mit ihr gesprochen und sie schickte einen Fragenbogen den ich 2 Seitenlang ausgefüllt hätte.
Da habe ich reingeschriebn, wdas für meinen Sohn nur wichtig ist welche Diagnose er nun hätte und zwar dringend. Daraufhin bekam ich ja den Termin.
Haben sie denn den Bogen nicht gelesen, habbe ich gefragt.
Da sagt doch diese "Therapeutin" glatt, Nein.
Ich dann, dann ist die Sache für uns erledigt. So ein unprofessionelles Verhalten. Sie könnte sich überhaupt nicht in andere Menschen hineinversetzen und wir wären froh nicht zu ihr gekommen zu sein.Das wäre eine Enttäuschung mehr gewesen, davon hätten wir schon genug.
Also, ich bin froh das ich den anderen Termin , den ich für diese Therapeutin geändert hatte, nur verschoben habe auf den Januar. Da habe ich ein gutes Gefühl. Aber unglaublich. Ich schreibe ihr das auch noch und das schicke ich mit zur Krankenkasse, weil ich ja belegen muß, das ich hier in unserer Stadt alles ausgeschöpft hätte. Das haben wir!
Das wäre jetzt zuviel zu schreiben wie es meinem Sohn geht. Täglich anders.
Und täglich anstrengend.
Es kommen so Klopper wie: Ich dusche und finde in der Wanne zu spät die Klorolle die dann nass wurde.
Sohnemann kommt später und behauptet ich hätte sie extra reingetan. Bei vielen Sachen behauptet er ich würde es extra tun.
Heute wollte er Kuchen. Dann wieder nicht. Nur Theater und hinterher ißt er alles auf. Wird immer mehr Perfektionistisch. Geht außer zur Bioresonanztherapie alle 2 Wochen nicht vor die Tür.
Außer, ich habe mit ihm angefangen im nassen Gras zu laufen. Dann geht er wenigstens in den Garten.
Am Dienstag will die Ärztin bei ihm endlich auch mal die Schildrüse testen. Meine behandelt sie jetzt seit 2 Wochen. Bin immer noch sicher seit Jahren das seine Schilddrüse mit im Spiel ist. Er hat sehr oft Schluckbeschwerden, ein Engegefühl im Hals. Vorgestern hatte er einen schlimmen Panikanfall. Zittern, Angst.
Ich war beim Optiker, weil meine Augen immer so weh tun und Kopfschmerzen. Meine Brille ist total zerkrazt bzw. die Oberfläche ist weg. das ich fast nur ohne rumlaufe.
Jetzt bemerkte ich, das es schon fast 9 Jahr her ist, wo ich diese Gläser bekommen habe. Habe ich nicht gedacht.
Jetzt muß ich eben überlegen Computer, Brille usw. Aber die Brille ist wichtig. Was soll ich mit einem Cmputer, wenn ich nichts mehr sehe?

))
Also Optiker gesucht wer am nettesten ist. Habe ich gefunden. Dann jetzt Augenarzttermin und Arzttermin gemacht.
Also am Dienstag fahr ich mit meiner Freundin (komisch ds auszusprechen bzw. ungewohnt) an die Ostsee. Sie muß zum Therapeuten da nimmt sie mich mit. Das Wetter soll ja gut werden. Also ich nehme alles mit, hauptsache mal raus.
Die Schmerzen nachts habe ich noch und die Muskelschmerzen . Aber die Schmerzen von gestern sind weg. Ich schlief heute Nacht sogar 7 Stunden.:freu:
So das wärs. Mehr fällt mir nicht ein. Ist ja auch genug. Mache meinen Haushalt so gut es geht und ordentlicher als früher. Alles bekommt seinen Platz. Was aber sagte Herr inchiostra diese Tage ich würde nie fertig werden. Das war ein Tag wo ich sehr sauer war und was ich dann immer nicht tue: Kochen. Dann kriegt er keinen Bissen.:bang:Klar werde ich nie fertig, aber mir das vorzuwerfen immer finde ich nicht nett. Aber besser nie fertig als nihts anfangen sagte ich dann später.
Liebe Grüße von inchiostra