Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.041
https://idw-online.de/de/news643731...
Drei Billionen Bäume hat die Menschheit bereits vernichtet. Macht 400 pro Kopf, hat eine Doktorandin der HU ausgerechnet und engagiert sich für Ersatz.
Nein, die Weihnachtstanne soll an dieser Stelle nicht schlecht geredet werden. Trotz möglicher Auswirkungen der Weihnachtsbaumplantagen auf Umwelt und Klima. Hier geht es um mehr – nämlich um alle Sorten von Bäumen, weltweit. Drei Billionen gibt es derzeit. Aber die gleiche Menge an Bäumen haben Menschen schon vernichtet, mithilfe von Axt, Feuer und moderner Technik. Das rechnet eine Studie vor, die im September in der Fachzeitschrift „Nature“ veröffentlicht wurde.
Eine Zahl mit zwölf Nullen, die die Biologin Laura Kehoe furchtbar deprimierte. „Die Probleme, vor denen wir heute stehen, sind so groß, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll“, sagt Kehoe, die wissenschaftliche Mitarbeiterin am Geographischen Institut der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) ist. In ihrer Promotion beschäftigt sie sich mit der Frage, welche Folgen die landwirtschaftliche Nutzung auf die Artenvielfalt hat. Auch die Forschungsprojekte, bei denen sie in Bolivien, Sambia, Südafrika, Mexiko und Guinea in Einsatz war, hatten die Erhaltung der Artenvielfalt zum Ziel. Ganz grundsätzlich aber treibt Kehoe die Frage um, wie wir Umweltzerstörung vermeiden oder vermindern können – zum Beispiel die Abholzung.
Kehoe fand nach der Lektüre von „Nature“ einen Anfang: Sie rechnete die einschüchternden drei Billionen auf alle momentan auf der Welt lebenden Menschen herunter – und kam auf 400 Bäume pro Person. Eine überschaubare, griffige Zahl: „So lässt sich leichter ein erster Schritt machen“, sagt Kehoe. Und der wäre: Jeder Mensch pflanzt die Bäume, die für ihn fehlen. Oder: Er spendet Geld für die Aufforstung anderswo auf der Welt.
Die Wissenschaftlerin tat sich mit einem Web-Desiger und einer Grafik-Designerin zusammen und schaltete im November die Internetseite 400Trees frei. Über diese Seite können nun alle, die Verantwortung für ihre Umwelt zeigen möchten, spenden. Für einen Baum sind 10 Cent nötig. 400 Bäume kosten $40. Eine Spendenquittung ist selbstverständlich – und weil ja bald Weihnachten ist, können Spender sich auch ein „Pflanz–Zertifikat“ mit dem Namen der beschenkten Person ausstellen lassen.
Das Geld fließt zu 100 Prozent weiter an eine NGO
...
400Trees
Weihnachten ist zwar vorbei, aber das sollte niemanden daran hindern, trotzdem für einen oder viele Bäume zu spenden. Mir gefällt diese Idee sehr gut, und ich hoffe, es finden sich viele Spender, damit unser Klima danke vieler Bäume möglichst gesund bleiben kann.
Grüsse,
Oregano
PS:
https://www.offerio.de/million.php...
Billion
Das Zahlwort Billion bezeichnet im deutschen Sprachraum eine Zahl mit einer Eins und zwölf Nullen, also "1.000.000.000.000".
Eine Billion steht für Tausend Milliarden oder eine Million mal eine Million, also eine Million zum Quadrat:
1.000.000.000.000 = 1.000 * 1.000.000.000 = 1.000.000 * 1.000.000 = 1012
Im Englischen, insbesondere im US-amerikanischen steht eine Billion jedoch für die Zahl 109, also die Zahl, die im Deutschen als Milliarde bezeichnet wird. Bei Übersetzungen zwischen Deutsch und Englisch ist somit Vorsicht angebracht. Hinzu kommt, dass im britschen Englisch für Billion beide Interpretationen, also 109 oder 1012, vorkommen können.
...
Zuletzt bearbeitet: