Themenstarter
- Beitritt
- 19.09.20
- Beiträge
- 7
Hallo Ihr Lieben,
mein Name ist Viola und ich habe Euer Forum gefunden nachdem ich unzählige Seite wegen Histamin-Intoleranz durch gelesen hatte.
Mein Sohn (11) hatte, so wie ich Anfangs glaubte, immer auf Chips reagiert. Schlimme Übelkeit so das er auch nicht in die Schule konnte. Wir haben, nachdem wir das Problem beim Kinderarzt vorgetragen hatten, ein Ernährungstagebuch geführt. Wir haben erst einmal die Chips weggelassen und ihm ging es wieder richtig gut. Haben auch das Naschen sehr eingeschränkt.
Irgendwann begann das Übel von Neuem. Richtig schlimm wurde es als letztes Jahr meine Mama gestorben ist. Dann fiel mir auf, es sind die Tomaten. Er hat sie in keiner Form, also weder frisch noch verarbeitet vertragen. Aber irgendwie nicht nur die, er reagierte auf Sachen auf die ich mir keinen Reim machen konnte.
Die schlimmste Reaktion hatten wir nach einem Essen beim Asiaten. Er hatte starken Juckreiz und bekam am ganzen Körper Quaddeln die von oben nach unten wanderten. Zudem musste er sich immer wieder übergeben und hatte schlimmen Durchfall.
Danach habe ich extrem darauf geachtet das er nichts mit Tomaten oder Glutamat erwischt.
Irgendwann habe ich mich bei Google auf die Suche gemacht, meiner Meinung nach konnte man doch niemals auf Tomaten allergisch reagieren.
Vor allem hatte er immer wieder schlimmen Durchfall obwohl er nicht den Hauch einer Tomate gegessen hatte.
Wir hatten zudem alles mit Hefe Extrakt weggelassen und immer wieder kam es zu diesen Attacken.
Das mit dem Glutamat konnte ich mir noch einigermaßen erklären denn ich reagiere auch darauf, aber eben anders und für mich ist es nicht so schlimm.
Dann las ich von der Histamin-Intoleranz und mir fiel es wie Schuppen von den Augen.
Wir alle leben jetzt seit 2 Wochen streng nach Plan und mein Sohn fühlt sich jeden Tag wohler.
Nächste Woche haben wir 2 Arzttermine, einen beim Kinderarzt und einen beim Allergologen und hoffen das die Intoleranz so bestätigt wird und nichts anderes dahinter steckt.
Liebe Grüße Viola
mein Name ist Viola und ich habe Euer Forum gefunden nachdem ich unzählige Seite wegen Histamin-Intoleranz durch gelesen hatte.
Mein Sohn (11) hatte, so wie ich Anfangs glaubte, immer auf Chips reagiert. Schlimme Übelkeit so das er auch nicht in die Schule konnte. Wir haben, nachdem wir das Problem beim Kinderarzt vorgetragen hatten, ein Ernährungstagebuch geführt. Wir haben erst einmal die Chips weggelassen und ihm ging es wieder richtig gut. Haben auch das Naschen sehr eingeschränkt.
Irgendwann begann das Übel von Neuem. Richtig schlimm wurde es als letztes Jahr meine Mama gestorben ist. Dann fiel mir auf, es sind die Tomaten. Er hat sie in keiner Form, also weder frisch noch verarbeitet vertragen. Aber irgendwie nicht nur die, er reagierte auf Sachen auf die ich mir keinen Reim machen konnte.
Die schlimmste Reaktion hatten wir nach einem Essen beim Asiaten. Er hatte starken Juckreiz und bekam am ganzen Körper Quaddeln die von oben nach unten wanderten. Zudem musste er sich immer wieder übergeben und hatte schlimmen Durchfall.
Danach habe ich extrem darauf geachtet das er nichts mit Tomaten oder Glutamat erwischt.
Irgendwann habe ich mich bei Google auf die Suche gemacht, meiner Meinung nach konnte man doch niemals auf Tomaten allergisch reagieren.
Vor allem hatte er immer wieder schlimmen Durchfall obwohl er nicht den Hauch einer Tomate gegessen hatte.
Wir hatten zudem alles mit Hefe Extrakt weggelassen und immer wieder kam es zu diesen Attacken.
Das mit dem Glutamat konnte ich mir noch einigermaßen erklären denn ich reagiere auch darauf, aber eben anders und für mich ist es nicht so schlimm.
Dann las ich von der Histamin-Intoleranz und mir fiel es wie Schuppen von den Augen.
Wir alle leben jetzt seit 2 Wochen streng nach Plan und mein Sohn fühlt sich jeden Tag wohler.
Nächste Woche haben wir 2 Arzttermine, einen beim Kinderarzt und einen beim Allergologen und hoffen das die Intoleranz so bestätigt wird und nichts anderes dahinter steckt.
Liebe Grüße Viola