Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Allerdings ist wohl das Problem bei ALA gleichzeitig seine Stärke, nämlich die Gehirngehängigkeit. Wenn man also zu verfrüht ALA einninmmt besteht wohl die Gefahr, dass dabei zunächst auch Hg mit ins Gehirn verschoben wird.
Hallo Snorri
Als ergänzung zu mic:
Die Gefahr der Umverteilung ist da, gleichzeitig wird aber auch hg ausgeschieden. Deshalb ist es trotzdem unter dem Strich nicht schlecht, nur mit ALA zu entgiften.
Besser ist es einfach, zuerst nur mit DMSA, damit es möglichst keine Umverteilung gibt.
Wenn Du schon ein Jahr ALA nimmst, musst Du auch nicht mehr jetzt aufhören und mit DMSA beginnen.
Ob jetzteine Kombination sinnvoll ist, das wäre allerdings eine Frage.
Danke, es geht mir gut, aber das ALA hat nur einen winzigen Teil dazu beigetragen. Ich habe eine ganze Menge zur Zustandsverbesserung getan.Hallo Snorri,
wie geht es dir nach einem Jahr alleinige Einnahme von ALA?
Hast du es nach dem Schema von Cutler eingenommen, mit welcher Dosis?
Kannst du mir bitte die Bezugsquelle für dein ALA nennen?
Mein Körper speichert bevorzugt Gifte anstatt auszuscheiden, somit habe ich mich in den letzten 24 Jahren vergiftet. Das Amalgam hat das Fass wahrscheinlich zum Überlaufen gebracht!
Meine erste Dosis Amalgam hat mir wohl schon meine Mutter freundlicherweise mit der Geburt mitgegeben, und weil das noch nicht reichte, hat sie mir noch ein paar Monate lang einiges mit der Muttermilch verabreicht, und die lieben Onkel Doktoren waren so überaus freundlich den ganzen Cocktail mit Dutzenden von damals noch heftigst mit Quecksilber gespickten Impfungen zu würzen, bis mein Organismus mit 16 schließlich in die Knie gegangen ist. Seitdem vegetiere ich mehr schlecht als recht vor mich hin.
DMSA LehrbuchkapitelDie beste und sicherste Form der Entgiftung ist mit dem Schnüffeln:
der Inhalt einer DMSA-Ampulle wird in ein kleines Schraubgefäß umgefüllt (oder der Rest der Ampulle vom Spritzen) und jahrelang davon im Abstand von 6 Wochen sechs Mal daran geschnüffelt und der dritte Stuhl auf Quecksilber halbjährlich untersucht.
Mit zwei Kapseln zu 100 mg DMSA in zwei Esslöffeln Leitungswasser geschieht derselbe Effekt.
Die Lösung kann sicher drei Jahre im Kühlschrank stehen und effektiv bleiben. Wenn sie nicht mehr nach Schwefel riecht, kann man ein Körnchen Soda (Bikarbonat) hineinwerfen, dann schäumt es kurz auf und ist wieder lange effektiv.
Eine zubereitete DMSA- Lösung muss jedoch am gleichen Tag i.v. gespritzt werden, diese darf man nicht aufheben!
DMSA hat die geringste Toxizität von allen Schwermetallantidoten: DMPS ist um den Faktor 7, DMSA um den Faktor 20 weniger toxisch als Dimercaprol.
Die DL-Form ist wirksamer als die Meso-Form (Cadmium 3fach); jedoch derzeit nur in den USA erhältlich.
Die Gesamtausscheidung ist etwas geringer als beim DMPS, die Ausscheidung aus dem Nervensystem ist verstärkt.
Cadmium wird durch DL-DMSA dreimal stärker ausgeschieden als von meso-DMSA (26- bzw. 9fach), DMPS ist jedoch fast ineffektiv.
DMSA scheidet dreimal mehr Arsen aus als DMPS, das 28mal effektiver ist als Dimercaprol (Sulfactin).
DMSA scheidet ebenso viel Blei aus wie CaNa2EDTA.
DMSA entgiftet organisches Quecksilber besser als DMPS, das dafür besser anorganisches Quecksilber entgiftet.
DMSA ist das effektivste Antidot zur Entgiftung des Gehirns von Quecksilber.
Ja das wär klasse. Ich wollt auch nochmal fragen wie man das ALA dann am besten dazunimmt, will jetzt endlich mal damit starten. Nimmt man es zeitgleich zum DMSA?
Hallo Hirn-Kaputt,
mich würde noch sehr deine Bezugsquelle für ALA interessieren!
Und natürlich auch deine Dosierungsratschläge, bin schon sehr gespannt.
LG Micha
Hallo,
hab mich auf der Seite von Andy Cutler eingelesen, und dort
schreibt er das man die Ausleitung auch nur mit ALA durchführen kann.
....
Ich habe es so verstanden, Alphaliponsäure ist unbedingt notwendig, DMSA
verbessert halt die Ausleitung um einiges.
Man sollte nach der Amalgamentferung 3 Monate mit warten, bevor man ALA einsetzt!
Jetzt komme ich völlig durcheinander, weil hier immer die Rede ist von der kombinierten Gabe von DMSA und Alphaliponsäure (ALA).
LG MICHA
Woran merkt man, dass man wieder mehr Amalgam im Hirn hat? Ist der Brainfog ein zuverlässiger Gradmesser?
Allerdings ist wohl das Problem bei ALA gleichzeitig seine Stärke, nämlich die Gehirngehängigkeit. Wenn man also zu verfrüht ALA einninmmt besteht wohl die Gefahr, dass dabei zunächst auch Hg mit ins Gehirn verschoben wird. Mich würde mal der Zusammenhang mit der BHS dabei interessieren. Wenn die BHS gut dicht ist, sollte das doch eigentlich nicht passieren können![]()