Themenstarter
- Beitritt
- 08.07.05
- Beiträge
- 1.425
Hallo Leute, ich war heute bei einem Arzt von dem ich noch nie was gehört und gelesen habe. So viel ich weiß stand dieser Arzt jedoch auf der DMPS-Arztliste von Daunderer, die Bodo hier mal veröffentlicht hat.
Trotz vollem Haus sind wir sofort dran gekommen. Die Praxis war riesig, mit mindestens 5 Sprech bzw. Behandlungszimmern.
Er hat sich kurz die Leber und Nierenwerte vom Blutbild der letzten Woche angeschaut, hat noch vorgeschlagen einen Test beim Labor Ganzimmun auf Mineralien, Spurenelemente etc. zu machen und meinte das wir dann gerne den DMPS Test machen könnten (Ich auch). Zudem wollte er nochmal ein komplettes Blutbild und hat zudem noch einen Borreliosetest veranlasst. Er sagte etwas von einem ganz neuen Verfahren, einer ganz neuen genauen Diagnosemöglichkeit. Ich gehe mal davon aus das auch dies über das Ganzimmun Labor läuft, dann müsste es sich um den Cellspot Test handeln. Das gute ist das dieser Test auf Kasse läuft (hab extra nachgefragt).
Der Arzt ist ein sehr netter Arzt. Für die Blutabnahme und den DMPS Test bat er mich, mich hinzulegen. Da ich das Gefühl, eine Nadel in meinem Arm zu haben, nicht sehr angenehm fand, hat er mich versucht abzulenken. Ich solle mir vorstellen im Urlaub zu sein und auf der Terasse grad nen cocktail zu trinken....hat echt was gerbacht :lolli:
Meine Mutter hat er auch schön abgelenkt
) Man hätte grad meinen können wir wären kleine Kinder die Angst vor Spritzen haben.
Naja, auf jeden Fall hat er das DMPS langsam reingespritz. Es waren etwa 3-5 Minuten. Gegend Ende hat man eine leichte Wärme im Unterarm gespürt.
Laut Labor Bremen soll man ja nach der Spritze 150 ml Wasser trinken, und nach 30-45 minuten erneut Urin spenden. Hier wurde nun aber empfohlen 500-1000 ml zu trinken, und eine ganze Stunde zu warten. Meint ihr das macht einen Unterschied ?
Meine Mutter meinte, das Ihr zweiter Urin (nach DMPS) stark nach Schwefel gestunken hat. Was hat das zu bedeuten ?
Es ist sonst alles glatt gelaufen, leichte Rötung am Arm bei mir und meiner Mutter, aber sonst nicht. Der Arzt fragt danach ob wir einen metallischen oder eitrigen Geschmack, oder vielleicht ein brennen auf der Zunge hätten. Dem war aber nicht so.
Ich bin froh das wir an diesen Arzt geraten sind. Ein sehr netter lockerer Arzt, mit viel Humor :zunge:
Bezahlen mussten wir nur die 70 € für den DMPS Test, und für meine Mutter nochmal 90 € für die Minerale/Spurenelement Analyse. Ansonsten lief alles auf Kasse.
Die Ergebnisse des DMPS Test, werde ich in etwa 10 Tagen hier reinstellen.
Trotz vollem Haus sind wir sofort dran gekommen. Die Praxis war riesig, mit mindestens 5 Sprech bzw. Behandlungszimmern.
Er hat sich kurz die Leber und Nierenwerte vom Blutbild der letzten Woche angeschaut, hat noch vorgeschlagen einen Test beim Labor Ganzimmun auf Mineralien, Spurenelemente etc. zu machen und meinte das wir dann gerne den DMPS Test machen könnten (Ich auch). Zudem wollte er nochmal ein komplettes Blutbild und hat zudem noch einen Borreliosetest veranlasst. Er sagte etwas von einem ganz neuen Verfahren, einer ganz neuen genauen Diagnosemöglichkeit. Ich gehe mal davon aus das auch dies über das Ganzimmun Labor läuft, dann müsste es sich um den Cellspot Test handeln. Das gute ist das dieser Test auf Kasse läuft (hab extra nachgefragt).
Der Arzt ist ein sehr netter Arzt. Für die Blutabnahme und den DMPS Test bat er mich, mich hinzulegen. Da ich das Gefühl, eine Nadel in meinem Arm zu haben, nicht sehr angenehm fand, hat er mich versucht abzulenken. Ich solle mir vorstellen im Urlaub zu sein und auf der Terasse grad nen cocktail zu trinken....hat echt was gerbacht :lolli:
Meine Mutter hat er auch schön abgelenkt
Naja, auf jeden Fall hat er das DMPS langsam reingespritz. Es waren etwa 3-5 Minuten. Gegend Ende hat man eine leichte Wärme im Unterarm gespürt.
Laut Labor Bremen soll man ja nach der Spritze 150 ml Wasser trinken, und nach 30-45 minuten erneut Urin spenden. Hier wurde nun aber empfohlen 500-1000 ml zu trinken, und eine ganze Stunde zu warten. Meint ihr das macht einen Unterschied ?
Meine Mutter meinte, das Ihr zweiter Urin (nach DMPS) stark nach Schwefel gestunken hat. Was hat das zu bedeuten ?
Es ist sonst alles glatt gelaufen, leichte Rötung am Arm bei mir und meiner Mutter, aber sonst nicht. Der Arzt fragt danach ob wir einen metallischen oder eitrigen Geschmack, oder vielleicht ein brennen auf der Zunge hätten. Dem war aber nicht so.
Ich bin froh das wir an diesen Arzt geraten sind. Ein sehr netter lockerer Arzt, mit viel Humor :zunge:
Bezahlen mussten wir nur die 70 € für den DMPS Test, und für meine Mutter nochmal 90 € für die Minerale/Spurenelement Analyse. Ansonsten lief alles auf Kasse.
Die Ergebnisse des DMPS Test, werde ich in etwa 10 Tagen hier reinstellen.