knuddz
Temporär gesperrt
Themenstarter
- Beitritt
- 24.02.18
- Beiträge
- 2.718
Hallo,
Opa hat heftige Rückenschmerzen und er meinte beim Therapeuten hat ihm Rotlicht sehr geholfen.
Also habe ich ihm gestern zur Torte (87) eine Infrarotlampe gebaut.
Ich habe zunächst mal geschaut was es so im therapeutischen Bereich gibt.
Da stieß ich auf dieses Gerät.
www.sport-tec.de
Beim durchsehen der Ersatzteile stieß ich auf die Leuchtmittel und habe mir 4Stk. Infrarotbirnen des gleichen Typs gekauft. Stückpreis um die 10€. Dann in Ebay E27 Fassungen gekauft die sich montieren lassen. Stückpreis knapp 7€/Stk. Hinzu kam ein Schalter sowie Kabel und ein 120mm Lüfter sowie MDF.
Gesamtkosten rund 100€.
Gruß Marc





Opa hat heftige Rückenschmerzen und er meinte beim Therapeuten hat ihm Rotlicht sehr geholfen.
Also habe ich ihm gestern zur Torte (87) eine Infrarotlampe gebaut.
Ich habe zunächst mal geschaut was es so im therapeutischen Bereich gibt.
Da stieß ich auf dieses Gerät.

Rotlichtstrahler TGS Therm 3 Stativmodell inkl. Stativ | Jetzt kaufen
Die Verkleidung des Rotlichtstrahler TGS Therm 3 ist aus weißem pulverbeschichtetem Stahlblech. Die integrierte elektronische/digitale Kurzzeitschaltuhr, ermöglicht korrekte Einstellzeiten von 0 ..... - Rotlichtstrahler TGS 3 Shop.
Beim durchsehen der Ersatzteile stieß ich auf die Leuchtmittel und habe mir 4Stk. Infrarotbirnen des gleichen Typs gekauft. Stückpreis um die 10€. Dann in Ebay E27 Fassungen gekauft die sich montieren lassen. Stückpreis knapp 7€/Stk. Hinzu kam ein Schalter sowie Kabel und ein 120mm Lüfter sowie MDF.
Gesamtkosten rund 100€.
Gruß Marc




