Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.041
In einem anderen Thread wurde geraten, die Disposition zu Entgiftungsstörungen abzuklären.
https://www.symptome.ch/threads/sei...muss-ich-mir-sorgen-machen.86648/#post-629185
Wie kann man denn labortechnisch feststellen lassen, ob eine Entgiftungsstörung vorliegt? Genügen die üblichen Leberwerte oder gibt es da noch andere Werte, z.B. zu den Glutathion-S-Transferasen?
Grüsse,
Oregano
https://www.symptome.ch/threads/sei...muss-ich-mir-sorgen-machen.86648/#post-629185
Entgiftung in der Leber - Eine anschauliche Darstellung - leber-info.de (mit Animation)Die gesunde Leber
Im Darm gebildete neurotoxische (giftige) Substanzen, wie z.B. Ammoniak, gelangen über die Pfortader in die Leber. In der gesunden Leber wird Ammoniak über die Bildung von Harnstoff und Glutamin entgiftet.
Die kranke Leber
Bei chronischen Lebererkrankungen ist die Entgiftungsleistung der Leber eingeschränkt. Ammoniak kann nicht mehr ausreichend durch die Bildung von Glutamin und Harnstoff entgiftet werden. Ammoniakreiches Blut gelangt ins Gehirn und verusacht dort eine Störung der Gehirnfunktion, die man als leberbedingte Hirnleistungsstörung bzw. als hepatische Enzephalopathie bezeichnet.
Diese äußert sich meist durch Müdigkeit, Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen, eine verminderte Leistungsfähigkeit und verzögertes Reaktionsverhalten beim Führen eines Fahrzeugs oder beim Bedienen von Maschinen.
Wie kann man denn labortechnisch feststellen lassen, ob eine Entgiftungsstörung vorliegt? Genügen die üblichen Leberwerte oder gibt es da noch andere Werte, z.B. zu den Glutathion-S-Transferasen?
Grüsse,
Oregano
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: