Diskussion zu HIV

Bitte unterschätzt die Laien nicht, sie können sehr schnell zu Fachleuten werden, wenn sie sich gründlich informieren, nachdenken, Logik einsetzen und in alle Richtungen schauen.

In der Tat, ich denke sie sind frei im Denken - im Gegensatz zu den Gelehrten die vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sehen (können)

wünsche allen Gesundheit:wave:

Therakk
 
...
HIV ist weiterhin ein signifikantes Problem der öffentlichen Gesundheit in den 31 Ländern der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums (EU/EWR). Im letzten Jahrzehnt wurden jedes Jahr ungefähr 30.000 neu diagnostizierte HIV-Infektionen gemeldet, zeigen neue Zahlen vom Europäischen Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC).

In einem Sonderbericht, The status of the HIV response in the EU/EEA 2016 („Status der HIV-Resonanz in der EU/dem EWR 2016“), berichtet das ECDC, dass eine von sechs Personen, bei denen HIV diagnostiziert wurde, noch keine Behandlung erhält. Insgesamt 0,2 % der Erwachsenenpopulation leben mit HIV, jedoch ist die Prävalenz in manchen Ländern und in Schlüsselpopulationen viel höher. Männer, die Sex mit anderen Männern haben, sind jene Schlüsselpopulation, innerhalb welcher neue Infektionen weiter ansteigen. Migranten sind auch weiterhin unverhältnismäßig oft betroffen. Eine von sieben Personen weiß nicht über ihre Infektion Bescheid.
...
HIV: jedes Jahr 30.000 neue Fälle in Europa

Ganz egal, wie diese Krankheit nun heißt: offensichtlich gibt es immer noch weiter viele Fälle, die als AIDS bezeichnet werden. Zu viele Fälle, finde ich.

Grüsse,
Oregano
 
Hallo Oregano,

es ist gut zu wissen, dass die HIV-Tests nicht standardisiert sind und es daher immer zu falsch-positiven Ergebnissen kommen kann. Überhaupt sind diese Tests laut Experten und sogar Herstellern nicht zuverlässig.

Lest bitte zu diesem Thema auch folgenden kritischen Artikel, der sich auf die Arbeiten einiger Fachwissenschaftler bezieht:

Kritik am HIV-Test

Freundliche Grüße
 
HIV: jedes Jahr 30.000 neue Fälle in Europa

Ganz egal, wie diese Krankheit nun heißt: offensichtlich gibt es immer noch weiter viele Fälle, die als AIDS bezeichnet werden.

Die tatsächlichen Todesfälle für HIV-Infizierte sieht man auf dem folgenden Diagramm:

01.4 HIV - image010.gif

2017 waren es lt. dem statistischen Bundesamt 311 Todesfälle durch HIV-Krankheit. Die Angabe von 30.000 AIDS-Fällen kann nicht stimmen und diente vermutlich der Panikmache. Die BRD ist eines der bevölkerungsreichsten Länder der 31 Staaten und müsste auf Basis der angeblichen 30.000 AIDS-Fälle ca. 1.000 bis 3.000 Todesfälle pro Jahr in dem betrachteten Zeitraum durch HIV haben. Es wird ja immer noch behauptet, AIDS wird durch HIV verursacht.

1994 gab es 2.123 Todesfälle durch HIV als Maximum. Selbst diese Zahl macht nur 0.24% der gesamten Todesfälle von 884.661 in diesem Jahr (1994) aus. Das war damals keine tödliche Seuche und ist sie auch heute nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben