Themenstarter
- Beitritt
- 19.03.06
- Beiträge
- 8.401
Zugegeben, dieser Zeit - Artikel ist nicht mehr der jüngste. Wenn man ihn sich aber durchliest, kann einem schon ganz anders werden:
Eine kleine Leseprobe:
Die Zeit - Feuilleton : Jetzt kommen die guten Nazis
Herzliche Grüße von
Leòn
Eine kleine Leseprobe:
....... So sieht die Situation aus, in der Rechtsextremismus alltäglich wird und eine neue Generation von Nazis sich durch ihre Doppelstrategie aus Einschüchterung und Anbiederung etabliert. Äußeres Zeichen ist ein immer selbstbewussteres Auftreten bei zunehmendem Verzicht auf martialische Signale wie Springerstiefel, Glatzen, Bomberjacken. Politische Ursache ist der Schulterschluss der NPD mit den freien Kameradschaften. Seit die Partei 2004 in den Sächsischen Landtag einzog, hofiert sie die gewaltbereite Neonaziszene in den neuen Bundesländern, verhilft der rechten Subkultur zu kultureller Akzeptanz und profitiert gleichzeitig von deren subversivem Potenzial. Bindeglied zwischen den einst verfeindeten Lagern sind die Jungen Nationaldemokraten (JN), die Mitte der Neunziger beschlossen, die NPD kulturell zu beleben: durch Einmischung in gesellschaftliche Debatten, ständige Präsenz in der Öffentlichkeit, Systemkritik statt Geschichtsrevisionismus, Betonung der sozialistischen Aspekte des Nationalsozialismus, vor allem aber Appelle an einen verlorenen Gemeinschaftssinn. ........
Die Zeit - Feuilleton : Jetzt kommen die guten Nazis
Herzliche Grüße von
Leòn