Themenstarter
- Beitritt
- 18.03.12
- Beiträge
- 10.180
Wir können auch feiern....
Kein anhaltinischer Herrscher wurde zu seiner Zeit und auch später über die Grenzen des Landes so bekannt wie Fürst Leopold der Erste von Anhalt - Dessau - genannt der ,,Alte Dessauer".
Sein Denkmal steht auf dem Schlossplatz neben der Marienkirche.
Jedes Jahr findet Anfang Juli ein dreitägiges Leopoldsfest statt ,nun schon das 9.,mit sehr vielen Highlights.
Da gab es ein historisches Feldlager,das barocke Lustlager,historisches Marktreiben und Zapfenstreich,ein Kinderland,historischer Festumzug,Konzerte und vieles mehr.
Auch wenn ich mich nicht gern unter vielen Menschen aufhalte,stürzte auch ich mich in das Festgetümmel und habe es nicht bereut.Ich lernte interessante und aufgeschlossene Menschen kennen.
Kein anhaltinischer Herrscher wurde zu seiner Zeit und auch später über die Grenzen des Landes so bekannt wie Fürst Leopold der Erste von Anhalt - Dessau - genannt der ,,Alte Dessauer".
Sein Denkmal steht auf dem Schlossplatz neben der Marienkirche.
Jedes Jahr findet Anfang Juli ein dreitägiges Leopoldsfest statt ,nun schon das 9.,mit sehr vielen Highlights.
Da gab es ein historisches Feldlager,das barocke Lustlager,historisches Marktreiben und Zapfenstreich,ein Kinderland,historischer Festumzug,Konzerte und vieles mehr.
Auch wenn ich mich nicht gern unter vielen Menschen aufhalte,stürzte auch ich mich in das Festgetümmel und habe es nicht bereut.Ich lernte interessante und aufgeschlossene Menschen kennen.
Anhänge
-
ImageUploadedBySymptome.ch1404833776.167664.jpg118.1 KB · Aufrufe: 16
-
ImageUploadedBySymptome.ch1404833798.883220.jpg128.1 KB · Aufrufe: 21
-
ImageUploadedBySymptome.ch1404833825.157098.jpg89.1 KB · Aufrufe: 18
-
ImageUploadedBySymptome.ch1404833855.830985.jpg100.9 KB · Aufrufe: 17
-
ImageUploadedBySymptome.ch1404833879.221631.jpg97 KB · Aufrufe: 16