oli
Nur heisse Luft oder Vorbereitung auf härtere Zeiten ?
Wie ist Jungs Aussage zu deuten, im Notfall das Gesetz zu umgehen und mit willfähigen Piloten gemeinsam zu handeln ?
Sind solche Aussagen nur Ausrutscher, Parteipolitik oder gar Testballons ?
Bedenklich ist sowas m.E. allemal, zeigt es doch, was unsere "Volksvertreter" gerne wollen (sich durchsetzen, wenn´s sein muss gegen das Gesetz).
Wie ist Jungs Aussage zu deuten, im Notfall das Gesetz zu umgehen und mit willfähigen Piloten gemeinsam zu handeln ?
Sind solche Aussagen nur Ausrutscher, Parteipolitik oder gar Testballons ?
Bedenklich ist sowas m.E. allemal, zeigt es doch, was unsere "Volksvertreter" gerne wollen (sich durchsetzen, wenn´s sein muss gegen das Gesetz).
Weil unter anderem der Bundeswehrverband seinen Piloten riet, sich nicht an Jungs Befehle zu halten, sorgte der Verteidigungsminister den Angaben dieses Offiziers zufolge vor: Für die Piloten der "Alarmrotten" wurden danach nur solche Soldaten ausgesucht, die "hundertprozentig zur Befehlsausübung bereit" sind – egal, was das Bundesverfassungsgericht sagt. Mit solchen Elitetruppen,das zeigt auch die Geschichte, lassen sich durchaus auch mal eher problematische Manöver veranstalten. Vielleicht sollte man
anderswo schon mal darüber nachdenken, was diese schwer bewaffneten "Rotten", denen Urteile des Bundesverfassungsgerichts offenbar egal sind, für die öffentliche Sicherheit in Deutschland bedeuten.
Quelle: TP: Der "außergesetzliche Notstand" - eine feine Sache?