Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.037
"Der König aller Krankheiten" - eine Biographie für den Krebs
Eine Biografie für den Krebs - Buch der Woche - Siddhartha Mukherjee Der | Büchermarkt | Deutschlandfunk
Grüsse,
Oregano
Eine Biografie für den Krebs - Buch der Woche - Siddhartha Mukherjee Der | Büchermarkt | Deutschlandfunk
Das Buch des indischen Onkologen Siddartha Mukherjee ist ein Krebsbericht, der aus dem Rahmen üblicher Betroffenheitsbelletristik herausfällt: ein Fachbuch für Laien, ganz auf der Höhe der medizinischen Forschung. Zugleich schreibt Mukherjee eine fast philosophische Studie über Wesen und Wahrnehmung der Krankheit.
...
Kurzbeschreibung
Seit über fünftausend Jahren lebt die Menschheit mit Krebs. Ebenso lange stirbt sie daran. Und doch gilt Krebs als eine "moderne" Erkrankung, weil keine andere Krankheit unsere Zeit dermaßen prägt. Bezeichnend sind die Namen, die man dem Krebs gegeben hat: "König aller Krankheiten" oder "ein Monster, unersättlicher als die Guillotine".
In seiner perfiden Perfektion, in seiner Anpassungsfähigkeit und seiner Widerstandskraft nimmt der Krebs beinahe menschliche Züge an. Seine Geschichte gleicht einer Biografie: Es ist die Geschichte von Leid, von Forscherdrang, Ideenreichtum und Beharrlichkeit aber auch von Hochmut, Arroganz und unzähligen Fehleinschätzungen.
Siddhartha Mukherjee widmet sich seinem Thema mit der Präzision eines Zellbiologen, mit der Kenntnis eines Historikers und mit der Passion eines Biografen. Fesselnd erzählt er von der persischen Königin Atossa, deren griechischer Sklave sie möglicherweise von ihrem Brustkrebs geheilt hat, von Erkrankten im 19. Jahrhundert, die erste Bestrahlungen und Chemotherapien über sich ergehen lassen mussten und immer wieder von seinen eigenen Patienten. Der König aller Krankheiten wirft einen faszinierenden Blick in die Zukunft der Krebsbehandlung und liefert eine brillante neue Perspektive auf die Art, wie Ärzte, Wissenschaftler, Philosophen und Laien den kranken und den gesunden Körper während Jahrtausenden begriffen haben.
ISBN: 3832196447 |
Grüsse,
Oregano