Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.035
https://www.metafackler.de/fileadmin/pflege/pdf/Beratungsleitfaeden/Entgiftungsflyer_PLDS_0913.pdf
Zu dieser Behandlung sollte man sich einen erfahrenen Therapeuten suchen, damit Entgiftung und Ausscheidung sich die Waage halten und keine Rückvergiftung stattfindet.
Grüsse,
Oregano
...
persistiert. Post-Lyme-Syndrom (PLS), Post-Lyme-Treatment-Syndrom (PLTS), chronische oder persistierende Borreliose sind synonyme
Bezeichnungen für dieses Beschwerdebild.
Das PLDS wird häufig als Fibromyalgie, Multiple Sklerose oder Chronic-
Fatigue-Syndrom fehldiagnostiziert, denn die Betroffenen leiden an Symptomen, die in unterschiedlicher Gewichtung vor allem folgende Krankheitszeichen ausmachen:
• Schmerzen im Skelettund
Muskelsystem
• Parästhesien
• Chronische Müdigkeit
und Abgeschlagenheit
• Auffällige Leberwerte
...
Das „PLDS-Behandlungskonzept nach Dr. rer. nat. Oliver Ploss“ basiert auf einem naturheilkundlichen Ansatz. Die Abgabe von Giften (Erregertoxine) in das Extrazellulär-Gewebe (Pischinger Raum) wird als ursächlicher Auslöser der chronischen Beschwerden betrachtet. Nach dem amerikanischen Phytotherapeuten Matthew Wood entspricht die Lyme- Borreliose einer modernen Form des „syphilitischen Miasmas“, denn nach homöopathischen
Gesichtspunkten stellt die Lyme-Borreliose eine morphische
Resonanz der Syphilis dar. Die von der Zecke übertragenen Spirochäten bewirken beim Menschen eine syphilitische Infektion: Sie unterhalten eine chronische Entzündung der Muskeln und Gelenke.
....
Zu dieser Behandlung sollte man sich einen erfahrenen Therapeuten suchen, damit Entgiftung und Ausscheidung sich die Waage halten und keine Rückvergiftung stattfindet.
Grüsse,
Oregano