CMV-Infektion in der Schwangerschaft - Behandlung mit CDL möglich, ohne den Fötus zu schädigen?

Themenstarter
Beitritt
03.04.25
Beiträge
2
Hallo, meine Freundin ist im 3. Monat schwanger und hat sich mit dem Cytomegalie Virus = CMV erst-infiziert. Wer weiss, ob sie diese Infektion mit Chlordioxid behandeln darf, ohne den Foetus zu schädigen? Gibt es Ärzte , die sich damit auskennen? Ich bitte um Rat und danke für jeden Hinweis, der hilfreich sein könnte.
 
Würde es jemand aus meiner Familie betreffen, ich würde dazu raten. CDL birgt, vorsichtig eingenommen, weniger Gefahr für das Kind als der Virus, der bekanntlich schwerste körperliche und geistige Schäden verursachen kann. Wenn deine Freundin bisher noch kein CDL genommen hat, sollte sie mit sehr niedriger Dosierung beginnen und langsam steigern, dazu ein Bindemittel wie Bentonit oder Heilerde einnehmen, um freiwerdende Gifte zu binden, damit sie ausgeschieden werden können. Vielleicht kennt jemand einen Arzt, der gegenüber CDL aufgeschlossen ist. Meiner ist ironischerweise an Covid gestorben, vermutlich, weil er im Krankenhaus keinen Zugang dazu hatte.
 
Herzlichen Dank für diese ermutigende Antwort. Ich denke, eine sehr vorsichtige niedrige Dosierung wäre der richtige Ansatz. Dennoch, eine schwierige Entscheidung, weil ich über CDL in der Schwangerschaft bisher nichts finden konnte. Vielleicht kommt ja noch der eine oder andere Hinweis aus der Community. Danke!
 
Davon würde ich abraten, auch wenn die meisten CDL Präperate eher so gering dosiert und stark verdünnt sind, dass sie "kaum" tiefer eindringen, außer als Abführmittel. Es wird wenn es so eines ist "nicht Schaden" aber auch ehrlich gesagt nichts helfen.

Sollte die Dosierung höher sein oder ungewiss, würde ich das lassen.

Denn der Chlor Rest der entsteht, ist giftig. Das bisschen radikaler Sauersoff der entsteht, tötet fast keine Viren die irgend wo im Körper sind. Das regt höchstens den Kreislauf an und macht Durchfall. Im späteren Stadium könntest du damit die Wehen einleiten.

Wenn CDL was bringt, dann als Mundspülung um die Viren/Bakterien im Mundraum oder auf der Haut zu desinfizieren. Aber bitte nicht runterschlucken.

Wenn das was bringen soll, müsste man es per Infusion hochverdünnt über Wochen am Tropf zuführen. Das kannst bei einer Malariainfektion machen wenn du eh halb tot bist. Aber ansonsten eher ungeeignet, überwiegend "Placebo". Da wäre Wasserstoffperoxid hochverdünnt besser geeignet. Da hast genausoviel Sauerstoff, das ist nur leider sehr Instabil und braucht Stabilisatoren die man nicht unbedingt im Körper haben will. Deshalb ist man wohl bei CDL geblieben.

Nimm Vitamin C + Zink, das unterstützt das Immunsystem.

Medikamente kann der Doktor verschreiben: https://www.embryotox.de/arzneimittel/details/ansicht/medikament/ganciclovir
 
Zuletzt bearbeitet:
auch wenn die meisten CDL Präperate eher so gering dosiert und stark verdünnt sind, dass sie "kaum" tiefer eindringen, außer als Abführmittel. Es wird wenn es so eines ist "nicht Schaden" aber auch ehrlich gesagt nichts helfen.
Ich habe nicht den Eindruck, dass du dich näher mit CDL befasst hast. In MMS gibt es Chlorreste, in CDL nicht. Es dringt nicht mehr oder weniger tief ein, sondern geht direkt ins Blut über und von dort in alle Körperregionen. In der Schwangerschaft dürfte es im Gegensatz zu Antibiotika dem Fetus nicht schaden, wenn es sehr vorsichtig eingeschlichen wird zur Vermeidung größerer Entgiftungsreaktionen. Jedenfalls ist Zytomegalie extrem gefährlich und kann zum Tod des ungeborenen Kindes oder zu schweren Behinderungen führen. CDL, das ja im Gegensatz zu Antibiotika gegen Viren wirksam ist, bedeutet dagegen ein sehr geringes Risiko.
 
Ich kenne nur die chemische Gleichung und das es schnell reagiert und dabei Sauerstoff freisetzt. Während sich der Chlor Rest mit irgend etwas anderem Verbinden muss, evtl Natrium.

Es wirkt Ätzend und ist nicht sehr stabil also reagiert sofort mit allem. Wenn es also irgend wo in den Körper kommt reagiert es sofort an der Stelle wo es drauf geht, zB Schleimhäute usw im Darm. Dort reagiert es dann und setzt Sauerstoff frei, der ist ein "radikal" und schädigt alles mögliche in dem es sich an andere Elemente oxidiert. Das kann ein Virus ein Bakterium oder einfach die Haut/Körper selber sein.

CDL würde nur dann Sinn ergeben wenn ich sehr sehr früh feststelle das ich mich Infiziert haben könnte, sprich im Mundraum. Die ersten 24 Stunden könnte ich also mit einer Mundspühlung und Gurgeln die Viren oder Bakterien im Mundraum großteils reduzieren und somit einen Ausbruch verhindern oder verzögern und abschwächen.

Und Antibiotika kommt überhaupt nicht zum Einsatz bei einer Virusinfektion, wie CMV - weil das überhaupt null bringt. Antibiotika sind nur gegen Bakterien wirksam.

Früher hat man einfach für alles Antibiotika gegeben, weil man nicht verstanden hatte, das Viren die Zellen schwächen und damit die Bakterien die Entzündung verstärken. Deshalb früher immer Antibiotika dazu, das hilft dann gegen die Symtome aber die Ursache waren die Viren. Und letztendlich züchtet man sich da nur Resistenzen.

Wenn ich mehr Sauerstoff ins Blut will, und ja das gibt es, als Therapie, dann wäre ein "Sauerstoffzelt" das richtige. Also ich kann einfach über die Atemluft Sauerstoff erhöhen und dadurch meine Sauerstoffsättigung maximieren.

Bei einer Blutarmut bringt das aber auch nur bedingt etwas. Wenn zu wenige Blutplättchen für den Transport da sind.

Wie Zytomegalie sich auswirkt hängt auch von der Schwangerschaftswoche ab wie weit das Kind ist. Damit hängt auch ab ob und wie man Medikamentös behandelt.
 
Während sich der Chlor Rest mit irgend etwas anderem Verbinden muss, evtl Natrium.
Ich glaube, du bringst hier zwei Dinge durcheinander. Mit Natrium "verbindet" sich ein Chlorid-Ion bzw. schwimmt dissoziiert herum. Das ist völlig unschädlich. Chlor-Radikale dagegen sind hoch schädlich und verbinden sich tatsächlich mit allem Möglichen. Bei CDL ist diese schädliche Wirkung nur sehr schwach ausgeprägt, aber es entstehen auch hier vermutlich Spuren von
etwas Hypochlorige[r] Säure und elementare[m] Chlor. Dies führt, wie beim Bleichen mit Chlor selbst, zur Bildung von chlorierten Kohlenwasserstoffen.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Chlordioxid (die Angabe bezieht sich auf die Wirkung von Chlordioxid als Papierbleiche)
 
Viele hier haben ganz einfach vielfach erlebt, wie Virenerkrankungen in wenigen Stunden besiegt wurden, ohne dass ein Schaden eintrat. Irgendwelche theoretischen Überlegungen, wie das passiert sein könnte, sind mir egal. Andere, z.B. Andreas Kalcker, haben es erforscht, und da ich es durch zahlreiche Erfahrungen bestätigt sehe, gebe ich es als wahr an. Ätzend ist CDL höchstens unverdünnt, aber auch da nur leicht irritierend. Die Märchen von verätzter Darmschleimhaut sind einfach Märchen. Ihr dürft nicht vergessen, dass CDL der absolute Feind der Pharmaindustrie ist und durch Falschmeldungen bekämpft werden muss. Bevor ich ein ungeborenes Kind der CMS aussetzen würde, würde ich CDL mit der gebotenen Vorsicht einsetzen, langsam einschleichend und mit Bentonit oder Heilerde evtl. gelöste Giftstoffe bindend.
 
Ich bin offen für neues und auch exotisches. Aber ich hab zu wenig Referenzen die auch "haltbar" sind. Keine Subjektive Erfahrung. Ich freue mich über jeden wenn es hilft. Ich bin aber jemand der will das genau wissen.

Klar ihr habt gute Erfahrung gemacht und seit überzeugt. Mir reicht das nicht. Ich will es aber auch nicht abtun als "Esoterik" usw... sondern dem auf den Grund gehen und vll einen realen Nutzen finden, nachweisen.

Aber ich will auch ganz klar, abgrenzen von Wundermittel und Versprechen die nicht haltbar sind.

Das Chlordioxid müsste ja auch irgend wie stabilisiert werden oder immer frisch hergestellt, weil das hält doch nicht lange das wird ja wieder Gasförmig und flüchtig...

Auch die Menge. Weil so Globoli Dinger mäßig ist das ja scheinbar nicht? Es muss ja irgend wo auch Mengenrational sein, das etwas wirkt.

Kürzlich wurde z.B. in Studien herausgefunden das das ganze Microdosing nur Placebo ist. Aber gut, zumindest hilf dann trotzdem wenn man dran glaubt. Es ist aber dennoch wichtig zu wissen. Weil wenn es dann nicht hilft, muss man halt aufhören und was anderes nehmen.

Ich bin also Pro-Placebo. Aber es kann auch gefährlich sein, wenn man dann eine richtige Behandlung nicht macht und sich nur darauf verlässt.
 
Das Placebo hilft wohl auch Tieren?
Welche Behandlung kommt bei Zytomegalie in Frage? Es ist ja eine Virenerkrankung. Die Zeit drängt. Das werdende Kind ist in Gefahr. Und bist du sicher, dass eine schulmedizinische Behandlung nicht auch auf Placebo beruht?
Dass CDL an Wirkung verliert, ist allen klar. An der Gelbfärbung kann eine Wirksamkeit abgeschätzt werden. Man nimmt dann eben mehr davon. Das therapeutische Fenster zwischen Wirksamkeit und beginnenden negativen Effekten ist ja ziemlich groß im Gegensatz zu allopathischen Mitteln.
 
Das Placebo hilft wohl auch Tieren?
Ja, das wurde bereits nachgewiesen. Allerdings tritt dabei (und natürlich auch bei der Behandlung von Tieren durch Nicht-Placebo-Pharmaka) ein zusätzlicher Placebo-Effekt beim Tierhalter ein:

Placebos haben bei Tieren in vielen Tierversuchen gewirkt. Allerdings gibt es nur wenige Studien darüber, wie gut Placebos im klinischen Alltag als Therapieersatz wirken. Der Einsatz von Placebos bei Tieren hat leider auch einen Haken: Die Beobachtung, dass es einem Tier nach einer Placebo-Therapie besser geht, ist häufig eine rein subjektive Wahrnehmung von Tierbesitzern oder Tierärzten, dem sogenannten “caregiver“.

Nach objektiv messbaren Kriterien geht es dem Tier nämlich häufig gar nicht besser. Dieses Phänomen wird als “Caregiver-Placebo-Effekt“ oder “placebo-effect-by-proxy“ bezeichnet. Tierbesitzer und Tierärzte haben bestimmte Erwartungen in Bezug auf die Therapie: Sie wollen, dass eine Behandlung wirkt und dass es dem Tier besser geht. Tiere können nicht sagen, ob ihnen etwas wehtut. Tierärzte und Tierärztinnen verlassen sich häufig auf ihre eigenen Beobachtungen oder die Beschreibungen des Tierbesitzers, um einzuschätzen, wie gut es einem Tier geht. Doch diese Bewertungen sind häufig rein subjektiv.
Quelle: https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/darum-gibt-es-den-placebo-effekt-bei-tieren/
 
Oben