Hallo,
ich habe ja schon öfters geschrieben, das meine Erfahrungen mit GKE gut waren. Nachdem ich Nystatin und Ampho-Moronal erfolglos probiert hatte versuchte ich GKE. Die Nebenwirkungen waren geringer als bei den schulmedizinischen Vorgängern und was die guten Bakterien anging, so kann ich nur sagen, das ich den Eindruck hatte, dass sich die guten Bakterien nicht angegriffen fühlten, wie Farbe und Stuhlkonsistenz vermuten ließen. Aber das ist nur meine eigene Erfahrung, die ja je nach Mensch unterschiedlich ausfallen kann.
Jedenfalls bin ich nach der sechswöchigen GKE-Kur pilzfrei und das liegt jetzt schon ungefahr fünf Jahre zurück.
Aber es sei hier gesagt, das ich auch eine Frau kenne, die eine spezielle Form des Candidas hatte, kein Candida Albican, sondern einen anderen Bewohner. Diese Frau hatte mit GKE keinen Erfolg. Aber auch sämtliche Tabletten, harte systemisch wirkende Chemikalien, blieben bei ihr ohne Wirkung.
Hier im Forum hat mal eine Frau gepostet, das sie ihre Pilzinfektion, die sie 25 Jahre lang gehabt hat, mit einer Schwefelbehandlung los geworden ist.
Also, viele Wege führen nach Rom.
Grüsse von Juliette