Hallo ihr Lieben,
ich bekomme ja heute Nachmittag mein Ergebnis ,von dem, von meinem HP veranlassten, LTT Test. Aber vorab noch einmal meine Befunde von 2003/2008. Damals meinten die Neurologen es sei nichts mit Borre und da habe ich damit eigentlich Abgeschlossen, bis mein HP nun doch eine Verbindung, mit meinen Symtomen, zwischen Amalgam und evtl. Borre sieht.
Also, Befund 2003:
Liquorbefund: Aussehen klar,8 Zellen/yl,vereinzelnt frische Erythrocyten,Eiweis 144mg/l,Inthrathekale igm produktion 39%,Glukose 56 mg/dl,Laktat 16mg/dl,Oligoklonale Bande positiv. Serologisch kein Anhalt auf frische virale oder bakterielle Infektionen.
Die übrigen Laborbefunde Blut lagen im Normalbereich.
2008:
LaborANA Suchtest 1:320 positiv.IgG Gesamtprotein:IK igg mit 9,2mg/dl und ik-igm mit 31,9 mg/dl erhöht bei normalen Komplementfaktoren und c-reaktivem Protein.


)
Wie gesagt, habe mich nicht mehr befasst, da mein Neurologe meinte, das alles bei mir kommt, weil ich einmalig eine Entzündung im Rückenmark hatte(Wahrscheinlich durch o. mit Morbus Basedow) (Obwohl ich nie einen Schub wahrgenommen habe).
Könnt ihr die Laborbefunde deuten??
Und noch einmal eine Frage zu den Co Erregern? Wird man heute igendetwas sehen anhand der LLt? Oder kann heute auch alles negativ ausfallen und ich muss andere Tests machen??
Ich frag nur noch einmal nach, damit ich heute ggf. gleich beim HP nachhaken kann:idee:
Danke im vorraus und l.g. Maja