Themenstarter
- Beitritt
- 25.07.05
- Beiträge
- 573
Hallo zusammen,
ich lese und stöber im Internet und finde immer wieder zu sovielem wiedersprüchliche Aussagen, da dreht man echt bald durch
.
Habe Probleme mit meinen Haaren, Kopfhaut, Nägeln etc.
Deswegen habe ich gedacht, disperskolloidale Kieselsäure Gel wäre genau das Richtige, nachdem ich mich im Internet belesen habe. Es soll toll vom Körper aufgenommen werden.
Nun habe ich gedacht, vielleicht könnte ein Siliziummangel auch mit meinen schlimmen Rückenleiden zusammenhängen und habe in die Suchfunktion Silizium Muskeln eingegeben. Bin fündig geworden und habe folgendes u.a. in dem Bericht gefunden: "Mineralische Kieselerde- bzw. Kieselsäure Präparatesind nicht zu empfehlen, da die Aufnahmefähigkeit im Darm (Resorptionsquote) unter 1 % beträgt, während ein wässriger Ackerschachtelhalm Extrakt (Zinnkrauttee) zu fast 100 % verwertet wird."
Jetzt frage ich mich, was ist richtig?
Ist das Gel nun gut oder nicht
Grüße von einer verzweifelten moni
ich lese und stöber im Internet und finde immer wieder zu sovielem wiedersprüchliche Aussagen, da dreht man echt bald durch
Habe Probleme mit meinen Haaren, Kopfhaut, Nägeln etc.
Deswegen habe ich gedacht, disperskolloidale Kieselsäure Gel wäre genau das Richtige, nachdem ich mich im Internet belesen habe. Es soll toll vom Körper aufgenommen werden.
Nun habe ich gedacht, vielleicht könnte ein Siliziummangel auch mit meinen schlimmen Rückenleiden zusammenhängen und habe in die Suchfunktion Silizium Muskeln eingegeben. Bin fündig geworden und habe folgendes u.a. in dem Bericht gefunden: "Mineralische Kieselerde- bzw. Kieselsäure Präparatesind nicht zu empfehlen, da die Aufnahmefähigkeit im Darm (Resorptionsquote) unter 1 % beträgt, während ein wässriger Ackerschachtelhalm Extrakt (Zinnkrauttee) zu fast 100 % verwertet wird."
Jetzt frage ich mich, was ist richtig?
Ist das Gel nun gut oder nicht
Grüße von einer verzweifelten moni