Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.045
"Borellien und der Mut zur spirituellen Freiheit " von Wolfgang Runge
Ich habe gerade eine Seite gefunden, die ich hochinteressant und gleichzeitig schwer nachzuvollziehen finde. Dennoch: wer weiß, ob hier nicht Aspekte von chronischen Erkrankungen genannt werden, auf die wir vor lauter akuten Beschwerden und Ängsten gar nicht kommen?
Krankheiten sind ja nie nur eindimensional sind immer vieldimensional.
Hier ist die Homepage des Autors:
https://www.natwolf.de/
Gruss,
Uta
Ich habe gerade eine Seite gefunden, die ich hochinteressant und gleichzeitig schwer nachzuvollziehen finde. Dennoch: wer weiß, ob hier nicht Aspekte von chronischen Erkrankungen genannt werden, auf die wir vor lauter akuten Beschwerden und Ängsten gar nicht kommen?
Krankheiten sind ja nie nur eindimensional sind immer vieldimensional.
www.natwolf.de/artikel-01.htmEin wiederkehrendes Thema bei den Borrelien ist die Gefühllosigkeit der Menschen. Warum tauchen die Borrelien oft im Zusammenhang mit den 6er Zähnen auf? Numerologisch steht der 6er Zahn für die Stellung und den Rang in Welt und Gesellschaft, wobei sich im Oberkiefer eher der Wunsch und die Vorstellung, im Unterkiefer dagegen die tatsächlich eingenommene Position in der Gesellschaft zeigt. Hier geht es um die Frage "Wer bin ich?", es geht auch um Anerkennung und Geliebtwerden. Astrologisch steht der Jupiter hinter der Zahl 6 ("Jetzt fängt meine Seele an zu schwingen.") und hinter der Zahl 6 wiederum steht das Thema: "Ich bereite mich vor für die Fortpflanzung meiner Art." (Seminarskript, Astrid Schrammel).
Wir haben immer wieder die Erfahrung gemacht, dass unser Körper lieber Gifte zu sich nimmt, als gar nichts zu haben, lieber verzweifelt Halt im Außen sucht, als die eigene Kraft im Inneren zu finden. Warum also holt sich unser Körper die Borrelien zu den 6er Zähnen? Könnte es sein, dass die Borrelien diesen "fruchtbaren" Platz einnehmen und sich solange in ihrer Art vermehren, bis ich selbst meinen Platz in der Gesellschaft eingenommen habe und bis meine Seele endlich in meiner mir angemessenen Frequenz zu schwingen beginnt? In einer PK-Sitzung zeigten sich auf der Ebene der Verwendelung (2 Signalverstärker und 2 Polfilter) die Gefühle der Borrelien(!) in Beziehung zu den Menschen: nicht beachtet, nicht gewürdigt, nicht verstanden - also genau unser oben genanntes Thema! Wir kämpfen auf unterschiedlichen Ebenen (im Übrigen das Thema des Planeten Mars, der auch hinter den 6er Zähnen steht!) mit all den uns zur Verfügung stehenden Mitteln und versuchen alles, um die Borrelien, Bakterien und Viren zu reduzieren. Doch genau so, wie die Pilze in unserem Körper ihre Bedeutung haben (z.B. zur Bewältigung der Schwermetallbelastung), haben auch die Bakterien und Viren ihre Bedeutung und Botschaft für uns. Diese gilt es weiter zu entschlüsseln!
Bei einer Aufstellung zeigten sich die Borrelien/Bakterien an gleicher Stelle wie die menschliche Fähigkeit, das Göttliche (die Seele) im Körper zu halten. Sie hatten die Qualität des Weiblichen und Empfangenden, die Viren dagegen mehr eine männliche und die Bakterien befruchten wollende Qualität. Viren dringen ja in der Tat in andere Zellen ein und nutzen deren Mechanismen, um die Information, die in ihnen schlummert, zu vermehren. Welche Informationen haben Viren für unsere spirituelle Entwicklung? Ich verliere gerade meinen Glauben an die Viren als (ausschließliche) Feinde der Menschen. Auch sie haben ihre Bedeutung - selbst wenn einige künstlich hergestellt und zur biologischen Kriegsführung patentiert sein sollten. Gibt es hier auch "gute" und "böse" wie bei den Bakterien und wer ist hier der "Chef"?
In einer weitern Aufstellung tauchte ein Bild auf, wo sich die Wüste nach und nach belebte, Felsen, Bäume, Pflanzen, Tiere, Insekten und Menschen einen Kreis bildeten, in dessen Mitte eine riesige Flamme aufloderte, sich dann in unendlich viele kleine Flammen teile und jedes Geschöpf "belichtete". Die gesamte Schöpfung ist Träger eines Lichtes, das aus einer gemeinsamen Quelle stammt!
Hier ist die Homepage des Autors:
https://www.natwolf.de/
Gruss,
Uta