- Beitritt
- 08.02.15
- Beiträge
- 2.011
12 % NatriumAber was ist mit dem Rest, der in Borax steckt.
11,3 % Bor
71,3 % Sauerstoff
5,2 % Wasserstoff
Na2B4O7·10H2O
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
12 % NatriumAber was ist mit dem Rest, der in Borax steckt.
Ich schwöre auf Kurkuma, ...
Welche Aussage meinst Du jetzt genau Max? Ich habe in ullikas Beitrag nichts verkehrtes herauslesen können. Stimmt doch alles...![]()
Ich dachte, es geht um Bor?Wuhu MJ,
Ingrid hat über grauen Star und nicht Krebs gesprochen![]()
Hallo, ich meine gelesen zu haben, dass Bor im Gegensatz zu Borax KEINE antifungale Wirkung hat. Ob das jemand genauer weiß? Evgenij vielleicht?
Trotzdem verwenden zahlreiche Produzenten nach wie vor Borax. In Kaviar für Europa geben der Iran, China und Russland Borax (E 285) hinzu, dabei gilt eine Höchstmengenbeschränkung von 4 g/kg.
Die Salze und Ester von Bor (Borate) haben geringe Toxizität für Säugetiere, sind aber giftig für Gliederfüßer und werden als Insektizide verwendet. Borsäure wirkt schwach antimikrobiell; es sind natürliche, Bor enthaltende Antibiotika bekannt.
Borsäure wird in Desinfektionsmitteln, als Bleichmittel in Spülmitteln sowie als Fungizid und Insektizid (z. B. zur Bekämpfung von Flöhen und Kakerlaken) verwendet.
Beim Lösen in Wasser bildet sich jeweils Borsäure.
Hab auch gestern das 1. Mal darin gebadet. Die Haut wurde sehr schön und bei mir zieht das die Morgellons raus.