Themenstarter
- Beitritt
- 17.06.11
- Beiträge
- 16
Hallo,
mein letzter Eintrag ist schon einige Zeit her.
Wollte dennoch mein Glück hier erneut versuchen.
Zu meiner Geschichte:
Alles begann vor ca. 2 Jahren. Nach einer überstandenen Erkältung, so hiess es damals zumindestens, litt ich unter starken Rückenschmerzen und einem Druckgefühl im Brustbereich. Etwa so als würde man gegen einen Widerstand atmen sowie das Gefühl irgendwie neben sich zu stehen.
Bis dato dachte ich dass käme von der Erkältung und würde schon wieder vergehen.
Kurze Zeit darauf wie ein schlag gegen die Brust und bin vorne übergeklappt.
Das ging dann so weiter bis eines Abends die Rückenschmerzen unerträglch wurden und die Muskulatur oder Nerven? in den Beine und neben der Wirbelsäule anfing zu zucken.
Aber besser mal zusammenfassend meine Probleme:
Druck bzw Ziehen entlang des Brustkorbs.
Leistenschmerzen ( schon anliegende Hose ist unangenehm)
Muskelzucken vor allem in den Beinen. Vor allem vor dem Einschlafen katastrophal. Druckschmerz an Waden.
Zittern in den Händen und Beinen.
Seltsames Gefühl in den Füßen ( Es sticht in den Zehen und fühlt sich so seltsam an das ich das Bedürfniss habe die Gelenke knacken zu lassen).
selbiges gilt für mein steissbein. Es fühlt sich irgendwie Taub an und schmerzt bei längerem stehen, muss dann das Becken nach vorne durchstrecken bis es knackt. Es knackt jedoch genauso wenn ich z.B aufs Fahrrad steigen möchte. Bin ich z.B beim Zahnarzt und er verändert die Lage des Stuhls geht mir das durch und duch.
Stark schwitzende Hände und Füße.
Starker Juckreiz am Morgen Duschen unerträglich.
Hoher Blutdruck
Ergebnisse der Untersuchungen bisher:
Blutbild:
Nur mal die Abweichungen:
kupfer i. Serum: 56,0
TSH 5, 39 schwankend mal ok mal nicht. Iod soll ich keines nehmen, da Eltern an Schilddrüsenentzündung leiden. Das wurde bei mir ausgeschlossen.
Kreatinin 0, 95
Alles soweit ok hat es geheißen.
Im dezember nun Beim Neurologen gewesen:
Pallhypästhesie im Bereich Patella beidseits mit 5/8, Großzehengrundgelenk bds 3 / 8
Sensible Neurographie N. suralis rechts: Ampl. 8,8yV bzw 9,4yV. Nervenleitgescgwindigkeit 40 m/s
SEP N.tib BDs: Bds schlecht reproduziert, soweit Bbeurteilbar P 40 rechts noch in der Norm, Links wahrscheinlich verlängert.
Halte und Aktionstremor leicht
Elektrophysiologisch verzögerte Latenzen im Sep des N.Tibialis und erniedrigte Suralisamplituden
Kann mir jemand diese Ergebnisse erklären, bzw sonst einen Tipp geben woher der Mist kommen könnte?
Mfg chriscole
mein letzter Eintrag ist schon einige Zeit her.
Wollte dennoch mein Glück hier erneut versuchen.
Zu meiner Geschichte:
Alles begann vor ca. 2 Jahren. Nach einer überstandenen Erkältung, so hiess es damals zumindestens, litt ich unter starken Rückenschmerzen und einem Druckgefühl im Brustbereich. Etwa so als würde man gegen einen Widerstand atmen sowie das Gefühl irgendwie neben sich zu stehen.
Bis dato dachte ich dass käme von der Erkältung und würde schon wieder vergehen.
Kurze Zeit darauf wie ein schlag gegen die Brust und bin vorne übergeklappt.
Das ging dann so weiter bis eines Abends die Rückenschmerzen unerträglch wurden und die Muskulatur oder Nerven? in den Beine und neben der Wirbelsäule anfing zu zucken.
Aber besser mal zusammenfassend meine Probleme:
Druck bzw Ziehen entlang des Brustkorbs.
Leistenschmerzen ( schon anliegende Hose ist unangenehm)
Muskelzucken vor allem in den Beinen. Vor allem vor dem Einschlafen katastrophal. Druckschmerz an Waden.
Zittern in den Händen und Beinen.
Seltsames Gefühl in den Füßen ( Es sticht in den Zehen und fühlt sich so seltsam an das ich das Bedürfniss habe die Gelenke knacken zu lassen).
selbiges gilt für mein steissbein. Es fühlt sich irgendwie Taub an und schmerzt bei längerem stehen, muss dann das Becken nach vorne durchstrecken bis es knackt. Es knackt jedoch genauso wenn ich z.B aufs Fahrrad steigen möchte. Bin ich z.B beim Zahnarzt und er verändert die Lage des Stuhls geht mir das durch und duch.
Stark schwitzende Hände und Füße.
Starker Juckreiz am Morgen Duschen unerträglich.
Hoher Blutdruck
Ergebnisse der Untersuchungen bisher:
Blutbild:
Nur mal die Abweichungen:
kupfer i. Serum: 56,0
TSH 5, 39 schwankend mal ok mal nicht. Iod soll ich keines nehmen, da Eltern an Schilddrüsenentzündung leiden. Das wurde bei mir ausgeschlossen.
Kreatinin 0, 95
Alles soweit ok hat es geheißen.
Im dezember nun Beim Neurologen gewesen:
Pallhypästhesie im Bereich Patella beidseits mit 5/8, Großzehengrundgelenk bds 3 / 8
Sensible Neurographie N. suralis rechts: Ampl. 8,8yV bzw 9,4yV. Nervenleitgescgwindigkeit 40 m/s
SEP N.tib BDs: Bds schlecht reproduziert, soweit Bbeurteilbar P 40 rechts noch in der Norm, Links wahrscheinlich verlängert.
Halte und Aktionstremor leicht
Elektrophysiologisch verzögerte Latenzen im Sep des N.Tibialis und erniedrigte Suralisamplituden
Kann mir jemand diese Ergebnisse erklären, bzw sonst einen Tipp geben woher der Mist kommen könnte?
Mfg chriscole