Themenstarter
- Beitritt
- 17.11.05
- Beiträge
- 215
Hallo zusammen,
meine Oma hat ein MRT machen lassen. Nun hat ihr (Haus-) Arzt ihr die Diagnose wohl auch erklärt, aber verstanden sie nix, außer "da ist wohl irgendwas..." Nun, das hilft natürlich nicht. Ich hab die D. vorliegen, kann aber leider auch nicht mit Internetrecherche viel herausfinden. Es wäre toll, wenn mir Jemand, in dem ein oder anderen Punkt helfen kann!? Erst mal schreib ich den Text nieder, der mir vorliegt:
Es finden sich Hyperdensitäten rechtsseitig in den Stammganglien, sowie auch periventrikulär im Marklager und subcortical bds., ca. 9 mm groß [sic] Es finden sich auch kleine Hyperintensitäten in derT1-Wichtund in diesen Bereichen. ERweiterte äußeren Liquorräume frontal und tempro-basal betont sowie auch leicht erweiterte innnere Liquorräume supratentoriell bei symmetrischen Ventrikelsystem. Kein Nachweis einer Diffusionsstörung.
Die zusätzl. angefertigte MR-ToF-Angiographie zeigt keine höhergradige Gefäßpathologie auch insbes. keine Stenosierungen der größeren bas. Hirnarterien, ebenso keine pathol. Ektasien erkennbar.
Beurteilung:
Deutl. Anzeichen einer SAE, dabei finden sich auch teilweise fortgeschrittene Marklagerdegeneration mit annähernd liquoraeqivalentem Signalverhalten in der T1-Wichtung wie bei Zust.n. abgelaufenen kleinen Insulten, rechts im Stammganglienbereich und links hochparietal im Marklager des Seitenventrikels.
Di A. communicans posterior linksseitig ist hypoplastisch.
Die übrigen Hirnarterien stellen sich mit durchgängigem Verlauf dar.
Soweit zu dem, was mir vorliegt. Jetzt gibt es einzelne Stellen, wie "teilweise fortgeschritte MArklagerdegeneration", die sich für mich so anhören wie "Na, wenn man 76 ist, dann bilden sich gewisse Partien des Körpers schneller zurück, als sie wieder aufgebaut werden können" Muss aber nicht schlimm sein. Sind die typischen ALterserscheinungen, aber
sowas wie "subcortical bds., ca 9 mm groß" hört sich nicht gut an. Ich weiß nicht, was gemeint ist, aber falls es bzw. ein Geschwür ist, dann sind 9 mm recht groß.
Also, falls mir Jemand bei der Deutung helfen kann, dann wäre ich dankbar für Hilfestellungen.
meine Oma hat ein MRT machen lassen. Nun hat ihr (Haus-) Arzt ihr die Diagnose wohl auch erklärt, aber verstanden sie nix, außer "da ist wohl irgendwas..." Nun, das hilft natürlich nicht. Ich hab die D. vorliegen, kann aber leider auch nicht mit Internetrecherche viel herausfinden. Es wäre toll, wenn mir Jemand, in dem ein oder anderen Punkt helfen kann!? Erst mal schreib ich den Text nieder, der mir vorliegt:
Es finden sich Hyperdensitäten rechtsseitig in den Stammganglien, sowie auch periventrikulär im Marklager und subcortical bds., ca. 9 mm groß [sic] Es finden sich auch kleine Hyperintensitäten in derT1-Wichtund in diesen Bereichen. ERweiterte äußeren Liquorräume frontal und tempro-basal betont sowie auch leicht erweiterte innnere Liquorräume supratentoriell bei symmetrischen Ventrikelsystem. Kein Nachweis einer Diffusionsstörung.
Die zusätzl. angefertigte MR-ToF-Angiographie zeigt keine höhergradige Gefäßpathologie auch insbes. keine Stenosierungen der größeren bas. Hirnarterien, ebenso keine pathol. Ektasien erkennbar.
Beurteilung:
Deutl. Anzeichen einer SAE, dabei finden sich auch teilweise fortgeschrittene Marklagerdegeneration mit annähernd liquoraeqivalentem Signalverhalten in der T1-Wichtung wie bei Zust.n. abgelaufenen kleinen Insulten, rechts im Stammganglienbereich und links hochparietal im Marklager des Seitenventrikels.
Di A. communicans posterior linksseitig ist hypoplastisch.
Die übrigen Hirnarterien stellen sich mit durchgängigem Verlauf dar.
Soweit zu dem, was mir vorliegt. Jetzt gibt es einzelne Stellen, wie "teilweise fortgeschritte MArklagerdegeneration", die sich für mich so anhören wie "Na, wenn man 76 ist, dann bilden sich gewisse Partien des Körpers schneller zurück, als sie wieder aufgebaut werden können" Muss aber nicht schlimm sein. Sind die typischen ALterserscheinungen, aber
sowas wie "subcortical bds., ca 9 mm groß" hört sich nicht gut an. Ich weiß nicht, was gemeint ist, aber falls es bzw. ein Geschwür ist, dann sind 9 mm recht groß.
Also, falls mir Jemand bei der Deutung helfen kann, dann wäre ich dankbar für Hilfestellungen.