Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo Ruedi,
ganz offenbar handelt es sich um den "Dachreiter" (kleines, bescheidenes Türmchen) an einer Kirche. Sollte es sich, was ich auf dem Photo leider nicht erkennen kann, um ein originalromanisches oder gotisches Bauwerk handeln, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es sich ursprünglich um die Kirche eines Prädikanten -Ordens (Prediger- oder Bettelorden), wie zum Beispiel Franziskaner, Dominikaner oder Augustiner-Eremiten, handelt. Es könnte auch um die Kirche eines Chorherren- oder Chorfrauen-Ordens gehen, wie zum Beispiel Augustiner-Chorherren oder Prämonstgratenser.
Die heutige Nutzung kann durchaus als Stadt- oder Dorfkirche sein.
Herzliche Grüße von
Leòn
naja, wie sonst auchDanke Orangel,
kannst mir dann mal sagen, wie man das macht![]()
Oyi, 's Oranscherl is raus...
Ich möchte schon wissen auf welcher Kirche es steht.
...
Hallo Ruedi,
ganz offenbar handelt es sich um den "Dachreiter" (kleines, bescheidenes Türmchen) an einer Kirche. Sollte es sich, was ich auf dem Photo leider nicht erkennen kann, um ein originalromanisches oder gotisches Bauwerk handeln, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es sich ursprünglich um die Kirche eines Prädikanten -Ordens (Prediger- oder Bettelorden), wie zum Beispiel Franziskaner, Dominikaner oder Augustiner-Eremiten, handelt. Es könnte auch um die Kirche eines Chorherren- oder Chorfrauen-Ordens gehen, wie zum Beispiel Augustiner-Chorherren oder Prämonstgratenser.
Die heutige Nutzung kann durchaus als Stadt- oder Dorfkirche sein.
Herzliche Grüße von
Leòn