So Leute ... Ich bin wieder dran der Sache mit der Liga und dem Tanzenden Dens auf die schliche zu kommen !
War bei einen Ortho der sich der Sache annahm und im selbst großes Interesse bereitet den er selbst schon sehr viele chronische Patienten vor sich hatte die alle eins hatten ! Einen Unfall in verbindung mit der HWS ! Meist jedoch meinte er kommen Patienten mit Auto oder Motorradunfällen !!!
Also sprach ich mit ihm über die Bänderstruktur und deren Folgen auf die Stabilität der HWS bzw der Kopfgeleneke ! Er meinte das es diesbezüglich sehr unterschiedliche Meinungen gibt aber aus Versicherungstechnischen Gründen gilt Folgendes aus annehmbar
Flügelbänder (Kopfgelenksbänder, Ligamenta alaria) und ihre Bedeutung bei Zerrungsverletzungen der HWS
Es handelt sich bei den Flügelbändern um kleine Bänder mit einer Länge von 0,97 +/-0,15 cm, einer Breite von 0,7 +/- 0,14 cm und einer Dicke von 0,2-0,3 cm. Sie sind um 10% dehnbar. Sie entspringen seitlich von den oberen 2/3 des Dens axis (des zweiten Halswirbelkörpers), ziehen zu den Kondylen des Os occipitale des Schädels seitlich vorne am Foramen magnum sowie zu den Massae laterales des Atlas.
Die Flügelbänder kontrollieren die rotatorische Beweglichkeit der oberen Halswirbelsäule und begrenzen damit den Bewegungs-umfang im oberen Kopfgelenk. Die Stabilität des atlantoaxialen Gelenks hängt aber im Wesentlichen vom Lig. transversum ab, das ein Ventralgleiten von C1 über C2 verhindert. Auch die Ligamenta alaria tragen zu dieser Stabilität bei, allerdings nur in geringerem Ausmaß.Diese Flügelbänder weisen große physiologische Normvarianten auf, eine Asymmetrie und interindividuelle Variabilität findet sich bereits in der beschwerdefreien, unverletzten Normalbevölkerung.Volle et al. haben in Zeitschriften der manuellen und der Hals-Nasen-Ohrenärztlichen Medizin zu diesem Thema veröffentlicht (u.a. E Volle et al., ENT 2001;80:41-48). Diese Untersuchungen wurden - zumindest zu Beginn - nur mit einem 0,2-Tesla-MRT-Gerät mit geringer Auflösung durchgeführt. Volle et al. sahen bei 17,1% der Untersuchten nach „Schleudertrauma" eine Verletzung der Ligamenta alaria.
Die funktionelle MRT der Halswirbelsäule ist somit derzeit noch keine verbreitete oder gar etablierte Methode, lediglich vom Ansatz her stellt sie eine Weiterentwicklung der etablierten konventionellen Funktionsuntersuchung der Halswirbelsäule mittels Röntgen dar. Aufgrund der vorliegenden MRT-Studien von gesunden ProbandInnen und PatientInnenuntersuchungen ist eine eindeutige Unterscheidung zwischen posttraumatischen Veränderungen und Normvarianten nicht möglich.Die Publikationen aus dem Arbeitskreis um Volle stellen somit eine umstrittene und auch in Anbetracht rezenter und in renommierten Zeitschriften publizierten wissenschaftlichen Studien mit konträren Ergebnissen mit Sicherheit keine allgemein gültige Sichtweise dar und sind damit für gutachterliche Belange nicht anwendbar.
Das heist hier wird sich jeder die Zähne ausbeissen vor Gericht , falls er der Meinung ist das seine Beschwerden von daher kommen bzw nach einen Auffahrunfall verursacht worden sind !!! Es sei den so meinte er sie hätten ein F-MRT 3 Monate vor dem Unfall gemacht, so könnte man das als verglich heranziehen !
Edit **** Doch er meinte auch das es sehr wahrscheinlich ist das hier der Ursprung des Beschwerdebildes zu sein scheint ! Er untersuchte mich von Kopf bis Fuss !!! Beckenschiefstand - Hüfte rechts vorsprung usw... Ich weiß nicht mehr alles was er sagte ... Auf alle Fälle nicht so wie zig Ärzte vor ihm --- Sie sind gesund machen sie mehr sport !!! Er meinte nur am schluss - Sie Armer - Es sei schlimm das hier seine Kollegen nicht den Ernst ihrer Lage erkannt haben !!!
Edit Ende ****
Also na gut lieber herr Doc. Was tun allso !!! Zitat Doc """" Ich weiß es nicht """ Aber ich kann ihnen eins vorschlagen ! Ich werde mich schlau machen welche möglichkeiten es hier gibt und sie gegebenfalls auf eine Reha schicken, den so können wir sie nicht frei herumlaufen lassen ! Doch als erstes machen sie bitte ein Muskelfunktionstest der HWS auch wenn es schmerzhaft ist , brauche ich diese Daten ! Wobei hier auch ander Muskelgruppen gestestet werden , aber es muss hier ein gesamt Bild des Muskelappartes her sonst wird es schwer hier zu argumentiern gegenüber der Krankenkasse !!! Und er hat mir eine Adresse gegeben wo ich erstmal 10 * MT 10 * KG 10 * Wärme bekomme ... Da meinte ich Herr Doc. Das habe ich alles schon hinter mir ... Er sagte ja ich weiß aber nicht bei der Frau XYZ .. Die beschäftige sich schon ein halbes Leben mit der HWS und dem Kiefer , vertrauen sie mir ... Ich rufe persönlich an bei ihr !!! Danke mehr war nicht zu sagen !!! Termin steht noch nicht leider ist sie 3 Wochen in Urlaub aber jetzt kommt es auf die Minute auch nicht mehr an !!!
Also gesagt getan --- HWS 20% der normalen in meinen Alter üblichen Kraft -- So wie starke Schmerzbedingte Bewegungseinschränkung !!! Und das bild zieht sich durch den ganzen Körper bzw der Rumpfmuskulatur !!!
Diagnose : Muskuläre Dysfunktion mit beachtlicher Leistungsminderung ! Zumind. hat das der Tester mir mündlich gesagt , was am Befund drauf steht habe ich noch nicht gesehen !!! Kommt noch ...
Der Tester musste schmunzeln als ich ihm meine Geschichte erzählte , und ich war leicht verärgert auf seine Reaktion hin ! Er meinte dann zu mir : Fahren sie mehr mit der Bahn ! Und was ihre Bilder und Befunde angeht wären sie mal lieber gleich hierher gekommen , und hätten sich das Geld gespart den er wisse wen der mir mit Billigen Sandberg Aufnahmen das selbige hätte aufzeigen können ! Nur das dies keine Aussagekraft habe... Doch er werde versuchen mir eine Muskuläre Halskrause zu verpassen, was strikte Disziplin und gehorsamkeit von mir voraussetze ! Und das man das wieder hinbekommt ! Nun lachte ich und sagte : Ihr Wort in Gottes Ohr !!!
Naja genung Small Talk ...
Auf zu KUK ...
Siehe nächstes Posting ... Pause ...
