AW: Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter 2012

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Hallo Harry,

wegen des Dreckswetters sind sie so hübsch beperlt.
Jetzt fällt Ostern eben ein bisschen ins Wasser.

Bei uns musste der Regen sein, es ist alles sehr viel grüner
und frischer geworden.
Gut, ich kann mir auch Schöneres vorstellen,
aber "was muss, das muss"..........

Allen trotzdem gute Tage.
Felis
 
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Bei uns regnet es auch mit kleinen Pausen. Wie Felis sagt: der Regen war bitter nötig, und man kann beim Grünwerden richtig zusehen.
Wer genau hinschaut, sieht auch den Fasan, der sich da herumtreibt.

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_4993.jpg
    IMG_4993.jpg
    450.2 KB · Aufrufe: 11
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Ja Oregano, man sieht das Frische auf deinem Bild.
Den Fasan habe ich auch entdeckt.
Ich war auch nochmal draussen.
Manches hat der Regen herabsegeln lassen oder es verblüht bereits.
Dafür habe ich Wiesenschaumkraut gesehen.
Und beim letzten Bild schrie mein Sohn "Iiieeeeh eine Schmeißfliege."
Der Brummer war harmlos an den Blüten beschäftigt....vom "Schmeißen"
keine Spur.

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 6. April 12 071.JPG
    6. April 12 071.JPG
    177.7 KB · Aufrufe: 18
  • 6. April 12 003.JPG
    6. April 12 003.JPG
    424.1 KB · Aufrufe: 21
  • 6. April 12 064.JPG
    6. April 12 064.JPG
    189.6 KB · Aufrufe: 19
  • 6. April 12 032.JPG
    6. April 12 032.JPG
    278.6 KB · Aufrufe: 18
  • 6. April 12 036.JPG
    6. April 12 036.JPG
    234 KB · Aufrufe: 21
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012


Des isch aber net bayrisch, gell?
Klingt badisch-württembergisch?
Wobei ich mich bei allen drei Dialekten kringle, wenn
sie betont hochdeutsch schwätze :D oder eben
ganz breit Dialekt. Schöön. :)

Hier das Objekt, als es mir, wie so oft die Rückseite
darbot.
Danke für den Link, der ist interessant.
Sie sind in der Natur keine Schädlinge.

Felis :wave:
 

Anhänge

  • 6. April 12 035.JPG
    6. April 12 035.JPG
    203.7 KB · Aufrufe: 17
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Was für ein hübsches Hinterteil :)))!

Du hesch recht: des isch it bayrisch gwäse, des war alemannisch gschwätzt :D.

Grüsse,
Oregano
 
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Du hesch recht: des isch it bayrisch gwäse, des war alemannisch gschwätzt :D.

Ja, und wie scheeee !!! :)

Was für ein hübsches Hinterteil :)))!

Ich rede ja immer mit den Tierchen und Pflänzchen, beim Ablichten.
Und ich sagte ihr "Zur Not kommst du auch so in mein Forum, also..."
Und dann hat sie sich endlich umgedreht.:D

:wave:
 
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Felis, die mit den Fliegen flüstert :D...

Bei "alemannisch" fällt mir ein Asterix-Band ein:

Bücher von Amazon
ISBN: 3770422708


Grüsse,
Oregano
 
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Das ist ja witzig!
Ich kannte das nicht. Und gerade Asterix....
Aus einer der Rezensionen:

das klingt im übrigen doch gerade auch für Nordlichter noch verständlich. Anderthalb DIN-A4-Seiten sind ansonsten dem Vokabelkurs Alemannisch gewidmet.

P.S. Und wer spricht schwäbisch? Die Piraten natürlich.

Felis, gebürtig aus dem Piratenländle,
angeschwemmt ins Alemannische..... :D:wave:
 
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Was für wunderschöne Bilder ihr wieder eingestellt habt! :freu::freu:
 

Anhänge

  • RIMG1236.JPG
    RIMG1236.JPG
    229.5 KB · Aufrufe: 16
  • RIMG1237.JPG
    RIMG1237.JPG
    279.7 KB · Aufrufe: 13
  • RIMG1239.JPG
    RIMG1239.JPG
    191.9 KB · Aufrufe: 14
  • RIMG1240.JPG
    RIMG1240.JPG
    309.2 KB · Aufrufe: 11
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Liebe Kerstin!
Wie w u n d e r s c h ö n !!!!!:fans::fans:
Jetzt haben wir schon ein ganzes Collier hier aus Tropfen,
und auf Stiefmütterchen sehen sie, wie ich finde, aus wie
Edelsteine auf Samt.

Liebe Grüße von Felis
 
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Frohe Ostern!

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_5011.jpg
    IMG_5011.jpg
    419 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_5002.jpg
    IMG_5002.jpg
    368.4 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_5006.jpg
    IMG_5006.jpg
    360.8 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_5000.jpg
    IMG_5000.jpg
    413.1 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_5013.jpg
    IMG_5013.jpg
    259.3 KB · Aufrufe: 8
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Schnee!?

Hallo Oregano,
ich weiss nicht, wie es den Blüten bekommt, aber es sieht hübsch aus darauf, vor allem die Tulpen mit den Schneekappen.
Ist halt April und der macht, was er will......

Liebe Grüße von Felis
 
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Frohe Ostern! :):):)



 

Anhänge

  • RIMG1241.JPG
    RIMG1241.JPG
    283.8 KB · Aufrufe: 7
  • RIMG1242.JPG
    RIMG1242.JPG
    325.7 KB · Aufrufe: 7
  • RIMG1243.JPG
    RIMG1243.JPG
    428 KB · Aufrufe: 8
  • RIMG1246.JPG
    RIMG1246.JPG
    317.2 KB · Aufrufe: 9
  • RIMG1247.JPG
    RIMG1247.JPG
    287.9 KB · Aufrufe: 11
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Bei Euch ist es auch so kalt, und der Winter nochmal zurück !

Brrr, hat DAS nochmal sein müssen? War hoffentlich der letzte Schub !

Eure Bilder - wirklich schön anzusehen.

Habe gestern Grünzeug geknippst.

Kann mir jemand sagen was das jeweils sein könnte?

Vielen Dank im Voraus.
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    127 KB · Aufrufe: 9
  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    213.6 KB · Aufrufe: 12
  • Bild 3.jpg
    Bild 3.jpg
    203.2 KB · Aufrufe: 10
  • Bild 4.jpg
    Bild 4.jpg
    213.4 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

.....und nochmal
 

Anhänge

  • Bild 7.jpg
    Bild 7.jpg
    157.5 KB · Aufrufe: 9
  • Bild 8.jpg
    Bild 8.jpg
    153.5 KB · Aufrufe: 9
  • Bild 6.jpg
    Bild 6.jpg
    150.1 KB · Aufrufe: 9
  • Bild 5.jpg
    Bild 5.jpg
    186 KB · Aufrufe: 11
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Hallo Lena,

ich kenne nur ein paar dieser Pflanzen.
In #115 das Bild ganz links zeigt einen Frauenmantel. Das dritte Bild von links zeigt wohl eine Fetthenne? Und ganz rechts die hellen Blütchen könnte Wiesenschaumkraut sein?

#116:
Das erste Bild links ist wohl ein Rumex: Rumex obtusifolius - Google-Suche
Das zweite Bild von links dürfte eine Distel zeigen.
Das dritte Bild von links ist eine Akelei.

Obwohl die Pflanzen eher unscheinbar sind, finde ich sie teilweise ausgesprochen schön.

Grüsse,
Oregano
 
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Hallo Lena,

das letzte Bild in #116 ist Schafgarbe. Ein Tee aus den halbgeöffneten Blüten der Distel, die du fotografiert hast, ist übrigens gut gegen Blasenentzündung.

:wave:
 
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Vielen Dank Euch beiden.

Um Mißverständnissen vorzubeugen:

Bild 1 Frauenmantel
Bild 2 ???
Bild 3 Fetthenne?*
Bild 4 Wiesenschaumkraut
Bild 5 Rumex
Bild 6 Distel
Bild 7 Akelei
Bild 8 Schafgarbe

* Fetthenne dachte ich auch. Aber wächst die wirklich auf dem offenen Feld. Hab eine im Garten, aber die scheint mir etwas anders.
 
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Hallo Lena,

von der Fetthenne gibt es verschiedene Arten. Wild auf Wiesen wächst die grüne, es gibt aber auch rostrote, die kenne ich aus dem Blumengarten.
Zu Bild 2: Die Pflanze habe ich schon oft gesehen, weiß aber leider nicht, wie sie heißt. Auf alle Fälle kann man sie nicht essen, sonst würde ich sie kennen.:)


:wave:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben