Themenstarter
- Beitritt
- 28.10.08
- Beiträge
- 917
Umstritten, nicht bestritten.
Umstritten bedeutet das sich Experten nicht einig sind. Haley und Cutler glauben nicht das man einen Menschen durch Unterbindung von dem das was manche Leute unter Rückvergiftung verstehen heilen kann.
Sie können das auch einfach und gut erklären.
Quecksilber sitzt im Körper an verschiedenen schwefelhaltigen Proteinen und in Zellen fest, dort verursacht es auch die Schäden.
Das Quecksilber kommt nicht freiwillig raus. Deshalb muss es von einem Chelatbilder gebunden UND heraus-eskortiert werden(Jod mag bestenfalls vielleicht was mit Quecksilber tun ist aber keine Chelatbildner und kann deshalb auch nicht "heraus-eskortieren")
Desweiteren wird Quecksilber vom Organismus zu anorganischem Quecksilber metabolisiert, das nach Ausscheidung durch die Galle in nur sehr geringen Mengen wieder von der Darmwand aufgenommen wird.
Die sogennante Rückvergiftung basiert auf der Idee das Methylquecksilber, das leicht wieder nach Ausscheidung aufgenommen wird, die Hauptursache des Problems ist.
Bei Amalgamvergiftungen scheinst es so zu sein das anorganisches Quecksilber die Ursache des Problems ist.
Nun ja,du sagst es,scheint.Die Sache ist dann wohl keinesfalls gesichert.Du schreibst ebenfalls "...glauben nicht...".Andere Experten glauben etwas anderes,u.a. auch die Methylquecksilbertheorie.Wer sagt mir also,was nun faktisch ist und was nicht,was richtig und was falsch?Nichts ist faktisch.Angenommen die Methyltheorie inklusive Rückvergiftung träfe zu,dann wäre die Braunalge sehr wohl ein sehr potenter Entgifter.Angenommen die Zelltheorie träfe zu,auch dann wäre die Braunalge ein notweniger Entgifter,wobei sich auch noch andere Behandlungsmethoden anschließen müssten.Nun sage mir,wie du nun allen Ernstes behaupten kannst,die Braunalge sei nicht brauchbar? Das ist dann doch wohl deine Meinung aber kein Faktum.
So und nochmal,treffe bitte keine Aussagen bezüglich Jod,wenn du nicht erst einmal die Schriften der Wissenschaftler studierst hast,die ich dir genannt habe.Denn diese gehen sehr wohl davon aus,dass Quecksilber auch chelatiert wird.Alleine schon deswegen kann ich deine Aussage nicht als faktisch betrachten und du solltest es auch nicht so schreiben.Desweiteren schreibe ich nun schon zum gefühlten einhundertsten mal,dass sich sehr gerne andere Behandlungsmethoden,wie Bärlauch anschließen dürfen.