Themenstarter
- Beitritt
- 02.10.10
- Beiträge
- 5.073
Hallo,
jetzt, wo es allgemein heiß wird, wollte ich mal wissen, wie es mit der Lagerung von NEMs, speziell der ölhaltigen (z.B. Fischölkapseln, Vit.D) aussieht. Also, wenn die Packungen geöffnet sind. Auf den Packungen steht "store in a cool, dry place after opening", gleichzeitig- ... ich wollte irgendwas schreiben mit dass man es nicht im Kühlschrank lagern soll. Ich meine, das hatte ich gelesen, finde es aber jetzt nicht mehr. In einem anderen Thread waren widersprüchliche Informationen zu dem Thema bzw. das Beispiel von jemandem, der einen alten Kühlschrank für solche Zwecke hat, der nicht mehr so kalt wird wie ein normaler. Wenn man sowas nicht hat, ist die Frage "was tun"? Da bleibt üblicherweise nur die Wahl zwischen warmer bis heißer Wohnung (je nachdem) und Kühlschrank. Was ist da der beste Kompromiss?
Im selben Kontext die Frage: Ich habe mir letztes Jahr Omega3-kapseln gekauft und etwa August/september geöffnet. Neulich ist mir nach der Einnahme fischiges Aufstoßen aufgefallen. Und ich meine, ich hätte irgendwo gelesen, dass das bedeutet, dass das Fischöl oxidiert ist, finde es aber ebenfalls nicht mehr. Weiß jemand was dazu?
Ich hab die Kapseln seither nicht mehr genommen, aber wenns nicht nötig ist, würde ich sie ungern wegwerfen.
Wie geht man dann bzgl. Fischölkapseln am besten vor? Ich frage mich, ob dann niedriger dosierte Kapseln aus dem Discounter, die einzeln in Blisterpackungen sind, nicht mehr bringen? Gibts von den großen, günstigen, guten NEM-Herstellern auch NEMs in Blisterpackungen? Hab das noch nie gesehen.
Viele Grüße
jetzt, wo es allgemein heiß wird, wollte ich mal wissen, wie es mit der Lagerung von NEMs, speziell der ölhaltigen (z.B. Fischölkapseln, Vit.D) aussieht. Also, wenn die Packungen geöffnet sind. Auf den Packungen steht "store in a cool, dry place after opening", gleichzeitig- ... ich wollte irgendwas schreiben mit dass man es nicht im Kühlschrank lagern soll. Ich meine, das hatte ich gelesen, finde es aber jetzt nicht mehr. In einem anderen Thread waren widersprüchliche Informationen zu dem Thema bzw. das Beispiel von jemandem, der einen alten Kühlschrank für solche Zwecke hat, der nicht mehr so kalt wird wie ein normaler. Wenn man sowas nicht hat, ist die Frage "was tun"? Da bleibt üblicherweise nur die Wahl zwischen warmer bis heißer Wohnung (je nachdem) und Kühlschrank. Was ist da der beste Kompromiss?
Im selben Kontext die Frage: Ich habe mir letztes Jahr Omega3-kapseln gekauft und etwa August/september geöffnet. Neulich ist mir nach der Einnahme fischiges Aufstoßen aufgefallen. Und ich meine, ich hätte irgendwo gelesen, dass das bedeutet, dass das Fischöl oxidiert ist, finde es aber ebenfalls nicht mehr. Weiß jemand was dazu?
Ich hab die Kapseln seither nicht mehr genommen, aber wenns nicht nötig ist, würde ich sie ungern wegwerfen.
Wie geht man dann bzgl. Fischölkapseln am besten vor? Ich frage mich, ob dann niedriger dosierte Kapseln aus dem Discounter, die einzeln in Blisterpackungen sind, nicht mehr bringen? Gibts von den großen, günstigen, guten NEM-Herstellern auch NEMs in Blisterpackungen? Hab das noch nie gesehen.
Viele Grüße