Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.032
ARD alpha zeigt heute, 30.9.2019:
20:15 Vererbte Narben
Generationsübergreifende Traumata
21:10 alpha-thema Gespräch: Faszination Epigenetik
Vom Gedächtnis der Gene
21:40 Der Proteom-Code
Dem Geheimnis des Lebens auf der Spur
18:35 Uhr Der Proteom-Code
Dem Geheimnis des Lebens auf der Spur | ARD-alpha
Grüsse,
Oregano
20:15 Vererbte Narben
Generationsübergreifende Traumata
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/programmkalender/ausstrahlung-1906168.htmlFamiliengeheimnisse, frühe Prägungen von Angst und Gewalt, körperliche und seelische Traumata, familiärer Stress oder Druck und zementierte Glaubenssätze - all das wirkt sich nicht nur auf diejenigen aus, die es selbst erleiden, es kann sich sogar auf die nachfolgenden Generationen auswirken. Diese entwickeln dann Symptome, als hätten sie das Leid der Eltern selbst erlebt: unerklärliche Ängste, quälende innere Leere, Alpträume und psychosomatische Erkrankungen.
Ein Vierjähriger wird von Sirenenalarm aus dem Schlaf gerissen. Die Eltern sind nicht da. Panisch verlässt er das Haus und flüchtet unter eine Brücke - und das mitten im Frieden. Seine Mutter kann sich das nicht anders erklären, als dass er ihre erlebte Angst vor Bomben im Krieg sozusagen mit der Muttermilch aufgesogen hat. Dabei wollten die Eltern ihre Kinder bewusst angstfrei erziehen.
Ein Algerier in Paris hat gleich mehrere Traumafolgestörungen seiner Vorfahren übernommen, sogar noch aus dem Ersten Weltkrieg. Eine junge Frau deckt den von Generation zu Generation wiederholten Kindesmissbrauch innerhalb ihrer Familie auf. Familiengeheimnisse, körperliche und seelische Traumata, familiärer Stress und zementierte Glaubenssätze wirken sich nicht nur auf diejenigen aus, die es selbst erleiden, es kann sich sogar auf die nachfolgenden Generationen auswirken.
Diese entwickeln dann Symptome, als hätten sie das Leid der Eltern selbst erlebt: unerklärliche Ängste, Beziehungsstörungen, Albträume und psychosomatische Erkrankungen. Und sie inszenieren die Schrecknisse der Eltern und Großeltern unbewusst immer wieder neu. Die schlimmsten Verursacher von Traumafolgestörungen und deren Übertragung auf die nachfolgenden Generationen sind Kriege. Sie produzieren Schmerz, Verlust und großes Leid auch bei den Kriegskindern, obwohl ihnen doch die Gnade der späten Geburt zuteil wurde.
Die Wissenschaftsdokumentation von Liz Wieskerstrauch zeigt in einfühlsamer Weise aktuelle Forschungsergebnisse wie beeindruckende Fallbeispiele und eröffnet einen Zugang zu dem komplexen Thema, der familiäre Phänomene unter neuem Licht erscheinen lässt.
21:10 alpha-thema Gespräch: Faszination Epigenetik
Vom Gedächtnis der Gene
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/programmkalender/sendung-2495440.htmlMit den Erkenntnissen der Epigenetik ist klar geworden: Umwelt und Anlage sind keine Gegenspieler. Die Wirkung der Erbanlagen des Menschen wird vielmehr unmittelbar beeinflusst durch die Erfahrungen, die ein Individuum macht, wie z.B. durch seine Umweltbedingungen. Diese hinterlassen Markierungen an Genen, die zum An- oder Abschalten von DNA-Sequenzen führen. Die Experten in unserem Gespräch, Professor Dr. Johannes Huber, Mediziner und Theologe, und Dr. Peter Spork, Neurobiologe und Wissenschaftsautor, erklären, warum sie darin sowohl eine Chance wie eine Verpflichtung für Individuum und Gesellschaft sehen. Das "alpha-thema Gespräch: Faszination Epigenetik - Vom Gedächtnis der Gene" moderiert Mirjam Kottmann.
21:40 Der Proteom-Code
Dem Geheimnis des Lebens auf der Spur
18:35 Uhr Der Proteom-Code
Dem Geheimnis des Lebens auf der Spur | ARD-alpha
https://programm.ard.de/TV/Programm/Sender/?sendung=284872145550901Forscher aus der ganzen Welt arbeiten derzeit mit großem Aufwand daran, das vollständige Baumaterial des Menschen kennenzulernen: das Proteom - die Gesamtheit der Proteine. Die Gene beinhalten den Bauplan, aber die Proteine bilden den Körper - und auch die Krankheiten. Sie sind die wahren Akteure des menschlichen Organismus. In dieser Dokumentation beschreiben führende Forscher in Amerika, Europa und Asien ihre Forschungsreise, deren Erkenntnisse in den nächsten zehn Jahren zu zahlreichen neuen Therapien und Heilerfolgen führen könnten.
...
Grüsse,
Oregano