Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.037
Hirndegeneration: Kann man Demenz verhindern?...
Jede dritte Alzheimer-Demenz könnte auch in Deutschland auf vermeidbare Risikofaktoren zurückzuführen sein. Das legen Berechnungen von Tobias Luck und Steffi Riedel-Heller vom Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health der Universität Leipzig nahe. Zu den vermeidbaren Risikofaktoren gehören Bluthochdruck, starkes Übergewicht im mittleren Lebensalter, Diabetes, Depressionen, mangelnde körperliche Bewegung, Rauchen und eine geringe Bildung. Vor viereinhalb Jahren hatten zwei amerikanische Wissenschaftler kalkuliert, dass etwa fünfzig Prozent der weltweiten Alzheimer-Demenzen diesen sieben Risikofaktoren zuzuschreiben sind.
Später haben andere Forscher diesen Anteil auf dreißig Prozent nach unten korrigiert. Die Hochrechnung von Luck und Riedel-Heller für Deutschland passt zu der korrigierten Schätzung. Viele Alzheimer-Erkrankungen könnten demnach vermieden werden, wenn die genannten Risikofaktoren eingedämmt würden, schreiben die beiden Demenzforscher in der Zeitschrift „Der Nervenarzt“.
Tatsächlich ein kausaler Zusammenhang
In Deutschland scheint die mangelnde körperliche Bewegung den größten Einfluss zu haben, gefolgt vom Rauchen.
....
Allerdings lese ich aus dem Rest des Artikels, daß diese Zahlen nicht wirklich eindeutig sind, und daß sie sich durch andere Einflußfaktoren ändern können.
Grüsse,
Oregano