- Beitritt
- 16.07.09
- Beiträge
- 2.076
Liebe susie :kiss:
ja, ich bin froh das sich noch jemand gemeldet hat.:freu::freu:
Hallo Maya 3
Jetzt sind wir schon 3 
Schon immer hatte ich jahrelang oft das Bedürfnis nur in die Welt rauszuschreien.
Das mich jemand hört, mir zuhört mich und meine Kinder versteht.
Das muß man wohl auch hier tun.
Das mit der Reizüberflutung habe ich ja schon viel erzählt. Auch den Ärzten.
Mein Problem dabei ist, dass ich es genauso habe.
Das machte alles schwieriger.
Schon ein Gespräch, wenn es zu dritt stattfindet kann schon stressig sein.
Ich selber konnte kaum zu Familienfeiern.Wußte nie warum.
Darum wohl auch nicht zur Beerdigung meines Vaters
und traue mich wohl deswegen nicht zu meiner Mutter.
)
Mein Sohn war noch ganz klein, da waren wir zu viert in einem Haus mit mehreren Leuten.
Dort wurde dann oft was gemeinsam gemacht.
Mein Sohn wollte nichtmal in den Raum. Er hielt mich zurück, konnte es ja natürlich nicht erklären.
Schon im Kindergarten fiel auf, das er nicht mitmachen wollte.
Auch in die Turnhalle früher wollte er nicht.
In die Jungenskabiene bekam ich ihn ganz schwer rein.
Wollte nie alleine dorthin. Ich wurde deswegen immer blöd angeschaut.
Ich mache Musik an und Sohnemann kommt und macht sie aus.Wie bei dir susie.
Zuerst war ich schon sauer, weil ich eher dachte es sollte umgekehrt sein.
Eigentlich auch die ganze Palette wie bei dir Maya 3.
Geräusche, Gerüche, usw. In einen Optikerladen mußte er raus, weil es zu hell war usw.
Der Arzt nannte es damals Wahrnehmungsstörungen.
Später kamen dann ganz viele andere Diagnosen dazu, die uns nachher
nur irritierten. Aber nichts brachte uns weiter.
Wie du richtig sagst Maya 3. Schon traurig, das man die Diagnose mitbringen muß.
Die Schulzeit susie war leider nicht so gut wie bei dir.
Mein Sohn war kein guter Schüler.
Er fiel immer auf. War zwar nicht hyperaktiv eher ruhig.
Nur als er älter wurde, kam hyperaktivität dazu.
Dann kam er auf ein Internat, weil wir dachten sie könnten ihm helfen.
Denkste. Die hatten sich kaum gekümmrt.Es ging ihm sehr schlecht dort.
Bis er nicht mehr hinwollte.
Dann wurden wir beschimpft von den Leuten dort wir wären azozial.
Wir könnten nicht einmal den Sohn in den Zug setzten.

Ich mußte mir sehr viel anhören und wurde immer irgendwo hingeschickt, weil mein Sohn ja nicht normal ist.
Sollte sogar auf die Sonderschule.
Er schaffte aber auch mal ne 1 in Mathe. Schrieb in Diktaten einsen.
Nur er konnte sich nicht gut ausdrücken.
Was ich heute als schüchternheit verstehen würde,.
Er schreibt nämlich heute sehr viel und gerne.
Hat sogar ein Buch angefangen für sich zu schreiben.
Bin etwas sauer auf meine Tochter.
Ich erzählte ihr gestern das ihr Bruder B12 Mangel hat und es ihm nicht gut geht.
Dannn wird sie immer komisch.
Schon früher war es sehr stressig, weil sie und Herr inchiostra es meinem Sohn nicht glaubten, das er nicht in die Schule kann.
Sie meint, er müßte sich zusammenreissen.
Dabei, obwohl sie vieles hinbekommt es ihr auch nicht gut geht.
Wie du Malve schriebst. Das mit dem anrempeln.
Das erträgt meine Tochter nämlich gar nicht.
Wird dann ziemlich aggressiv.
Auch im Kino mag sie nicht,das die Menschen in ihre Nähe kommen.
Sie geht nur anders damit um. Ist härter gegen sich und verlangt es auch von uns.
Mein Sohnhat sich heute im Internet einen Plan geschrieben.
Ich habe ihn eben gelesen. Nicht alles, bin zu müde heute.
Aber da steht jede Minute vom Tag drauf.
Am liebsten würde er mit einer Uhr rumlaufen.
Ihm fehlt nämlich auch das Zeitgefühl.
Ach ja, hatten heute was toller probiert.
Weil wir ja beide das Problem haben mit dem Aufräumen.
Wir stellten den Wecker auf 5 Minuten.
Ich sagte zu ihm: Du räumst in den 5 Minuten auf. Versucht zu orden was zuerst oder wie auch immer.
Ich auch.
Die 5 Minuten waren schnell rum, fand ich.
Wir hatten aber in den 5 Minuten mehr geschafft als in einer Woche.
So, habe jetzt wohl zuviel geschrieben.
Ich freue mich ja auch so, das wir hier darüber schreiben können.
Wir vielleicht ja gemeinsam eine Lösung finden.
Liebe Grüße
inchiostra :wave:
ja, ich bin froh das sich noch jemand gemeldet hat.:freu::freu:
Hallo Maya 3
Schon immer hatte ich jahrelang oft das Bedürfnis nur in die Welt rauszuschreien.
Das mich jemand hört, mir zuhört mich und meine Kinder versteht.
Das muß man wohl auch hier tun.
Das mit der Reizüberflutung habe ich ja schon viel erzählt. Auch den Ärzten.
Mein Problem dabei ist, dass ich es genauso habe.
Das machte alles schwieriger.
Schon ein Gespräch, wenn es zu dritt stattfindet kann schon stressig sein.
Ich selber konnte kaum zu Familienfeiern.Wußte nie warum.
Darum wohl auch nicht zur Beerdigung meines Vaters
und traue mich wohl deswegen nicht zu meiner Mutter.
Mein Sohn war noch ganz klein, da waren wir zu viert in einem Haus mit mehreren Leuten.
Dort wurde dann oft was gemeinsam gemacht.
Mein Sohn wollte nichtmal in den Raum. Er hielt mich zurück, konnte es ja natürlich nicht erklären.
Schon im Kindergarten fiel auf, das er nicht mitmachen wollte.
Auch in die Turnhalle früher wollte er nicht.
In die Jungenskabiene bekam ich ihn ganz schwer rein.
Wollte nie alleine dorthin. Ich wurde deswegen immer blöd angeschaut.
Ich mache Musik an und Sohnemann kommt und macht sie aus.Wie bei dir susie.
Zuerst war ich schon sauer, weil ich eher dachte es sollte umgekehrt sein.
Eigentlich auch die ganze Palette wie bei dir Maya 3.
Geräusche, Gerüche, usw. In einen Optikerladen mußte er raus, weil es zu hell war usw.
Der Arzt nannte es damals Wahrnehmungsstörungen.
Später kamen dann ganz viele andere Diagnosen dazu, die uns nachher
nur irritierten. Aber nichts brachte uns weiter.
Wie du richtig sagst Maya 3. Schon traurig, das man die Diagnose mitbringen muß.
Die Schulzeit susie war leider nicht so gut wie bei dir.
Mein Sohn war kein guter Schüler.
Er fiel immer auf. War zwar nicht hyperaktiv eher ruhig.
Nur als er älter wurde, kam hyperaktivität dazu.
Dann kam er auf ein Internat, weil wir dachten sie könnten ihm helfen.
Denkste. Die hatten sich kaum gekümmrt.Es ging ihm sehr schlecht dort.
Bis er nicht mehr hinwollte.
Dann wurden wir beschimpft von den Leuten dort wir wären azozial.
Wir könnten nicht einmal den Sohn in den Zug setzten.
Ich mußte mir sehr viel anhören und wurde immer irgendwo hingeschickt, weil mein Sohn ja nicht normal ist.
Sollte sogar auf die Sonderschule.
Er schaffte aber auch mal ne 1 in Mathe. Schrieb in Diktaten einsen.
Nur er konnte sich nicht gut ausdrücken.
Was ich heute als schüchternheit verstehen würde,.
Er schreibt nämlich heute sehr viel und gerne.
Hat sogar ein Buch angefangen für sich zu schreiben.
Bin etwas sauer auf meine Tochter.
Ich erzählte ihr gestern das ihr Bruder B12 Mangel hat und es ihm nicht gut geht.
Dannn wird sie immer komisch.
Schon früher war es sehr stressig, weil sie und Herr inchiostra es meinem Sohn nicht glaubten, das er nicht in die Schule kann.
Sie meint, er müßte sich zusammenreissen.
Dabei, obwohl sie vieles hinbekommt es ihr auch nicht gut geht.
Wie du Malve schriebst. Das mit dem anrempeln.
Das erträgt meine Tochter nämlich gar nicht.
Wird dann ziemlich aggressiv.
Auch im Kino mag sie nicht,das die Menschen in ihre Nähe kommen.
Sie geht nur anders damit um. Ist härter gegen sich und verlangt es auch von uns.
Mein Sohnhat sich heute im Internet einen Plan geschrieben.
Ich habe ihn eben gelesen. Nicht alles, bin zu müde heute.
Aber da steht jede Minute vom Tag drauf.
Am liebsten würde er mit einer Uhr rumlaufen.
Ihm fehlt nämlich auch das Zeitgefühl.
Ach ja, hatten heute was toller probiert.
Weil wir ja beide das Problem haben mit dem Aufräumen.
Wir stellten den Wecker auf 5 Minuten.
Ich sagte zu ihm: Du räumst in den 5 Minuten auf. Versucht zu orden was zuerst oder wie auch immer.
Ich auch.
Die 5 Minuten waren schnell rum, fand ich.
Wir hatten aber in den 5 Minuten mehr geschafft als in einer Woche.
So, habe jetzt wohl zuviel geschrieben.
Ich freue mich ja auch so, das wir hier darüber schreiben können.
Wir vielleicht ja gemeinsam eine Lösung finden.
Liebe Grüße
inchiostra :wave: