Liebe Inchiostra!
Wie schon gesagt,habe ich im Moment sehr wenig Zeit hier zu schreiben(leider).
Ich lese aber so oft es geht hier mit und wollte dir jetzt schreiben.
Das dich die Aussage von deinen Sohn so verletzt hat beim Rasen mähen,soll nicht so sein.Ich weiß,wenn man sooo viel zu tun hat,sich um alles kümmern muss,dann noch Rasenmähen(muss ja sein,wer tut es sonst?),können einen Aussagen,wie die von deinem Sohn schon sehr treffen.
Du fragst ob es Autistisch ist,was dein Sohn gesagt hat!
Du hast keine Diagnose,ich kann sie dir nicht von hier geben,aber die Aussage hätte meine Tochter so auch machen können.
Dabei kommt dieses bei uns Müttern oft nicht so an,wie es gemeint ist!Ja,er hat gebrüllt,weil er schon oft gerufen hatte und du ihn nicht gehört hast.Das ist kein Vorwurf,nur versuche es jetzt mal mit etwas Abstand von seiner Seite aus zu sehen!Er ruft und ruft und du reagierst nicht

!Geht ja auch nicht,denn wie sollst du bei dem Krach was hören--das wiederum versteht dein Sohn aber nicht!Verzwickte Situation!
So und nun zur Aussage

as ist nicht nach Struktur!Sein Leben hat sicher ganz andere Strukturen wie deines.Er sieht,oder erledigt Dinge sicher auf ganz andere Art und Weise.Du hast selber geschrieben,dass er sich Pläne schreibt,wo er jede Kleinigkeit notiert.Ist das keine Struktur?
Vielleicht anders als dein Art etwas zu tun!
Ich will es man von uns schildern.Manchmal war bei meiner Tochter ein totales Chaos auf ihren Schreibtisch.Das war MEIN empfinden.Denn dieses Chaos was ich sah,hatte Struktur.Mein Empfinden für Ordnung ist anders als ihres.
Wenn ich sie auf das Chaos ansprach,hat sie nicht verstanden was ich meinte.Also redeten wir wieder aneinander vorbei.Ich sagte Chaos--sie wusste nicht wovon ich sprach,denn für sie war es kein Chaos,sondern es hatte Struktur!
So kann ich mir das mit dem Rasenmähen vorstellen.Vielleicht hätte er alles nur von rechts nach links gemäht und du hast es andersrum gemacht

!
Für dich nicht schlimm,wie du mähst--hauptsache es wird fertig,denn man hat ja noch andere Dinge zu erledigen.
Für dein Sohn sicher eine Katastrophe zu sehen,dass du nicht nach seiner Struktur mähst(wie solltest du auch wissen,wie die Arbeit nach seiner Struktur auszusehen hat???).Wie würde er reagieren,wenn du gesagt hättest:"Ich mähe nicht richtig?Kannst du mir zeigen wie es richtig ist?"
Ich will damit nicht sagen,dass du falsch gemäht hast,nur für dich um deinen Sohn zu verstehen.Ich bin mir sicher er wollte dich mit der Aussage nicht verletzen,nur für ihn gibt es wohl keine Kompromisse beim Rasenmähen(oder bei anderen Aufgaben).Das ist eine andere Welt,eine Welt OHNE Kompromisse.Da gibt es Strukturen,so wird etwas gemacht und nicht anders!
Wenn dein Sohn eine Form von Autismus hätte,musst du versuchen ihn zu verstehen,denn umgekehrt ist es je nach Situation sehr schwer bis unmöglich die "andere Welt"(deine Welt) zu verstehen.
Das mit der Aggressivität kann auch mit den Nahrungsmittelallergien zusammen hängen.Wenn du anfängst die Nahrungsmittel wogegen er allergisch ist zu entziehen,macht der Körper sozusagen einen "Entzug".Das ist gut so,aber auch sehr schwierig.(muss aber sein)
Mir hat man das so erklärt,dass es in manchen Fällen so vergleichbar mit einem Drogen- oder Alkoholentzug ist.Bei meinem Sohn stimmt das.Wir meiden die Nahrungsmittel,von denen wir wissen,er verträgt sie nicht.Wenn er dann etwas isst,wo auch nur eine Spur von einem Allergen drin ist,verändert sich sein Verhalten ins Negative.

Wenn ihr wisst,welche Lebensmittel er nicht verträgt,lasst diese weg in der Ernährung.Wenn er hunger hat,lass ihn das essen,wogegen er nicht allergisch ist!
Vielleicht musst du umdenken beim Essen,ich weiß das es nicht einfach ist,aber es ist es wert.Das kommt auch nicht von heute auf morgen,man lernt immer mehr dazu.Umdenken heißt zB zum Mittag nicht Kartoffeln,Soße,Gemüse;Braten.Du kannst es machen,wenn er das alles verträgt.Wir machen zum Mittag zB nur mal Rohkost mit einem Hähnchenschnitzel ohne Kartoffeln und Soße.Achte auf die Zubereitung,die Zutaten-was ist wo enthalten!ZB gibt es bei uns nicht diese "Standatmenüs".Ich muss alles anders zubereiten,viele,viele Dinge darf ich nicht benutzen,wo drunter der Geschmack der Speisen "leidet".Aber man lernt dazu.Sei mutig,probier aus!
Wenn ihr wisst,was er nicht verträgt,solltet ihr es unbedingt meiden und durchhalten.Es hängt so viel von der Ernährung ab,dass ist sehr wichtig!
Ich weiß wie schwierig dieses Thema ist und es umzusetzen ist nicht leicht,aber nicht aufgeben.Er wird sein Verhalten nicht morgen dadurch ändern,aber wenn ihr durchhaltet und ALLES meiden könnt,wodrauf er reagiert,wird sich sein Verhalten sicher positiv ändern.
Das du viel liest über die Themen ist toll.Nur erwarte nicht zuviel von deinem Sohn.Er kann und soll ruhig die Bücher auch lesen,aber vielleicht KANN er NICHT alles genauso verstehen wie du.
Das dein Sohn merkt das es dir nicht gut geht ist doch toll.Auch wenn es nervt,dass er immer wieder kommt und fragt ob ihr stress habt!Vielleicht kann er nicht einschätzen oder fühlen das du traurig bist und warum,aber er merkt dir geht es nicht gut und ist bei dir.
Wenn ich mal so fertig war,dass ich weinen musste,ist meine Tochter einfach an mir vorbeigelaufen,als wäre ich garnicht da.Keine tröstenden Worte,kein Nachfragen was los ist usw.Sie kann Körpersprache schlecht deuten,sie reagiert in Situationen anders als ich.Ich musste lernen damit umzugehen.Sie meint es ja nicht böse,sie reagiert nur anders als ich es zB machen würde.
Wir müssen lernen einander zu verstehen.
Ich wünsche dir viel Kraft:kraft:
Wenn deine Kraft mal fehlt,schau mal an den Anfang dieses Threads und sei stolz wieviel du schon dazugelernt hast!
Viele Grüsse:wave::wave:
Maya3