togian
Huhu,
hat jemand von Euch Erfahrungen mit Abschirmfarben?
Es geht bei uns um Innenraum, also dachte ich an die:
https://www.yshield.com/de/yshield-abschirmfarbe-hsf74-hf-nf-5-liter
oder die:
https://www.yshield.com/de/yshield-abschirmfarbe-hsf64-hf-nf-5-liter
(keine Ahnung ob jemand bei uns eine Konservierungsmittelallergie hat...??
)
Alternativ denken wir an ein Vlies, z.B. das hier:
https://www.yshield.com/de/yshield-abschirmvlies-hnv80-hf-nf-breite-100-cm-1-laufmeter
Meine Vergleichsliste:
Beide Varianten schirmen vor NF + HF ab
Farbe (bei doppeltem Anstrich) hat eine 45dB Dämpfung (reicht das bei Hochfrequenzspitzen bis 600??), Vlies 87dB Dämfpung.
Beide müssen/sollen geerdet werden
Bei der Farbe habe ich Bedenken, wegen niedrigerer Dämpfung und v.A. wegen der Ausdünstungen (es muss ja mal die Abschirmfarbe in 2 Schichten und dann die Innendispersion - wahrscheinlich auch 2x - aufgebracht werden. Reichen überhaupt 2 Schichten weiße Farbe um die schwarze zu überdecken?).
Wie lange sollte man den Raum dann lüften um ihn wieder gefahrlos als Schlafraum benützen zu können?
Beim Vlies ist halt die 2te Schicht Gipskartonplatten mühsam (weil der Raum äh schon so klein ist...)
Hat jemand von Euch Erfahrungen damit? Wenn ja, wo seht ihr die Vor-/Nachteile der jeweiligen Methode? (beim Hersteller hab ich auch angefragt, aber ich hätte auch gerne Erfahrung von Betroffenen).
lg togi
hat jemand von Euch Erfahrungen mit Abschirmfarben?
Es geht bei uns um Innenraum, also dachte ich an die:
https://www.yshield.com/de/yshield-abschirmfarbe-hsf74-hf-nf-5-liter
oder die:
https://www.yshield.com/de/yshield-abschirmfarbe-hsf64-hf-nf-5-liter
(keine Ahnung ob jemand bei uns eine Konservierungsmittelallergie hat...??
Alternativ denken wir an ein Vlies, z.B. das hier:
https://www.yshield.com/de/yshield-abschirmvlies-hnv80-hf-nf-breite-100-cm-1-laufmeter
Meine Vergleichsliste:
Beide Varianten schirmen vor NF + HF ab
Farbe (bei doppeltem Anstrich) hat eine 45dB Dämpfung (reicht das bei Hochfrequenzspitzen bis 600??), Vlies 87dB Dämfpung.
Beide müssen/sollen geerdet werden
Bei der Farbe habe ich Bedenken, wegen niedrigerer Dämpfung und v.A. wegen der Ausdünstungen (es muss ja mal die Abschirmfarbe in 2 Schichten und dann die Innendispersion - wahrscheinlich auch 2x - aufgebracht werden. Reichen überhaupt 2 Schichten weiße Farbe um die schwarze zu überdecken?).
Wie lange sollte man den Raum dann lüften um ihn wieder gefahrlos als Schlafraum benützen zu können?
Beim Vlies ist halt die 2te Schicht Gipskartonplatten mühsam (weil der Raum äh schon so klein ist...)
Hat jemand von Euch Erfahrungen damit? Wenn ja, wo seht ihr die Vor-/Nachteile der jeweiligen Methode? (beim Hersteller hab ich auch angefragt, aber ich hätte auch gerne Erfahrung von Betroffenen).
lg togi