Hi Juppy
Um eine alsolut freie Zone zu haben, ist der Aufwand doch erheblich.
Ja, leider.
Ich meine wer hat die Möglichkeit bei einer Wohnung oder Haus diesen Aufwand zubetreiben, dass keine Strahlung mehr herein kommt.
Besonders viele sind es tatsächlich nicht, aber Abschirmfarbe wird doch immer wieder genutzt..
Natürlich kann man auch mit Rettungsdecken ein Zimmer gegen HF-Strahlung "abdichten", nur leidet das Raumklima dann ganz erheblich (häufiges gutes Lüften dann enorm wichtig!).. Ich führe übrigens in meinem Messkoffer immer einige Rettungsdecken als Notfall-Massnahmen für Kunden mit, aber eine Dauerlösung sollte das nicht sein..
Ich meine das Thema soll sein, wie es am einfachsten ist, eine erhebliche Reduzierung der Strahlen zu bekommen.
Ganz klar, nur leider existiert nicht DIE Lösung! Es hängt von verschiedensten Umständen ab, welche Massnahme in welchem Fall am Besten ist und man muss sich auch immer darüber im Klaren sein, dass ebenfalls Elektromagnetische Wellen abgeschirmt werden, die man zum Leben braucht (die Schuhmann-Wellen sind nur einige davon).
Aus diesem Grund arbeiten viele Bau-/Elektrobiologen nach dem Grundsatz:
"Abschirmen: So viel wie nötig, so wenig wie möglich!"
Reicht der baldachin nicht aus, kann man ja zusätzlich die Farbe streichen.
Aber da müssen alle Wände, Decken gestrichen werden.
Richtig.
Die Fenster mit Folie beklebt werden
Nur, wenn diese nicht mit Metall bedampft sind (Wärmeschutzverglasung). Vorhänge wären natürlich auch eine Option..
Ansonsten reicht es, die Fensterrahmen abzuschirmen.
Das bei einer Miet-Wohnung.
Ja, meistens. (Träumen ON) Es ist schon lange Zeit für eine staatliche Subvention von Elektrosmog-Abschirmungen. (Träumen OFF)
Darum, dass mit dem Baldachin eine einfache Methode ist, um überhaupt festzustellen ob es was bringt.
Erfährt man dadurch keine Besserung, kann man sich den restlichen Aufwand ersparen.
Vorausgesetzt der Baldachin schirmt auch elektrische Felder, dann hast du Recht (denn die Abschirmung von magnetischen Wechselfeldern kann sich ein Normalsterblicher nicht leisten).
Denn dann stellt sich doch die Frage, sind die gesundheitlichen Probleme die man hat nicht durch eine andere Ursache gegeben als durch den E-Smog?
Oft, kann diese Frage ja eben nicht klar beantwortet werden. Dann genügt aber ein Blick auf das
Giftfass-Modell um sich klar zu machen, dass Elektrosmog auch ein Umweltgift (und zwar ein sehr potentes) ist, dem man sich nicht aussetzen sollte (die Dosis macht das Gift; aber auch die Grösse seines Giftfasses und die persönliche Entgiftungskapazität des Körpers spielen eine entscheidende Rolle).
@kristelle
Als ich meinen Baldachin gekauft habe, hiess es seitens des Anbieters, er müsse nur gegen NF geerdet werden, bei Abschirmung gegen HF sei das wichtigste, dass er komplett geschlossen ist.
Das ist auch korrekt so. Grundsätzlich sollte aber auch ein Baldachin geerdet werden, der nur gegen HF schützen soll, allein schon aus Personenschutzgründen (Spannung auf hochgradig leitfähiger Fläche).
Die genauen physikalischen Hintergründe zu begreifen, fällt mir eher schwer.
Musst du auch nicht unbedingt. Es braucht einiges an Zeit dafür, das Thema ist nun mal sehr komplex und teilweise schwer verständlich.
Konkrete Frage: schützt mich eine Baseball-Mütze mit Kupfer- oder Silberinlay oder so ein Anzug aus dem Stoff des Baldachins vor WLANstrahlung, d. h., reflektiert er genug, um einen positiven Effekt zu erzielen?
Dazu gibt es keine klare Antwort. Das musst du einfach mal ausprobieren, denn theoretische Erklärungen warum das funktionieren soll oder auch nicht, gibt es viele, aber die Praxis schaut da zum Teil anders aus..
Wenn du es ausprobierst, dann kauf dir doch gleich Unterwäsche aus "Schutzmaterial" z.B.
hier.
Ein Handy ist kein Messgerät, demnach ein PC auch nicht, wenn er nach Abschrimung einer Wand durch eine Kupfermatte die WLANs noch genauso empfängt wie zuvor - richtig?
Beim Handy ist das Problem, dass es (nach Bedarf bzw. beim Einbuchen auf eine Mobilfunk-Basisstation, am Anfangs eines Gesprächs etc.) seine Sendeleistung selbständig reguliert und auch bei kleinsten Feldstärken ("gaaaaaanz wenig Strahlung"

) noch funktioniert. Bei der WLAN-Karte deines PC's ist ein wenig anders, aber im Endeffekt ist dieser auch kein Messgerät, richtig.
ich war aber mehrfache in strahlungsarmem Umfeld nach ein paar Wochen fast sämtliche Beschwerden los, was nur den Schluss "E-Smog als Ursache" zuliess.
Oder anders betrachtet: Dein
Giftfass überlief nicht mehr (= keine Symptome mehr), weil du eine ganz markante Belastung weggenommen hast..
Gruss
Sensor77