Das gestrige Gespräch mit einer Sportwissenschafterin, hat mir wieder deutlich gemacht, das eine Beckenblockade, sprich ein Beckenschiefstand mit einer optischen Beinlängendifferenz unter 0,6 cm keine Berücksichtigung findet. Auch hier wird eine alt eingesessene Meinung vertreten, die heute auf jeden Fall nach Veränderung schreit.
Minimale Beinlängendifferenzen optischer Natur, die aus einer Beckenblockade resultieren, haben auf jeden Fall folgenschwere Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen.
Natürlich zeigen sich kurzfristig keine Symptome bzw. Beschwerdebilder, es kann auch passieren das ein mensch scheinbar Gesund ist und lebt unter den Vorzeichen eines Beckenschiefstandes, nur in den meisten Fällen führt es über kurz oder lang zu massiven Beeinträchtigungen, egal welcher Natur.
Hier sind wir aufgefordert umzudenken und alte Lehren weiter entwickeln.
Viele Erfahrungen zeigen immer wieder, das minimale Differenzen eine wesentliche Rolle spielen, d.h. eine korrekte Körperstatik ist von Nöten.
Spreche aus eigenen Erfahrungen und stelle keine Thesen, die ich nicht beweisen und für jedermann einfach nachvollziebar darstellen kann.