Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
https://www.gelbe-liste.de/gastroenterologie/medikamentenmanagement-aeltere-patienten-risiko-polymedikation
* UAW: unerwünschte Arzneimittelwirkung
Oft werden von einem Tag auf den anderen blultdrucksenkende Medikamente verschrieben ohne sie einzuschleichen und heraus zu finden, wann die...
Bluthochdruck und Herzinfarkte sind „Volkskrankheiten“. Sie werden meistens medikamentös behandelt. Wer einen guten Arzt hat, wird von ihm darüber informiert, daß es abgesehen von den Medikamenten weitere und wichtige Maßnahmen gibt, die hier empfohlen sind:
Bewegung, Entspannung, Ernährung...
https://idw-online.de/de/news801272
Der „Weisskitteleffekt“ beim Blutdruckmessen in der Arztpraxis ist ja bekannt und spricht auch für eine regelmäßige Blutdruckmessung zu Hause.
Grüsse,
Oregano
https://www.kup.at/kup/pdf/11191.pdf
Allerdings sind auch die Kontraindikationen zu beachten. Sie sind in dem Artikel beschrieben, u.a.:
Grüsse,
Oregano
Hallo
ich nehme gelegentlich ein blutdrucksenkendes Medikament. Ich bin 80 und ziemlich fit.
Bei neuerlicher Messung habe gleichzeitig am linken und rechten Oberarm gemessen. Das Resultat war für mich verblüffend und unverständlich: linker Arm: 170/91, rechter Arm : 155/85. Puls 65.
Was...