Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
...wann ich dazu komme.
Ich denke bei wiederholter Anwendung in kurzen Abständen könnte es Probleme geben, da ich meine, auch Wasserstoffperoxid stark verdünnt (0,003%) trocknet die Haut aus. Ich merke es auch schon an den Händen, dass ich damit rumhantiert habe.
Es scheint aber ein wenig die...
...Was sein kann, sind ein Mangel an B-Vitaminen (nicht B12- aber die anderen)
Im Forum las ich bereits Schallzahnbürste und Wasserstoffperoxid 3% als Empfehlung.
Da ich seit ein paar Jahren Implantate habe, sollte ich noch mehr aufpassen.
Zahnreinigungen habe ich auch schon einige, die...
...möchte Biozide einatmen. Das verwendete Produkt muss gegen Biofilme oder deren Verursacher wirksam sein, und sollte sich bis zum Einatmen zersetzt oder wenigstens abgesetzt haben. Damit sind zur Zeit nur vier Wirkstoffe denkbar: Ozon, Wasserstoffperoxid, Chlordioxid und Silber. .zittate ende
...forschen und Studien machen.
Allerdings gibt es tatsächlich eine therapeutische Substanz zur Prophylaxe und Behandlung: Es ist Wasserstoffperoxid. Schon seit über 100 Jahren ist bekannt das H2O2 alle Sorten an Mikroorganismen durch Oxidation vernichtet, und zwar ohne Ausnahme. Dabei zerfällt...
Man kann die Reaktionen sogar direkt beobachten: Wenn man einfach einen TL Honig in lauwarmen Wasser auflöst, steigen nach kurzer Zeit viele kleine Luftbläschen auf. Die stammen von der Abbaureaktion, wenn die Katalase das erzeugte H2O2 wieder abbaut. :geek:
---- Anm. Kate ---
Dieser und die folgenden 4 Beiträge wurden aus einem anderen Thread hierher verschoben (siehe einleitendes Zitat von Iltschilein).
--- Ende Anm. Kate ---
Chlordioxid zerfällt im menschlichen Organismus zu Chlor und Sauerstoff in statu nascendi.
Man hat also zwei stark...
Hallo Apfelesser
Wasserstoffperoxid ist schon seit fast 200 Jahren bekannt.
Wasserstoffperoxid (H2O2) ist ein starkes Oxidationsmittel: Es blondiert Haare, bleicht Zähne und desinfiziert Wunden. Aber H2O2 entsteht auch im Körper selbst, unter anderem als Stoffwechselprodukt der Zellatmung. Es...
...verfolgt. Aber mehr als ich schon für die Zähne tue geht nicht.
Ich habe bereits diverse Tees, Homöopathika, Xylit, cdl, Propolis, Wasserstoffperoxid usw.
Meine Zahnfleischtaschen an 16 und 17 müssen ja schon riesig sein, denn der Knochen ist ja schon stark abgebaut mit...
...Bruttoformel wie Chlordioxid und dürfte in der Wirkung sehr ähnlich sein.
Daran anschließend ergibt sich dann vielleicht eine Wasserstoffperoxiddebatte.
Kann man O3, also Ozon formal auch Sauerstoffperoxid nennen...
Assimila,
ich habe eine Idee.
Du kannst mal etwas ausprobieren, wenn Du magst.
Besorge Dir in der Apotheke 100 ml Wasserstoffperoxid 3%ig.
Dann nimmst Du ein kleines Leinentuch, nässt es mit dem Peroxid und hälst es 10 Min. auf eine schlimm juckende Stelle. Wenn das Jucken nachlässt, kannst Du...
Und warum sollte man dir das alles glauben?
Was ist "viel" und was "besonders viel"?
Was sind "winzige Mengen"?
Und was heißt "hochwirksam"?
Auch im Gegensatz zu einfach "wirksam"?
Was heißt in dem Zusammenhang ein "sehr langer" Zeitraum?
Tage? Wochen? Monate? Jahre?
"Immer wieder" ist schon...
...die man nicht mit lokaldesinfektion hätte behandeln können.
Ich habe zum desinfizieren jeweils mal honig, silberkolloid und wasserstoffperoxid desinfiziert. Alkohol nur um die wunde drum. Alkohol ist halt ziemlich aggressiv. Und das schäumen von wasserstoffperoxid hat die wunde zusätzlich...
...mir mal die Mühe gemacht, es abzuschreiben.
#Kate
vielen Dank für die Information. Ich lerne auch gerne was dazu. Das mit dem Wasserstoffperoxid etc. hatte ich auch woanders schon gelesen, nur nicht so genau. Das letzte Mal, als mein Hausarzt bei mir eine Schilddrüsensonografie machte...
Hallo,
habe hier einen interessanten Artikel gefunden:
https://web.archive.org/web/20221206074537/https://www.chemgapedia.de/vsengine/vlu/vsc/de/ch/16/im/antioxsys/antioxsys.vlu/Page/vsc/de/ch/16/im/antioxsys/alz_park.vscml.html
Darin wird kurz beschrieben, wie nicht an Transportprotein...
Empfehlen kann ich nix, nur beschreiben, was ich wegen meiner chronischen Zahnfleischentzündung gemacht habe.
Ich habe von meinem Zahnarzt Proben aus meinen Zahntaschen entnehmen lassen, die er dann an ein bakteriologisches Labor in Bremerhaven geschickt hat. Das Resultat: Der "Rote Komplex"...
...Auch ich verwende gelegentlich das frisch aktivierte MMS, auf Reisen und wenn es sich um ein größeres akutes Problem handelt.
Wasserstoffperoxid würde ich nicht einnehmen, da es außer den krankhaften auch gesunde Zellen angreift, im Gegensatz zu Chlordioxid. Äußerlich und im Mundraum ist es...
Wenn diese Mundspülungen ausreichen, um Zahnärzte vor infizierten Patienten zu schützen, dann wird da schon etwas dran sein. Wenn man vor dem Ausspucken noch einmal gurgelt, wird auch der Rachenraum desinfiziert. Ein kleiner Teil des Peroxids wird darüber hinaus über die Schleimhäute aufgenommen...
...Ich wünsche die viel Erfolg bei deiner Chlordioxidselbstbehandlung und hoffe, daß du keine bleibenden Schäden davonträgst.
Mein kürzlicher und kurzer Selbstversuch mit Wasserstoffperoxid hat mich davon überzeugt, daß körperfremde Oxidantien mir nicht gut tun.
Mach et jut und bleib gesund...
@ Lillebro: Es ist gut, wenn man die Meinung/en der anderen respektiert - in deinem Fall, Lillebro, habe ich wohl überreagiert. Sorry.
Was dich betrifft, Max, es wäre gut, wenn du die MMS und CDl Sache etwas rationaler angehen würdest.
Ich schreibe über Dinge, die mich interessieren, und da ich...