Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
...sehr betroffen, da ich denke, man könnte dir theoretisch helfen, eine vernünftige Diagnostik vorausgesetzt.
Die Diagnose der (Lungen-)Tuberkulose ist leider nicht so simpel, wie man sich das vorstellt, da viele Ärzte diese Krankheit nicht auf dem Schirm haben. Und so werden nicht die...
Hallo Franca,
ist diese Wassersucht, von der Du schreibst, eine ärztliche Diagnose? Was ist dagegen bereits unternommen worden?
https://www.netdoktor.de/symptome/aszites/
Welche Lymphknoten meinst Du?
Warum sind die angeschwollen? Wenn es die in der Halsgegend sein, könnten auch entzündete...
...bei raus kommt... ich bin gespannt.
Ich glaube eher an irgend was granulomatöses, uA auch wegen den subsoliden Lungenrundherden. Ein Tuberkulose Test sollte man vielleicht auch Mal machen.
Ich hab heute mit der ärztin aus der Uni telefoniert. Sie meinte sie wird das im ärzteteam besprechen...
...aber über diese Grenzen hinaus tut sich nichts.
Aufjedenfall werde ich noch sicherheitshalber ein paar Erreger testen lassen a la CMV , Tuberkulose etc, aber wenn da nix rauskommt werde ich wohl einfach eine Immunaufbauende Therapie mit THYMOSIN Alpha 1 zu starten. Ob's was bringt , naja da...
...ein Arzt sogar vorgeburtliche Probleme unterstellen.
Ich selbst glaube eher an epigenetische, im weitesten Sinne hereditäre Probleme. Tuberkulose und Tuberkulinie sind Probleme, die zB zu einer chronischen Immunschwäche führen.
Letztlich kann jede chronische Infektion zur Schwäche und zur...
...Borreliose (oder man denke an die ganzen Co-Infekte - Babesien, Bartonellen, Erlichien usw. - die alle können ins ZNS gehen), Syphilis, Tuberkulose...
Dann noch die lustige Angewohnheit Wunden mit Erde/Schlamm abzudecken (das war ein Paradies für Tetanusbakterien. Damit hat man reihenweise...
...nicht abgelesen werden.
Die Zellkonzentrationen des VDR sind erheblich verringert im Zusammenhang mit vielen unbekannten und bekannten (Tuberkulose, EBV, Herpesviren, Alzheimer, Parkinson) Erkrankungen.
Ein Ansatzpunkt zur Demethylierung des VDR-Genes ist die Hemmung der DNMT1 zur...
Moin,
vielleicht wäre ein Tuberkulose-Bluttest aufschlussreich. Das fängt oft von den Hals/Rasen-Lymphknoten aus an und breitet sich abgehend entlang des Lymphsystems aus.
Lymphäre u.a. Krebsdiagnosen können, wurden und werden teilweise falsch gestellt wo es sich um TB handelt. Auch manche...
Hallo,
ich finde den folgenden Artikel über die Auswirkungen vom Vitamin-D-bindendem Protein erhellend:
Es werden noch mehr Krankheiten genannt. Der Satz " indem es die Bildung von Treg-Zellen fördert und Th1/Th17-Zellen unterdrückt [5]." sagt sehr viel aus, finde ich. Wessen Immunsystem...
...hat meine ganzen Keime im Körper, ich sage bewußt im ganzen
Körper auch dem Darm zerstört. Das war heftig, kann ich euch sagen,
Die Tuberkulose denke ich auch inzwischen, sagen mir mal nicht mehr so aktiv.
Auch hier habe ich inzwischen die Lösung gefunden in Form von mehreren
Studien zw. 11...
...Hand und zahlt und veranlasst selbst. Das ist das Beste!
Maheta schrieb in #41
Oder als Säugling/Kleinkind durch eine BCG-Impfung (Tuberkulose) bei einer ganz bestimmten genetischen Veranlagung (=hereditär) z. B.bei partiellem Interferon-gamma-Rezeptormangel. Hier können...
Ah, super, sehr gute Ideen. Zumal sie ja schon eine Autoimmunerkrankung hat (Zöliakie seit 14 Jahren) und die Röntgenidee gebe ich auch mal weiter...
Tausend Dank!!
Wie wäre es mit einem Röntgenbild der Lunge? Das wäre angezeigt!
Tuberkulose ist zwar in unseren Breiten sehr selten, kann aber durchaus auch symptomlos verkapselt vorkommen. Erst bei einer Schwächung des Immunsystems kann sie aufbrechen. Übrigens gibt es das auch trotz Impfung (BCG) oder bei...
Hallo, Sunny Marie, mein erster Gedanke war Tuberkulose. Die kann in jedem Organ auftreten, nicht nur in der Lunge. Erreger sind säureresistente Bakterien, die von den meisten Antibiotika nicht angegriffen werden. Falls es zutreffen sollte, ist eine sehr spezielle Antibiose erforderlich.
Auch...
...danach.
Es gibt Kontraindikationen: onkologische Erkrankungen, Fieber, Thyreotoxikose, akute Infektionskrankheiten, Glaukom , aktive Tuberkulose.
Leider habe ich ein Glaukom und muss meinen Selbstversuch einstellen!
Ich wende den Laser seit 10 Tagen an. Subjektiv habe ich sogar das...
...bis ablehnend gegenüberstehen. Habe leider keinen link.
Früher bedeutete es, wenn jemand "die Motten" hatte, daß er oder sie Lungentuberkulose hatte. Heute sind die genetischen Mottenbestandteile in der Gen-Modifizierung enthalten, was darauf hindeuten kann, daß es bei den um sich greifenden...
...RKI Wissen doch ganz genau, warum man nach Alter geimpft hat und warum Diabetes entsteht. Das kann ja jeder im DocCheck nachlesen unter Tuberkulose.
Und zu Tuberkulose da haben die Mediziner der Pneumologie in einem Dosier darauf hingewiesen, dass die Erkrankungen zunehmen. Bei Corona ist...