Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Deversed,
Du schreibst zur Diagnose „Roemheld-Syndrom“:
https://www.onmeda.de/krankheiten/roemheld-syndrom-id202848/
So lange Du nicht weißt, auf welche Lebensmittel Du evtl. achten solltest, ist das äußerst schwierig. Wenn Du z.B. Nudeln mit Tomatensauce nicht verträgst, könnte das auf...
Das ist ein guter Hinweis, @Oregano.
Auf der verlinkten Seite steht auch dies - und auch den zweiten Satz finde ich bemerkenswert (auch im Hinblick auf Diskussionen, die wir hier manchmal haben, ob gesunde Ernährung "leistbar" ist):
und auch dies finde ich sehr außergewöhnlich
(y) (y) (y)...
Es gibt einen Zusammenhang zwischen der Ernährung und dem Roemheld-Syndrom:
https://www.onmeda.de/krankheiten/roemheld-syndrom-id202848/
Mit welchem Arzt hast Du denn über Deine Beschwerden gesprochen?
Es könnte gut sein, wenn Du ein Ernährungstagebuch führst um zu sehen, ob sich die...
...finde den von mir markierten Punkt besonders interessant, weil er für mich den Zusammenhang zwischen Ernährung und Nahrungsmittelunverträglichkeit herstellen könnte. - Dann wäre eben nicht unbedingt eine Unverträglichkeit durch Enzymmangel das Thema sondern eher Endotoxine im Darm.
Grüsse...
...deine Symptome mehr oder weniger konstant sind, also nicht schubartig auftreten, glaube ich eher weniger an eine Nahrungsmittelunverträglichkeit, ausser du verzehrst dieses täglich. (Kannst ja trotzdem vorsorglich mal Kuhmilch- und Weissmehl Produkte eine Zeit lang weglassen.) Solltest Du...
...und Mineralstoffschiene weitere Unterstützung des Körpers folgen. Verträglichkeit der NEMs stellt sich ein bzw. Nahrungsmittelunverträglichkeit löst sich im Normalfall auf mit der Genesung des Mikrobioms (s. Punkt 2 oben).
Zustand des Mikrobioms und Wirkung auf CFS-Symptomatik hinsichtlich...
...ursachen rausfinden und beseitigen.
wenn du verdauungsprobleme hattest, liegt der verdacht nahe, daß du irgendeine nahrungsmittelunverträglichkeit (uv) hattest bzw. hast.
bzgl. der hi gibt es hier etliche infos (suchfunktion oben rechts), aber es gibt auch eine seite, auf der viele gute...
Eine ausführliche Seite zur Histaminintoleranz:
https://www.penultima.de/histamin/
Es lohnt immer wieder, so eine Seite gründlich durchzulesen !
Grüsse,
Oregano
https://www.mein-allergie-portal.com/histaminintoleranz/3089-histaminintoleranz-oder-esse-ich-zu-gesund-und-fettarm.html
Von Frau Braun gibt es ein Buch, das helfen kann, Unverträglichkeiten heraus zu finden und damit besser zu leben:
u.a. bei...
...Zuckerhaltiges und kohlenhydrate weglassen
Alle Tests bei den Ärzten waren negativ.
Die Spezialisten tippen auf eine Nahrungsmittelunverträglichkeit.
Da ich diese Krämpfe nur alle 1-3 Monate habe, ist es ziemlich schwierig, herauszufinden ob es an einem bestimmten Nahrungsmittel liegt...
Hallo Giselgolf,
für mich klingt das eher nach unverträglichen Materialien, durch die die Zunge und auch die Mundschleimhaut empfindlich werden.
Wenn dann evtl. noch eine Nahrungsmittelunverträglichkeit dazu kommt, ist es doppelt schwierig und heftig.
Grüsse,
Oregano
Bei Neurodermitis kann die Ernährung eine große Rolle spielen. Deshalb sollte man - soweit möglich - Allergien und Intoleranzen, die einem betreffen, kennen.
https://www.hautinfo.at/artikel/wissenswertes/wissenswertes-ueber-allergien/allergie-oder-intoleranz.html
Grüsse,
Oregano
Hallo knuddz,
Diabetes und Schilddrüse können sich gegenseitig beeinflussen, das muß aber nicht so sein. - Die Bauchspeicheldrüse "ballert" ja nur dann, wenn der Blutzucker ansteigt. Beim Diabetiker reicht letztlich das Insulin nicht (Typ 2), um den BZ zu normalisieren. Beim Typ1-Diabetiker...
...in der anderen wohnung beschwerden gemacht. also besser ausziehen (s.o.).
evtl. hast du durch die schimmelbelastung zusätzlich auch noch eine nahrungsmittelunverträglichkeit bekommen, die kann auch hautjucken usw auslösen. kann man mit auslaßdiäten plus ernährungstagebuch rausfinden.
lg
sunny
Hallo raeng01,
3 mögliche Ursachen für Symptome wie "Nahrungsmittelunverträglichkeit" oder "Unverträglichkeit von Alkohol und Fett":
- KPU/HPU
- Leberschädigung
- EBV
Für KPU würde die schlechte Entgiftung sprechen. Bei KPU wird vemehrt B6, Zink und Mangan ausgeschieden. Zink und B6 werden...
Leider konnte ich keine große Veränderung feststellen. Auch die anschließende Low Carbon Ernährung konnte mich nicht befriedigen. Was mir dann die Erfolge bescherte war dieses Training. Kernwerk.
Das beste was ich jemals erlebt habe. Mit ein paar Becher Schlagsahne essen ist es leider nicht...
...Entgiftung oder wieder eine neue Dauerernährung, es geht um eine Pause für's Immunsystem (im Darm) im Hinblickauf Nahrungsmittelunverträglichkeit (Gluten, Laktose u.a.), um ein Aushungern pathologischer, im Darm angesiedelter Keime, um eine Verbesserung der (Milch-) Fettverdauung und...
Hallo,
ich leider schon seit Geburt an unter Schlafstörungen, ohne dass ein eindeutiger Grund dafür gefunden wird. Ich habe bisher allerdings beobachtet, dass sich beim Genuss von Zucker (Eis etc.) Alkohol, Kohlenhydrate (z.B. Teigwaren) sowie Nüssen meine Schlafqualität verschlechtert.
Ich...
...Grund gerade depressiv bin. Dann überlege ich, was dieser Grund sein könnte. Das kann eine Reizüberflutung, eine Nahrungsmittelunverträglichkeit, eine Überforderung oder sonst irgendwas sein.
Es gibt so einen schönen Spruch aus der Psychotherapie: "Glaub nicht alles, was du denkst!" Der ist...