Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Ärztliche Eingriffe
Zahnmedizin
Zahnmedizin und Zahnprobleme
Zusammenfassung: Mein linker Oberkiefer...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="AuaAua" data-source="post: 1129770" data-attributes="member: 54610"><p>Viele Fragen auf einmal <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> Ich versuch systematisch zu antworten:</p><p></p><p>Also, Arzt habe ich ja bereits gewechselt. Vom hiesigen KC in die Uniklinik, die auch nochmal ein OPG gemacht haben und meinten es sei alles in Ordnung. Wurde dann noch ins CT geschickt, um eine Osteomyelitis auszuschließen. Ergebnis was das keine Entzündung zu sehen sei, jedoch eine Pansinusitis. Überweisung an die HNO Abteilung, meine Schmerzen müßten von den Kieferhöhlen kommen. Die HNO Abteilung, in der ich auch im Moment behandelt werde, meinte jedoch, dass so starke Beschwerden bei mir nicht von den Höhlen kommen könnten. Das würde mein Befund nicht hergeben. (Sie hätten schon schlimmeres gesehen). Evtl. doch neurologische Schmerzen.</p><p></p><p>Nun bin ich nochmal zu einem anderen KC gegangen, da sich über der Extraktionsstelle eine Aphte gebildetet hatte. Dort ist auch so eine schmerzhafte Knochenkante. Doch er und auch die Uni Ulm meinten, dass die Knochenkante gut sei, damit dort mal eine Prothese gut halt finden würde, wollten sie mir also nicht abfräsen. Der KC meint auch, dass die Aphte nicht entzündet sei und möchte das ich ein Skelettszintigramm machen lasse, weil er auch nicht genau weiß was mir fehlt und evtl. dort was zu sehen ist. (Ich halte diesen KC grundsätzlich für sehr für kompetent...). Wenn auf dem Szintigramm nichts zu sehen sei, dann weiß er allerdings auch nicht was mir fehlt...</p><p></p><p>In 2 Wochen hab ich auch den HNO Termin für das Vergleichs-CT, um zu sehen, ob meine NNH-Entzüdung sich gebessert hat. Nach meinem Gefühl jedoch eher keine Besserung.</p><p></p><p>Medikamente bekomme ich im Moment vom Hausarzt, da Termin beim Neurologen und Schmerzambulanz ziemlich lange dauert.</p><p></p><p>Schmerzen habe ich am linken Oberkiefer und zusätzlich stellt sich mit zunehmenden Schmerz ein immer lauter werdendes Zischen im Kopf ein. Ich nenne es bewußt Zischen, da ich den Begriff Tinnitus vermeiden möchte. Ein Tinnitus würde doch nicht mit Tilidin weggehen buw. leiser werden oder?</p><p></p><p>Medikamente hab ich folgende bekommen:</p><p></p><p>Pregabalin 25mg - 0 - 25mg</p><p>Tilidin 50mg (Einnahme bei Bedarf)</p><p>Ibuprofen 600 (Einnahme bei Bedarf)</p><p></p><p>Am besten helfen mir die Tilidin Tabletten, 2 Stück/Tag und ich bin annährend schmerzfrei und das Zischen im Kopf verschwindet damit auch fast komplett. Die Ibus helfen mir leider ganr nicht. Hab schon 1200mg auf einmal probiert, jedoch keine Linderung verspürt. Ob die Pregabalin was bringen oder nicht kann ich nicht sicher sagen, da ich diese seit Beginn der Schmerzen konsequent nehme, weil man die ja nicht ohne Rücksprache einfach absetzen soll.</p><p></p><p>Ist also alles schon etwas kompliziert bei mir, weil halt auch die Kieferhöhlen entzündet sind. Was mich aber so irritiert, ist, dass die MKG und die HNO Abteilungen der Uni sich so widersprechen. Die einen sagen, daher kommen oder könnten meine Beschwerden kommen. Die anderen sagen, dass es davon nicht kommen dürfte.</p><p></p><p>Ich bin für jeden Tipp oder Hinweis dankbar, auch für dein generelles Feedback! Schreibst du mir bitte noch wieviel Monate genau, wenn du schreibst es hat bei dir Monate gedauert, bis es sich besserte.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="AuaAua, post: 1129770, member: 54610"] Viele Fragen auf einmal :-) Ich versuch systematisch zu antworten: Also, Arzt habe ich ja bereits gewechselt. Vom hiesigen KC in die Uniklinik, die auch nochmal ein OPG gemacht haben und meinten es sei alles in Ordnung. Wurde dann noch ins CT geschickt, um eine Osteomyelitis auszuschließen. Ergebnis was das keine Entzündung zu sehen sei, jedoch eine Pansinusitis. Überweisung an die HNO Abteilung, meine Schmerzen müßten von den Kieferhöhlen kommen. Die HNO Abteilung, in der ich auch im Moment behandelt werde, meinte jedoch, dass so starke Beschwerden bei mir nicht von den Höhlen kommen könnten. Das würde mein Befund nicht hergeben. (Sie hätten schon schlimmeres gesehen). Evtl. doch neurologische Schmerzen. Nun bin ich nochmal zu einem anderen KC gegangen, da sich über der Extraktionsstelle eine Aphte gebildetet hatte. Dort ist auch so eine schmerzhafte Knochenkante. Doch er und auch die Uni Ulm meinten, dass die Knochenkante gut sei, damit dort mal eine Prothese gut halt finden würde, wollten sie mir also nicht abfräsen. Der KC meint auch, dass die Aphte nicht entzündet sei und möchte das ich ein Skelettszintigramm machen lasse, weil er auch nicht genau weiß was mir fehlt und evtl. dort was zu sehen ist. (Ich halte diesen KC grundsätzlich für sehr für kompetent...). Wenn auf dem Szintigramm nichts zu sehen sei, dann weiß er allerdings auch nicht was mir fehlt... In 2 Wochen hab ich auch den HNO Termin für das Vergleichs-CT, um zu sehen, ob meine NNH-Entzüdung sich gebessert hat. Nach meinem Gefühl jedoch eher keine Besserung. Medikamente bekomme ich im Moment vom Hausarzt, da Termin beim Neurologen und Schmerzambulanz ziemlich lange dauert. Schmerzen habe ich am linken Oberkiefer und zusätzlich stellt sich mit zunehmenden Schmerz ein immer lauter werdendes Zischen im Kopf ein. Ich nenne es bewußt Zischen, da ich den Begriff Tinnitus vermeiden möchte. Ein Tinnitus würde doch nicht mit Tilidin weggehen buw. leiser werden oder? Medikamente hab ich folgende bekommen: Pregabalin 25mg - 0 - 25mg Tilidin 50mg (Einnahme bei Bedarf) Ibuprofen 600 (Einnahme bei Bedarf) Am besten helfen mir die Tilidin Tabletten, 2 Stück/Tag und ich bin annährend schmerzfrei und das Zischen im Kopf verschwindet damit auch fast komplett. Die Ibus helfen mir leider ganr nicht. Hab schon 1200mg auf einmal probiert, jedoch keine Linderung verspürt. Ob die Pregabalin was bringen oder nicht kann ich nicht sicher sagen, da ich diese seit Beginn der Schmerzen konsequent nehme, weil man die ja nicht ohne Rücksprache einfach absetzen soll. Ist also alles schon etwas kompliziert bei mir, weil halt auch die Kieferhöhlen entzündet sind. Was mich aber so irritiert, ist, dass die MKG und die HNO Abteilungen der Uni sich so widersprechen. Die einen sagen, daher kommen oder könnten meine Beschwerden kommen. Die anderen sagen, dass es davon nicht kommen dürfte. Ich bin für jeden Tipp oder Hinweis dankbar, auch für dein generelles Feedback! Schreibst du mir bitte noch wieviel Monate genau, wenn du schreibst es hat bei dir Monate gedauert, bis es sich besserte. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Ärztliche Eingriffe
Zahnmedizin
Zahnmedizin und Zahnprobleme
Zusammenfassung: Mein linker Oberkiefer...
Oben