Themenstarter
- Beitritt
- 23.10.09
- Beiträge
- 98
Hallo,
kennt jemand magensaftresistentes Zink, was in den Zusatzstoffen noch halbwegs geht?
Magensaftresistent bedeutet ja immer das Plastikverbindungen ( Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer usw.) enthalten sind, aber Zink ohne Magensaftresistenz bringen mich mit Magenschmerzen und Sodbrennen um.
Habe FI & HI & Leaky Gut und würde gerne eine Zinkkur durchführen zumal man bei FI sowieso Zinkmangel haben soll, aber die Zusatzstoffe könnten genauso schwerwiegend sein, da Citrate, Zuckeralkohole usw. enthalten sind.
Ich bekomme immer nur 2 NEM vorgschlagen:
1. Zinkorotat Pos z.b. PZN: 6340903 enthält Mannitol und Triethylcitrat
2. Unizink z.b. PZN: 03441638 enthält Sorbitol, Glycerol, Titandioxid, Triethylcitrat
Es gibt auch noch ein Zink von Zein Pharma z.b. PZN 13427987, was auf natürliche Art magensaftresistent (eine Art verstärkte Cellulose) sein soll, meinem Befinden nach ist es das aber nicht, dazu braucht es wohl wirklich die Plastikverbindungen.
Vielen Dank,
Cata
kennt jemand magensaftresistentes Zink, was in den Zusatzstoffen noch halbwegs geht?
Magensaftresistent bedeutet ja immer das Plastikverbindungen ( Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer usw.) enthalten sind, aber Zink ohne Magensaftresistenz bringen mich mit Magenschmerzen und Sodbrennen um.
Habe FI & HI & Leaky Gut und würde gerne eine Zinkkur durchführen zumal man bei FI sowieso Zinkmangel haben soll, aber die Zusatzstoffe könnten genauso schwerwiegend sein, da Citrate, Zuckeralkohole usw. enthalten sind.
Ich bekomme immer nur 2 NEM vorgschlagen:
1. Zinkorotat Pos z.b. PZN: 6340903 enthält Mannitol und Triethylcitrat
2. Unizink z.b. PZN: 03441638 enthält Sorbitol, Glycerol, Titandioxid, Triethylcitrat
Es gibt auch noch ein Zink von Zein Pharma z.b. PZN 13427987, was auf natürliche Art magensaftresistent (eine Art verstärkte Cellulose) sein soll, meinem Befinden nach ist es das aber nicht, dazu braucht es wohl wirklich die Plastikverbindungen.
Vielen Dank,
Cata