Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Über Beck und Clark Zapper bekommt man bergeweise Infos und auch fundierte. Diese Zapper macht Frischknecht aber schlecht und will wissen, dass sein Zapper besser ist und sagt noch er habe keinen Zapper sondern ein TensGerät, ist also was "besseres". Diese Schlechtmachung des Wettbewerbs kommt für mich als Marketingfachmann deutlich zu spüren durch, das ist unprofessinonell weil unsensibel. Da werden die Marketingfehler blutiger Anfänger gemacht. Bei sowas werde ich gleich hellhörig. Ich glaube, dass die meisten, die so ein Gerät besitzen, sich nie ernsthaft mit seiner Wirksam- oder Unwirksamkeit auseinandergesetzt haben. Es mag auch sein, das es irgendwas bewirkt aber ob das wirklich hilfreich ist, das steht wohl in den Sternen.
Alles was ich bisher feststellen konnte, dass meine Gelenkschmerzen in der Schulter nach der Anwendung geringer waren. Ob das vom Gerät kommt oder Einbildung war, keine Ahnung...
Wer ein gutes Produkt hat, kann auf die Erwähnung des Mitbewerbes verzichten, weil ein USP unverzichtbar ist.
Was bedeutet dieser Satz?
Bei diesen Worten geht mir mein Marketingherz auf!
Genau, daran merkt man, dass irgendwas faul ist.
Wer ein gutes Produkt hat, kann auf die Erwähnung des Mitbewerbes verzichten, weil ein USP unverzichtbar ist.
Falls jemand an "Schwachstrombehandlung" noch Interersse hat - Dr. Klinghardt hat den Zapper von Clark verfeinert und umbenannt. Er testet immer zuerst über Reflex aus und läßt dann die Ergebnisse im Labor nachprüfen. Ich mag jetzt nur leider nicht suchen)
@ NIKO
Das mit dem "Quecksilber aufwirbeln" hatte ich auch mal vermuter, das ist schon möglich, aber vermutlich nicht aus Gewebe, sondern über die abgestorbenen Parasiten oder Pilze, die Hg enthielten (was bei Candida ja z.B. auch bekannt ist). Da hilft schlicht und einfach eine parallele Dosis Chlorella und der Spuk ist weg.
Entscheidungshilfe ist schwierig, das solltest du selbst machen, aber Informationen stehen viele im Netz oder in der Literatur, man muss sie nur finden, oder Tipps erhalten und das waren jetzt einige, die Dir hoffentlich weiterhelfen.........
Genau bei diesem Punkt bin ich mir nicht sicher. Der Beck Zapper scheint mehr Disziplin zu fordern als bei den anderen. Karenz von Medikamenten, Drogen, Zigaretten, Kaffee....ist so gut wie unvorstellbar bei meinem Klientel. Hinsichtlich HIV Medikation müsste ich den Patienten zusätzlich abraten, doch diese liegt in den Händen anderer Kollegen.Der Beck Zapper sollte für deine Patienten sinnvoll sein, denn genau auf diese Gruppe ist er ja auch zugeschnitten und für viele davor liegenden Formen von Anfangsstadien.
Ein Buch über das Beck-Protokoll.... fehlte mir noch auf meiner Bestelliste. Großen Dank!!!!!!Ich habe das Buch "Das Kaali Patent", da sind sehr viele Geräte beschrieben und genau auch der Beck Zapper und das Beck Protokoll.
Gerade das kolloidale Silber ist es doch, das im Darm wirkt, oder? - Weil eben die Beck-Technologie nicht in Gewebe und auch nicht in den Darm einzudringen vermag. Die Quecksilber-Sache beunruhigt mich aber wieder, eine weitere Hürde, die zu bewältigen ist... Wo und wie entsprechende Belastungen herauszufinden sind, weiß ich nicht. Wenn es beim Hg bloß um Amalgam geht, dann wäre es einfacher. Ist es so, oder geht es auch um Umweltgifte?Ich würde auch koll. Silber (KS) nehmen, doch mir wurde gesagt, dass es bei mir kontraindiziert sei, weil ich u. U. noch mit viel Quecksilber verseucht bin
auch der Magnetpulser sollte ggf. zuerst eingesetzt werden, da die Stämme in den Lymphknoten sitzen und über das zirkulierende Blut nicht erreichbar sind
Ich rauche nicht, trinke Alkohol nur gelegentlich (dzt 2-3mal monatlich), bin Vegetarier und mache ca 5h wöchentlich Sport, wenn ich fit bin. Deprimiert bzw depressiv bin ich durch die ständigen Unterbrechungen wg meiner grippalen Symptome bzw immer wiederkehrenden Gelenks- oder Rückenschmerzen seit meinem 18. LJ (jetzt bin ich 36). Kämpfen tue ich mit Zucker (das wird wieder langsam) und Handy, WLAN....., allein schon arbeitsbedingt. Stress habe ich keinen, meine Arbeit liebe ich, somit nehme ich diesen kaum wahr.... Trotzdem kämpft mein Immunsystem permanent. Ich habe nur das große Glück, ansonst gesund zu sein.Wenn dein Blut so schlecht aussieht ändere ggf. auch noch das hier, wenn du es nicht schon getan hast, mir hat es geholfen, mein Blut wieder zu verbessern:
- Keine Zigaretten....Alkohol .........
- Vegetarische Ernährung.......wenig Soja / Tofu, Industriezucker weglassen, .....
- täglich 3-6 km flott an der frischen Luft marschieren.......
die ständigen Unterbrechungen wg meiner grippalen Symptome bzw immer wiederkehrenden Gelenks- oder Rückenschmerzen seit meinem 18. LJ
Wow!!!! Eigentlich nicht. Gerade kommen mir Gedankenblitze der letzten 15-18 Jahre. Da hatte ich nach einem Guatemalaaufenthalt wiederholtes Krankheitsgefühl (Fieber habe ich so gut wie nie, leider...). Damals hatte ich auf der Tropenmedizin Tests gemacht. Borreliose war negativ. Soweit ich mich erinnere hatte ich positive IgG´s gegen Amöben, woher auch immer, und IgG gegen div. Paratyphi, mehr aber auch nicht.Hallo Schilfrohr,
Borreliose ist ausgeschlossen?
Grüsse,
Oregano
Hallo schilfrohr,
Du könntest ja in Sachen "Borreliose oder andere Mitbringsel" (oder so ähnlich) einen eigenen Thread aufmachen?
Grüsse,
Oregano
So hatte ich das nicht gemeint. Ich hatte die 4 Eckpfeiler der Beck-Methode angesprochen, ich hatte es so verstanden, dass man den Beck-Zapper nicht ohne kolloidales Silber, ozoniertes Wasser und Magnetpulser betreiben sollte (zumindest im Verlauf). Daher meine Gedanken, ob es auch Sinn machen würde, in diesem Quartett den Beck-Zapper durch den Clark-Zapper oder Powertube (bzw Quickzap) zu ersetzen.@schilfrohr1
Zapper im Mix würde ich nicht betreiben, erst mal nicht.
Drogenabhängige wollen täglich, eigentlich jede Minute, ihr Leben ändern. Sie können es nur nicht. Jeder hat seine eigene (grauenvolle!!) Geschichte. Der Beginn mit Drogen dient oft zur "Selbstheilung". Die Kriminalisierung ist es dann leider, die zu dem Bild führt, das wir alle sehen und uns die vielen Vorurteile beschert (es würde sich ein anderes Bild ergeben, wäre Cholesterin, deren Verkauf und Konsum illegal,... wieviele können darauf nicht verzichtenNoch eine persönliche Anmerkung zur ungesunden Lebensweise deiner Leute: Mir soll es egal sein, aber ich finde es widersinnig, dass die Betroffenen im Grunde nicht viel an ihrem Leben ändern wollen und du dir den Kopf zerbrichtst.