Gotteskind
Gesperrt
Themenstarter
- Beitritt
- 20.08.10
- Beiträge
- 221
Hallo!
Ich überlege gerade, ob es Sinn machen würde, aus der gesetzlichen (oder auch privaten) Krankenkasse auszutreten und das Geld, welches ich dadurch monatlich spare, anzulegen und dann genau und rasch für das ausgeben zu können, was ich wirklich dringend brauche - ohne monatelangen Briefwechsel bis zur Ablehnung und folgende tiefe Frustration?
Die gesetzliche KK bezahlt bei mir grundsätzlich weder die Ärzte noch die Behandlungen, die ich brauchen würde (Ablehnung durch MDK), obwohl ich bislang sehr sehr wenig aus dem Topf gezehrt habe. Den Solidaritätsgedanken fand ich immer gut, aber wenn es nur noch um die Solidarität mit der kranken Kasse und dem Krankheitssystem geht statt um Solidarität mit den Mit-Kranken, stoße ich an meine Grenzen und fühle mich schlichtweg verarscht und betrogen.
Warum sollte ich also der KK jahrelang jeden Monat soviel Geld in ihren nimmersatten Rachen werfen, obwohl ich es viel besser selbst verwalten kann?
Hat das schonmal jemand durchgezogen? Wie weit sind hier die Überlegungen und/oder Erfahrungen gediehen?
Ich überlege gerade, ob es Sinn machen würde, aus der gesetzlichen (oder auch privaten) Krankenkasse auszutreten und das Geld, welches ich dadurch monatlich spare, anzulegen und dann genau und rasch für das ausgeben zu können, was ich wirklich dringend brauche - ohne monatelangen Briefwechsel bis zur Ablehnung und folgende tiefe Frustration?
Die gesetzliche KK bezahlt bei mir grundsätzlich weder die Ärzte noch die Behandlungen, die ich brauchen würde (Ablehnung durch MDK), obwohl ich bislang sehr sehr wenig aus dem Topf gezehrt habe. Den Solidaritätsgedanken fand ich immer gut, aber wenn es nur noch um die Solidarität mit der kranken Kasse und dem Krankheitssystem geht statt um Solidarität mit den Mit-Kranken, stoße ich an meine Grenzen und fühle mich schlichtweg verarscht und betrogen.
Warum sollte ich also der KK jahrelang jeden Monat soviel Geld in ihren nimmersatten Rachen werfen, obwohl ich es viel besser selbst verwalten kann?
Hat das schonmal jemand durchgezogen? Wie weit sind hier die Überlegungen und/oder Erfahrungen gediehen?