Themenstarter
- Beitritt
- 25.01.05
- Beiträge
- 1.411
Na ja Leòn, die Chancen das passende Geschlecht zu erpendeln lagen immerhin bei 50:50. Was die mehreren Dutzend Kinder anbelangt...
)) aber lass'mer das.
Das mit den Rutengehern im Bergbau ist eine alte Geschichte. So wurden auch Erzlager gesucht und gefunden. Bekanntlich "ernähren" wir uns im wesentlichen von Strahlung. Von Strahlung abgeschottet, sterben wir schneller als wir verdursten. Somit ist jeder Körper permanent auf Empfang. Ändert sich die Qualität der Strahlung, empfinden wir das als einen ungemütlichen Ort. Katzen mögen beispielsweise Wasseradern. Was dabei als Wasserader angibt, darüber gehen die Meinungen auseinander. Für die einen ist es das Wasser, das eine eigene Strahlung hat und die man aufnimmt. Für andere ist es die Erdstrahlung, die durch das Wasser ähnlich wie das Licht durch eine Linse umgelenkt wird. Möglicherweise greifen beide Phänomene ineinander. Wie auch immer, werde im verlaufe des kommenden Jahres werden wir im Rahmen eines Lehrpfades für Naturenergie-Beobachtungen eine Pendel-Test-Anlage mit regelbarem Wasserdurchlass in Betrieb nehmen. Möglicherweise werden wir damit einige Antworten auf offene Fragen finden.
Dazu Hippokrates:
Phil
Das mit den Rutengehern im Bergbau ist eine alte Geschichte. So wurden auch Erzlager gesucht und gefunden. Bekanntlich "ernähren" wir uns im wesentlichen von Strahlung. Von Strahlung abgeschottet, sterben wir schneller als wir verdursten. Somit ist jeder Körper permanent auf Empfang. Ändert sich die Qualität der Strahlung, empfinden wir das als einen ungemütlichen Ort. Katzen mögen beispielsweise Wasseradern. Was dabei als Wasserader angibt, darüber gehen die Meinungen auseinander. Für die einen ist es das Wasser, das eine eigene Strahlung hat und die man aufnimmt. Für andere ist es die Erdstrahlung, die durch das Wasser ähnlich wie das Licht durch eine Linse umgelenkt wird. Möglicherweise greifen beide Phänomene ineinander. Wie auch immer, werde im verlaufe des kommenden Jahres werden wir im Rahmen eines Lehrpfades für Naturenergie-Beobachtungen eine Pendel-Test-Anlage mit regelbarem Wasserdurchlass in Betrieb nehmen. Möglicherweise werden wir damit einige Antworten auf offene Fragen finden.
Dazu Hippokrates:
Ein Phänomen kann man nicht erklären, und dass wir es nicht erklären können liegt nicht am Phänomen, sondern an uns.
Phil