Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Mit Kopf
Plauder-Ecke
Alle Themen
Wohngifte sanieren.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Apfelesser" data-source="post: 9050"><p>Hallo liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,</p><p></p><p>seit 1999 weiss ich, das ich "Vergiftungs-Opfer" bin. Amalgam-, Zahnherd- und Wohngift-Sanierung</p><p>haben mich wieder ein gutes Stück ins Leben zurückgebracht.</p><p>----</p><p>Hier möchte ich kurz einige Möglichkeiten vorstellen, Wohngifte auszuschalten,</p><p>wenn ein Expositions-Stopp (z.B. aus Kostengründen) nicht möglich ist.</p><p></p><p>1) Photokatalysator: https://www.vitan-papier.de </p><p></p><p>Ein Katalysator auf Titan-dioxyd Basis zerlegt Schadstoffe, wenn </p><p>diese auf das beleuchtete Papier treffen. Dieses Papier wurde von der</p><p>japanischen Firma "EIN" entwickelt und ist mit Forschungspreisen </p><p>ausgezeichnet worde. Dieses Papier ist in Japan sehr bekannt und populär.</p><p>Der Quadratmeterpreis beträgt ca. 15-17 Euro. Das Papier ist auch als </p><p>Tapete geeignet!</p><p></p><p>2) Keratin-Faser: https://www.amnos.de </p><p></p><p>seit 1940 weiss man, das die Eiweisfaser der Schafwolle aggessiv </p><p>eine Menge toxischer Substanzen chemisch (in 2 Schritten) und </p><p>pysikalisch (durch anhaften/festkleben) bindet. Die </p><p>Funktion des Vlies hält Jahrzehnte (hängt aber auch von der Stärke </p><p>der Giftexposition ab). </p><p>Der Baustoffhändler "Raab Karcher" verkauft in Deutschland ein preiswertes</p><p>Vlies mit einem Quadratmeterpreis von 14-16 Euro. Regel für die Vlies-Menge:</p><p>5% des umbauten Raumes, die Zahl dann als Quadratmeter.</p><p>Beispiel: 4x4 Meter Grundfläche des Zimmer multipliziert mit der Höhe 2,6 macht</p><p>41,6 Kubikmeter. Davon 5% = 2,08 Kubikmeter ---> Bedeutet das man rechnerisch </p><p>2,08 quadratmeter Vlies (rund 2 QM) verbauen soll ("Pi mal Daumen")</p><p>Natürlich hängt die Menge auch von der Schadstoffmeng ab, die gebunden werden soll.</p><p>Wenn´s ein paar Quadratmeter mehr sind (wie z.B. in meiner Wohung) ist das sicher </p><p>besser.</p><p></p><p>3) Katalysator im Teppichboden. https://www.duraair.de </p><p></p><p>Toxische Chemikalien werden vom Teppichboden zerlegt. Eine neue überzeugende Entwicklung,</p><p>die nach meiner Meinung in jede Wohung gehört. Der Vorteil des Katalysators ist, das</p><p>er ewig hält und sich nicht verbraucht. Einmal gekauft, säubert er ein Leben lang die Luft!</p><p></p><p>4) EM - Effektive Mikroorganismen https://www.emiko.de </p><p></p><p>EM besteht aus 80 verschiedenen Pilz und Bakterienkulturen. </p><p>Diese zerlegen auf Mülldeponien (in Japan) Sondermüll und sind </p><p>100% Biokompatible. Man kann diese auch in der heimischen </p><p>Wohnung anwenden und mit EM-Verdünnung putzen. In </p><p>Deutschland werden die EM in ca. 10000 Haushalten für Wohnhygiene </p><p>eingesetzt. Kann ich auch sehr empfehlen. Wem die 24,50 Euro für ein</p><p>Liter EM zu viel sind, kann diese auch selbst vermehren, und mit einem </p><p>einfachen Verfahren dann 30 Liter gewinnen.</p><p></p><p>Das sind die Patente, die ich selbst ausprobiert habe, und empfehlen kann.</p><p>Alle Verfahren zerlegen schnell und sicher (ohne Nachteile) Schadstoffe, bezw.</p><p>binden diese. Viel Spass beim stöbern. </p><p></p><p>Mit ungiftigen Oster-Grüssen</p><p></p><p>Oliver</p><p></p><p>PS: Da ich solche Patente quasi "sammele" würde ich mich freuen, </p><p>wenn die Liste von euch ergänzt würde. (-:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Apfelesser, post: 9050"] Hallo liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, seit 1999 weiss ich, das ich "Vergiftungs-Opfer" bin. Amalgam-, Zahnherd- und Wohngift-Sanierung haben mich wieder ein gutes Stück ins Leben zurückgebracht. ---- Hier möchte ich kurz einige Möglichkeiten vorstellen, Wohngifte auszuschalten, wenn ein Expositions-Stopp (z.B. aus Kostengründen) nicht möglich ist. 1) Photokatalysator: https://www.vitan-papier.de Ein Katalysator auf Titan-dioxyd Basis zerlegt Schadstoffe, wenn diese auf das beleuchtete Papier treffen. Dieses Papier wurde von der japanischen Firma "EIN" entwickelt und ist mit Forschungspreisen ausgezeichnet worde. Dieses Papier ist in Japan sehr bekannt und populär. Der Quadratmeterpreis beträgt ca. 15-17 Euro. Das Papier ist auch als Tapete geeignet! 2) Keratin-Faser: https://www.amnos.de seit 1940 weiss man, das die Eiweisfaser der Schafwolle aggessiv eine Menge toxischer Substanzen chemisch (in 2 Schritten) und pysikalisch (durch anhaften/festkleben) bindet. Die Funktion des Vlies hält Jahrzehnte (hängt aber auch von der Stärke der Giftexposition ab). Der Baustoffhändler "Raab Karcher" verkauft in Deutschland ein preiswertes Vlies mit einem Quadratmeterpreis von 14-16 Euro. Regel für die Vlies-Menge: 5% des umbauten Raumes, die Zahl dann als Quadratmeter. Beispiel: 4x4 Meter Grundfläche des Zimmer multipliziert mit der Höhe 2,6 macht 41,6 Kubikmeter. Davon 5% = 2,08 Kubikmeter ---> Bedeutet das man rechnerisch 2,08 quadratmeter Vlies (rund 2 QM) verbauen soll ("Pi mal Daumen") Natürlich hängt die Menge auch von der Schadstoffmeng ab, die gebunden werden soll. Wenn´s ein paar Quadratmeter mehr sind (wie z.B. in meiner Wohung) ist das sicher besser. 3) Katalysator im Teppichboden. https://www.duraair.de Toxische Chemikalien werden vom Teppichboden zerlegt. Eine neue überzeugende Entwicklung, die nach meiner Meinung in jede Wohung gehört. Der Vorteil des Katalysators ist, das er ewig hält und sich nicht verbraucht. Einmal gekauft, säubert er ein Leben lang die Luft! 4) EM - Effektive Mikroorganismen https://www.emiko.de EM besteht aus 80 verschiedenen Pilz und Bakterienkulturen. Diese zerlegen auf Mülldeponien (in Japan) Sondermüll und sind 100% Biokompatible. Man kann diese auch in der heimischen Wohnung anwenden und mit EM-Verdünnung putzen. In Deutschland werden die EM in ca. 10000 Haushalten für Wohnhygiene eingesetzt. Kann ich auch sehr empfehlen. Wem die 24,50 Euro für ein Liter EM zu viel sind, kann diese auch selbst vermehren, und mit einem einfachen Verfahren dann 30 Liter gewinnen. Das sind die Patente, die ich selbst ausprobiert habe, und empfehlen kann. Alle Verfahren zerlegen schnell und sicher (ohne Nachteile) Schadstoffe, bezw. binden diese. Viel Spass beim stöbern. Mit ungiftigen Oster-Grüssen Oliver PS: Da ich solche Patente quasi "sammele" würde ich mich freuen, wenn die Liste von euch ergänzt würde. (-: [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Mit Kopf
Plauder-Ecke
Alle Themen
Wohngifte sanieren.
Oben