Hallo darleen
Welche Art Kuchen war denn das? War das ein mit Erdbeeren belegter Kuchen, oder waren die Erdbeeren in einer Creme verarbeitet?
Abgesehen davon, daß ich es schrecklich finde, daß Erdbeeren von so weit her eingeführt werden müssen, damit ein paar Menschen, die nach Sommerfrüchten verrückt sind auch noch im Winter bedient werden können, bin ich der Meinung, daß es für den Körper von Vorteil ist, wenn er Früchte der Jahreszeit bekommt und jetzt ist nun mal Winter und nicht Sommer.
Übrigens hat Hildegard von Bingen auch einen Hinweis gegeben, daß Kinder die Erdbeeren essen, leichter Mittelohrentzündung bekommen können. Das kann heute erklärt werden damit, daß die sehr zarten Blutgefäße im Innenohr von Kindern mit dem "Schlick" aus der Erdbeere nicht fertig werden. Das Gift bleibt also im Ohr stecken und es kommt zur Entzündung. Kinderärzte können ein Lied davon singen, zu welcher Jahreszeit diese Krankheit am häufigsten auftritt - das ist zur Erdebeerzeit.
Bei Hildegard von Bingen, die ja bekanntlich im Mittelalter gelebt hat, werden Erdbeeren für giftig gehalten. Sie erklärt das damit, daß die Erdbeeren sehr nahe am Boden wachsen und in der Nacht, wenn die Erde ihre Faulgase abgibt, diese Gifte aufnehmen und sie dann in ihr weiches schwammigen Gewebe einlagern. Ich nehme mal an, daß Hildegard damals nur die kleine Walderdbeere gekannt hat und nicht diese dicken Brummer, wie sie heute angeboten werden.
Ich selber bin ausgesprochen "erdbeernarrisch" und freue mich schon jedes Jahr auf meinen Geburtstag, der im Juni ist, wenn es wieder Erdbeeren gibt. Da brauche ich im Winter keine solchen Früchte, ich würde mir ja selber die Freude auf den Sommer verderben.
Natürlich muß vor dem Verzehr gewarnt werden, wenn solche Krankheiten aus den fernen Ländern hier eintreffen, aber fragt man sich eigentlich mal, was wir aus unserem Land für Krankheiten in andere Länder ausführen?
Das wär mal interessant zu wissen, inwieweit sich der Transport über 1000te von kms mit Flugzeugen auf die Verträglichkeit unserer Exporte auswirkt.

)
Und, ob vielleicht der Krankenhauskeim, der so schlecht zu behandeln ist, nicht über die unsachgemäße Behandlung von Beeren, Obst und Gemüse herangezüchtet wird. Überall stecken Arbeiten mit Händen dahinter, die vielleicht nicht gewaschen sind.
Gruß Rota