Themenstarter
- Beitritt
- 05.10.05
- Beiträge
- 2.745
Da das teritorial und auch wegen bestimmter Traditionen sehr verschieden ist, frag ich euch einfach mal:
Wie sieht denn euer Weihnachtsbaum aus?
Bei uns hat die Kiefer noch große Tradition. Noch immer meint mein "Weihnachtsbaumbeschaffer", dass angeblich nur eine Kiefer ein "richtiger" Weihnachtsbaum ist. Der soll möglichst bis zu Decke gehen. Daran hängen ganz viele Strohsterne und rote und paar silberne Kugeln. Lametta mag ich überhaupt nicht und das kommt auch nicht dran. Dazu gesellen sich natürlich mit der Zeit auch ein paar Dinge, die selber gebastelt sind. Ziel ist aber eigentlich die Beschränkung auf rot und Stroh. Beleuchtet wird das ganze von einer gängigen elektrischen Beleuchtung. Richtige Kerzen auf einer Kiefer anzubringen dürfte unmöglich sein, dazu wachsen die Äste zu sehr nach oben und zu wenig waagerecht. Richtige Kerzen wäre wohl nur ein sehr kurzer Genuss
Kiefern waren früher im Osten Deutschlands sehr üblich, weil es als Alternative nur Fichten gab, die extrem schnell nadelten.
Und wie sieht es bei euch aus? Gibts einen Plastebaum oder doch noch einen echten, der auch nach Baum riecht?
Wie sieht denn euer Weihnachtsbaum aus?
Bei uns hat die Kiefer noch große Tradition. Noch immer meint mein "Weihnachtsbaumbeschaffer", dass angeblich nur eine Kiefer ein "richtiger" Weihnachtsbaum ist. Der soll möglichst bis zu Decke gehen. Daran hängen ganz viele Strohsterne und rote und paar silberne Kugeln. Lametta mag ich überhaupt nicht und das kommt auch nicht dran. Dazu gesellen sich natürlich mit der Zeit auch ein paar Dinge, die selber gebastelt sind. Ziel ist aber eigentlich die Beschränkung auf rot und Stroh. Beleuchtet wird das ganze von einer gängigen elektrischen Beleuchtung. Richtige Kerzen auf einer Kiefer anzubringen dürfte unmöglich sein, dazu wachsen die Äste zu sehr nach oben und zu wenig waagerecht. Richtige Kerzen wäre wohl nur ein sehr kurzer Genuss
Kiefern waren früher im Osten Deutschlands sehr üblich, weil es als Alternative nur Fichten gab, die extrem schnell nadelten.
Und wie sieht es bei euch aus? Gibts einen Plastebaum oder doch noch einen echten, der auch nach Baum riecht?