Oli: Die Demokratie, die der Westen in den Osten und woanders hinbringen will, bedeutet leider nur, dass die Ressourcen dort kontrolliert werden sollen.
"Es geht nicht um Menschenrechte, sondern um Schürfrechte"
Diese Sicht ist einsitig. Afganistan hat zB nichts zu schürfen
Ok, Beat, wusste nicht, dass Du das wörtlich nimmst. Im Irak gibt es freilich auch nichts zu schürfen. Nirgendwo, wenn man es so will, außer dort wo z.b. Gold gefunden wird.
So, besser ?

Aber im Ernst, es gibt durchaus Gründe, warum Afghanistan interessant ist:
- strategisch ist es wichtig, denn es liegt ganz nah an Iran, Pakistan, China. Außerdem an den ehemaligen Sowjetrepubliken. Da die USA eine Art Neues Römisches Reich mit Weltbeherrschungsanspruch sind, ist schon mal das ein Grund (z.b. hier:
Des Kaisers Neue Kleider)
- Pipeline. Für die Ölförderung aus der Region ist Afghanistan eine wichtige Region bezüglich einer Pipeline (z.b. hier: www.citypaper.net/pipeline/)
- schon mal drüber nachgedacht, dass folgende Fakten merkwürdig sind:
a) der Opiumanbau in Afghanistan hat drastisch zugenommen, somit auch der schier unbegrenzte Nachschub an Heroin (auch) in westlichen Ländern (
hier)
b) in Afghanistan sind viele Truppen westlicher Länder. Man hat Flugzeuge, Satelliten und andere aufklärerische Möglichkeiten. Warum - wenn es denn ein so großes Problem ist mit den Drogen - warum vernichtet man diese Felder nicht einfach ?
c) die Drogen gelangen über Zentralasien und Russland auch nach Westeuropa. Ein Riesengeschäft.
Afghnaistan exportiert kein Rohopium mehr, sondern nun - industriell hergestelltes - Heroin:
It now exports not opium, but heroin. Opium is converted into heroin on an industrial scale, not in kitchens but in factories. Millions of gallons of the chemicals needed for this process are shipped into Afghanistan by tanker. The tankers and bulk opium lorries on the way to the factories share the roads, improved by American aid, with Nato troops.
Die Strippenzieher sitzen in der Regierung von Afghanistan:
How can this have happened, and on this scale? The answer is simple. The four largest players in the heroin business are all senior members of the Afghan government – the government that our soldiers are fighting and dying to protect.
Das kam so (die Nordallianz mit ihren "Warlords" wurden unterstützt, um gegen die Taliban zu kämpfen, dann wurden sie zu Ministern gemacht. Damit hat man die größten Drogendealer zum Teil der Regierung gemacht):
When we attacked Afghanistan, America bombed from the air while the CIA paid, armed and equipped the dispirited warlord drug barons – especially those grouped in the Northern Alliance – to do the ground occupation. We bombed the Taliban and their allies into submission, while the warlords moved in to claim the spoils. Then we made them ministers.
Diese Aussagen sind nicht von irgendeinem, sondern von einem Zeitzeugen:
My knowledge of all this comes from my time as British Ambassador in neighbouring Uzbekistan from 2002 until 2004. I stood at the Friendship Bridge at Termez in 2003 and watched the Jeeps with blacked-out windows bringing the heroin through from Afghanistan, en route to Europe.
I watched the tankers of chemicals roaring into Afghanistan.
Quelle:
Britain is protecting the biggest heroin crop of all time | the Mail on Sunday
Ich kann mir sogar sehr gut vorstellen, dass an dem ganzen sogar noch westliche Interessensgruppen beteiligt sind und schön beim Milliardenprojekt "Heroin für die Welt" mitverdienen...