Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Krankheit
Schilddrüse, Hormonsystem
Werte (erhöhter TSH, Rest in Normbereich)?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="scona" data-source="post: 882744" data-attributes="member: 43381"><p>Hallo an alle</p><p></p><p>Hab vor Kurzem das Forum hier entdeckt und bereits einige Themen gelesen. Aber leider hab ich das Gefühl, je mehr ich lese, umso verwirrter bin ich. Bitte entschuldigt, dass ich nun ein weiteres Thema mit Werten eröffne, obwohl es bereits einige davon gibt. </p><p></p><p>Kurz zur Vorgeschichte meiner Werte: ging mit den üblichen Symptomen eines Eisenmangels zum Arzt (hatte bereits vor zwei und vier Jahren Eiseninfusionen). Diesmal war jedoch der Haarausfall extremer als die letzten Male und ausserdem bekam ich meine Tage nur sehr viel unregelmässiger. Die Müdigkeit, die Konzentrationsprobleme, Nackenverspannungen und das ständige kalt haben kannte ich schon von den Jahren zuvor. Der Ferritinwert war diesmal jedoch für meine Verhältnisse hoch (56), weshalb der Arzt meint, es könne nicht alles damit erklärt werden. Er meinte dann nach den untenstehenden Ergebnis, dass ich zwei Eiseninfusionen erhalten soll (hab ich bereits) und bis zum 7. Januar täglich vier Tabletten Selenvital nehmen soll und falls ich bis dahin keine Besserung der Symptome merke, wegen der Schilddrüse wieder anrufen solle. </p><p></p><p>Hier im Forum und im Internet hab ich nun versucht zu den Werten zu recherchieren, bin mir jetzt aber unsicher wegen den FT4- und FT3-Werten. TSH verwendet das Labor scheinbar noch ältere Grenzwerte, beim FT4 und FT3 scheint jedoch alles gut zu sein. Glaube aber gelesen zu haben, dass der FT4 bei einer Unterfunktion prozentemässig zum Referenzbereich eher tief wäre.</p><p></p><p>Die Werte:</p><p>TSH basal 4.73 [0.35 - 5.50 mU/l]</p><p>FT4 17.3 [10.0 - 19.8 pmol/l]</p><p>FT3 5.65 [3.5 - 6.5 pmol/l]</p><p>AK(TPO) 35 [<60 IU/ml]</p><p></p><p>Wahrscheinlich mache ich eine riesen Durcheinander, bitte entschuldigt und bereits jetzt vielen Dank!</p><p></p><p>Liebe Grüsse</p><p></p><p>scona</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="scona, post: 882744, member: 43381"] Hallo an alle Hab vor Kurzem das Forum hier entdeckt und bereits einige Themen gelesen. Aber leider hab ich das Gefühl, je mehr ich lese, umso verwirrter bin ich. Bitte entschuldigt, dass ich nun ein weiteres Thema mit Werten eröffne, obwohl es bereits einige davon gibt. Kurz zur Vorgeschichte meiner Werte: ging mit den üblichen Symptomen eines Eisenmangels zum Arzt (hatte bereits vor zwei und vier Jahren Eiseninfusionen). Diesmal war jedoch der Haarausfall extremer als die letzten Male und ausserdem bekam ich meine Tage nur sehr viel unregelmässiger. Die Müdigkeit, die Konzentrationsprobleme, Nackenverspannungen und das ständige kalt haben kannte ich schon von den Jahren zuvor. Der Ferritinwert war diesmal jedoch für meine Verhältnisse hoch (56), weshalb der Arzt meint, es könne nicht alles damit erklärt werden. Er meinte dann nach den untenstehenden Ergebnis, dass ich zwei Eiseninfusionen erhalten soll (hab ich bereits) und bis zum 7. Januar täglich vier Tabletten Selenvital nehmen soll und falls ich bis dahin keine Besserung der Symptome merke, wegen der Schilddrüse wieder anrufen solle. Hier im Forum und im Internet hab ich nun versucht zu den Werten zu recherchieren, bin mir jetzt aber unsicher wegen den FT4- und FT3-Werten. TSH verwendet das Labor scheinbar noch ältere Grenzwerte, beim FT4 und FT3 scheint jedoch alles gut zu sein. Glaube aber gelesen zu haben, dass der FT4 bei einer Unterfunktion prozentemässig zum Referenzbereich eher tief wäre. Die Werte: TSH basal 4.73 [0.35 - 5.50 mU/l] FT4 17.3 [10.0 - 19.8 pmol/l] FT3 5.65 [3.5 - 6.5 pmol/l] AK(TPO) 35 [<60 IU/ml] Wahrscheinlich mache ich eine riesen Durcheinander, bitte entschuldigt und bereits jetzt vielen Dank! Liebe Grüsse scona [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Krankheit
Schilddrüse, Hormonsystem
Werte (erhöhter TSH, Rest in Normbereich)?
Oben