Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Körperliche Faktoren
Entgiftung
Entgiftung allgemein
Wer hat schon mal Phosphor und Phosphate ausgeleitet
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="nullzero" data-source="post: 1307613" data-attributes="member: 54431"><p><strong>Propionibacterium acnes - Teil2</strong></p><p></p><p>Liebe Leser guten morgen,</p><p></p><p>ich will euch den 2ten-Teil nicht vorenthalten. Es geht hier darum wie man den Keim Propionibacterium behandeln kann/könnte. Zuerst aber nochmals Beispiele um zu zeigen, dass die Keime schon von der Bezeichnung kleine Ähnlichkeiten der Zuordnung zu den langsam und schnell wachsende nichttuberkulöse Mykobakterien haben.</p><p></p><p>Beispiele</p><p></p><p><strong>Propionibacterium Gruppe</strong></p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Propionibacterium avidum</li> <li data-xf-list-type="ul">Propionibacterium granulosum</li> <li data-xf-list-type="ul">Propionibacterium innocuum</li> <li data-xf-list-type="ul">Propionibacterium propionicum</li> </ul><p><strong>nicht tuberkulöse Mycobakterien</strong></p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Mykobakterium avium</li> <li data-xf-list-type="ul">Mykobakterium celatum</li> <li data-xf-list-type="ul">Mykobakterium genavense</li> <li data-xf-list-type="ul">Mykobakterium intracellulare</li> <li data-xf-list-type="ul">Mykobakterium abscessus ssp. abscessus</li> <li data-xf-list-type="ul">Mykobakterium abscessus ssp. bolettii</li> <li data-xf-list-type="ul">Mykobakterium aurum</li> <li data-xf-list-type="ul">Mykobakterium chelonae</li> <li data-xf-list-type="ul">Mykobakterium fortuitum</li> <li data-xf-list-type="ul">Mykobakterium immunogenum</li> </ul><p></p><p></p><p>Worauf ich jetzt genau hinweisen will, ist der Absatz unter der Keimliste der dort zu lesen ist.</p><p></p><p></p><p></p><p>oder die Anhangsbezeichnung <strong><u>avidum.</u></strong></p><p></p><p><a href="https://www.navigium.de/latein-woerterbuch/avidum?nr=null" target="_blank">Aus dem Latein-Deutsch Wörterbuch</a></p><p></p><p></p><p>Das heißt also die Anhänge haben eine Bedeutung über die Zuordnung zur Erkrankung. D.h. ja eindeutig, dass wenn die Medizin die Keime suchen oder genau spezifizieren würde, dann kann ja könnte man genau darauf schließen, wo die Ursache der Krankheit liegen könnte.</p><p></p><p>Das macht der Arzt in den meisten Fällen nicht, deshalb laufen dann hier viele mit CFS/ME, obwohl viele sagen und mir gesagt haben (nicht hier), das kommt vom Impfen, so auch Dr. Klinghardt oder bei MCS-Beschwerden wie ja die Beschreibung von oben es aufzeigt.</p><p></p><p></p><p><a href="https://duckduckgo.com/?q=Alveolitis+&t=newext&atb=v288-1&ia=web" target="_blank"><u>Was <strong>Alveolitis</strong> bedeutet</u></a>, das kann man nachlesen und da sieht man wieder wie unterschiedlich das in den verschiedensten Internetseite interpretiert wird. Es ist doch für Betroffene unmöglich, dann Ärzte zu finden die hier die Ursachen suchen, sie tun es einfach ab.</p><p></p><p>Und das noch üblere Thema ist, dass hier im Forum Leute sind, die von sich behaupten Erfahrungen aus dem medizinischen Bereich zu haben, die von sich und von Long-Covid schreiben, die ganz schnell was über Google finden und das dann hier einfügen, aber so meine Beurteilung nicht den geringsten Schimmer haben, was sie hier tun und machen, weil sie einfach nicht klärend nachschauen oder einfach zu bequem sind das zu tun. Und wenn dann bei einem Betroffenen der Fall sich als schwierig sich heraus stellt, dann sind auf einmal alle nicht mehr an dem Fall an dem Thema interessiert. Traurig!</p><p></p><p>Das sind dann Personen die jucken hier schon 10 Jahre im Forum herum und haben es noch nicht kapiert, dass es doch immer das gleiche an der Ursache der Erkrankungen ist. Und dann reden wir vom einer Qualität im Forum. Hört mir auf, grausam was ich hier alles so lese an Beiträgen. Wirklich das muss einfach gesagt werden, weil das nix von Qualität hat, sondern von belanglosem gequassel. Und ich soll als dummer Erkrankter hier eine Hilfe finden???</p><p></p><p>Nun zurück zum Thema <strong>Propionibacterium acnes</strong> Behandlung</p><p></p><p>Dass die Medizin ihr Antibiotika einsezten kann, das könnt Ihr oben im <strong><a href="https://www.symptome.ch/threads/wer-hat-schon-mal-phosphor-und-phosphate-ausgeleitet.139076/page-28#post-1306957" target="_blank"><strong>Beitrag #543</strong></a></strong> in den dort genanten Studien alles nachlesen. Da steht aber nicht, dass es noch andere z.B. einfache und wirkungsvolle Alternativen gibt. Und gerade bei dem Keim, habe ich eine Studie gefunden, von der es leider nur die Zusammenfassung bzw. den Abstract-Teil zu lesen gibt.</p><p></p><p>Es geht um diese Studie</p><p></p><p>Übersetzt:</p><p></p><p></p><p>aus dem Jahre 2007. Was hier nur in der Einleitung beschrieben ist, finde ich ist schon ein Hinweis was hinter der Studie steckt und wohl welche Wirkung das Ätherische Rosmarin-Öl auf den Keime <strong>Propionibacterium</strong> hat.</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p><u>Und jetzt warum ich das hier beschreibe ist ganz einfach - ich habe es angewendet.</u> Ihr könnt ja in den einzelnen Beiträgen von mir nachlesen, dass immer wieder diese Schulter- und Nackenschmerzen von mir genannt wurden. Nachdem im ganzen Körper der Biofilm offen ist, da ist die ganze Behandlung insgesamt unglaublich einfach und wirkungsvoll, wenn man das richtige macht, das man aber zuerst heraus finden sollte.</p><p></p><p>Ich hab 2 mal jeweils 4 Tropfen die Schulter und den Nacken mit reinem Äth. Rosmarin-Öl eingerieben (sozusagen behandelt) und seitdem sind die Beschwerden verschwunden. Die sind weg. Völlig weg.</p><p></p><p>Es ist natürlich nicht verwunderlich, dass diese Studie nicht offen nachzulesen ist.</p><p></p><p>Gut, wenn ich jetzt wieder eine Salbenwickel anlege und die Keime wieder nach oben ausweichen, dann kann sein, dass hier wieder welche nach oben wandern. Deshalb die aus der langen Beschreibung zur Anwendung der Öle beschrieben gleichzeitigen Anwendung von den Füßen und der Schulter, damit die Keime die Ausgänge suchen müssen und so ausgeschieden werden können, sofern die Ausleitungsorgane Darm/Stuhl, Urin/Harnweg(Niere) funktionieren.</p><p></p><p>Und dann zum Thema Äth. Rosmarin-Öl noch ein Hinweis aus der Pubmed-Datenbank. Ich hab mal nach dem Rosmarin-Öl als Begriff (rosmarinus officinalis essential oil) gesucht und mir wurden 426 Studien angezeigt. Davon sind 132 Studien als Free Full Text für jeden einsehbar.</p><p></p><p>Die ersten 200 Studien aus der Pubmed zum Begriff <strong>"rosmarinus officinalis essential oil"</strong></p><p><strong><a href="https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=rosmarinus+officinalis+essential+oil&filter=simsearch2.ffrft&sort=pubdate&size=200" target="_blank"><strong>in Englisch</strong></a></strong></p><p><strong><a href="https://pubmed-ncbi-nlm-nih-gov.translate.goog/?term=rosmarinus+officinalis+essential+oil&filter=simsearch2.ffrft&sort=pubdate&size=200&_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de" target="_blank"><strong>in Deutsch</strong></a></strong></p><p></p><p>Abgesehen von der Anwendung des Krautes Rosmarin, wo es überall eingesetzt werden kann und wird, zeigt das doch was uns diese Pharma verordnet um als Patient erhalten zu bleiben, nur um Geld zu schöffeln und wir hinten und vorne hinters Licht geführt werden. So kommt mir vor, das ist mein Eindruck und das belege ich jetzt eindeutig in meinem Fall mit 50 Jahre Erkrankung, denn die ganzen Erkrankungen hat die Schulmedizin selbst ausgelöst (</p><p>Antibiotika - Impfen). Und dann schaut auf dem Link in der Pubmed die Zugriffe in den letzten Jahren an, wie steil die Kurve bis 2021 angestiegen ist.</p><p></p><p>Will jetzt nicht generell behaupten, nehmt immer Äth. Öle, aber es kommt auf die Einschätzung des Gesundheitlichen Problemes und genau so auf die Einschätzung der Behandlung und ebenso die richtige Anwendung der Öle an.</p><p></p><p>Bedenkt aber immer das Thema Biofilm. Ich kann jetzt niemand versprechen, mit Äth. Rosmarin-Öl verschwinden bei jedem die Nackenschmerzen. Denn ich habe die Anwendung nachdem der Biofilm sich im Kopf gelöst hatte und ich bin mir ziemlich sicher, dass der Biofilm in der Schulter auch ziemlich weit geöffnet ist, sonst kann ich mir die Wirkung nicht erklären.</p><p></p><p>Und noch etwas, ich schreib hier nicht irgendwas, wo ich vielleicht im Netz finde, um vielleicht Einträge hier zu generieren. Nehmt mir das ab, ich hab jetzt für diese zwei <a href="https://www.symptome.ch/threads/wer-hat-schon-mal-phosphor-und-phosphate-ausgeleitet.139076/page-28#post-1306957" target="_blank">Threats # 543</a> und diesen hier müsste # 551 sein, sehr sehr viel Zeit reingesteckt und investiert. Und ich berichte aus eigener Erfahrung der Behandlung.</p><p></p><p></p><p>Gruß Nullzero</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="nullzero, post: 1307613, member: 54431"] [B]Propionibacterium acnes - Teil2[/B] Liebe Leser guten morgen, ich will euch den 2ten-Teil nicht vorenthalten. Es geht hier darum wie man den Keim Propionibacterium behandeln kann/könnte. Zuerst aber nochmals Beispiele um zu zeigen, dass die Keime schon von der Bezeichnung kleine Ähnlichkeiten der Zuordnung zu den langsam und schnell wachsende nichttuberkulöse Mykobakterien haben. Beispiele [B]Propionibacterium Gruppe[/B] [LIST] [*]Propionibacterium avidum [*]Propionibacterium granulosum [*]Propionibacterium innocuum [*]Propionibacterium propionicum [/LIST] [B]nicht tuberkulöse Mycobakterien[/B] [LIST] [*]Mykobakterium avium [*]Mykobakterium celatum [*]Mykobakterium genavense [*]Mykobakterium intracellulare [*]Mykobakterium abscessus ssp. abscessus [*]Mykobakterium abscessus ssp. bolettii [*]Mykobakterium aurum [*]Mykobakterium chelonae [*]Mykobakterium fortuitum [*]Mykobakterium immunogenum [/LIST] Worauf ich jetzt genau hinweisen will, ist der Absatz unter der Keimliste der dort zu lesen ist. oder die Anhangsbezeichnung [B][U]avidum.[/U][/B] [URL='https://www.navigium.de/latein-woerterbuch/avidum?nr=null']Aus dem Latein-Deutsch Wörterbuch[/URL] Das heißt also die Anhänge haben eine Bedeutung über die Zuordnung zur Erkrankung. D.h. ja eindeutig, dass wenn die Medizin die Keime suchen oder genau spezifizieren würde, dann kann ja könnte man genau darauf schließen, wo die Ursache der Krankheit liegen könnte. Das macht der Arzt in den meisten Fällen nicht, deshalb laufen dann hier viele mit CFS/ME, obwohl viele sagen und mir gesagt haben (nicht hier), das kommt vom Impfen, so auch Dr. Klinghardt oder bei MCS-Beschwerden wie ja die Beschreibung von oben es aufzeigt. [URL='https://duckduckgo.com/?q=Alveolitis+&t=newext&atb=v288-1&ia=web'][U]Was [B]Alveolitis[/B] bedeutet[/U][/URL], das kann man nachlesen und da sieht man wieder wie unterschiedlich das in den verschiedensten Internetseite interpretiert wird. Es ist doch für Betroffene unmöglich, dann Ärzte zu finden die hier die Ursachen suchen, sie tun es einfach ab. Und das noch üblere Thema ist, dass hier im Forum Leute sind, die von sich behaupten Erfahrungen aus dem medizinischen Bereich zu haben, die von sich und von Long-Covid schreiben, die ganz schnell was über Google finden und das dann hier einfügen, aber so meine Beurteilung nicht den geringsten Schimmer haben, was sie hier tun und machen, weil sie einfach nicht klärend nachschauen oder einfach zu bequem sind das zu tun. Und wenn dann bei einem Betroffenen der Fall sich als schwierig sich heraus stellt, dann sind auf einmal alle nicht mehr an dem Fall an dem Thema interessiert. Traurig! Das sind dann Personen die jucken hier schon 10 Jahre im Forum herum und haben es noch nicht kapiert, dass es doch immer das gleiche an der Ursache der Erkrankungen ist. Und dann reden wir vom einer Qualität im Forum. Hört mir auf, grausam was ich hier alles so lese an Beiträgen. Wirklich das muss einfach gesagt werden, weil das nix von Qualität hat, sondern von belanglosem gequassel. Und ich soll als dummer Erkrankter hier eine Hilfe finden??? Nun zurück zum Thema [B]Propionibacterium acnes[/B] Behandlung Dass die Medizin ihr Antibiotika einsezten kann, das könnt Ihr oben im [B][URL='https://www.symptome.ch/threads/wer-hat-schon-mal-phosphor-und-phosphate-ausgeleitet.139076/page-28#post-1306957'][B]Beitrag #543[/B][/URL][/B] in den dort genanten Studien alles nachlesen. Da steht aber nicht, dass es noch andere z.B. einfache und wirkungsvolle Alternativen gibt. Und gerade bei dem Keim, habe ich eine Studie gefunden, von der es leider nur die Zusammenfassung bzw. den Abstract-Teil zu lesen gibt. Es geht um diese Studie Übersetzt: aus dem Jahre 2007. Was hier nur in der Einleitung beschrieben ist, finde ich ist schon ein Hinweis was hinter der Studie steckt und wohl welche Wirkung das Ätherische Rosmarin-Öl auf den Keime [B]Propionibacterium[/B] hat. [U]Und jetzt warum ich das hier beschreibe ist ganz einfach - ich habe es angewendet.[/U] Ihr könnt ja in den einzelnen Beiträgen von mir nachlesen, dass immer wieder diese Schulter- und Nackenschmerzen von mir genannt wurden. Nachdem im ganzen Körper der Biofilm offen ist, da ist die ganze Behandlung insgesamt unglaublich einfach und wirkungsvoll, wenn man das richtige macht, das man aber zuerst heraus finden sollte. Ich hab 2 mal jeweils 4 Tropfen die Schulter und den Nacken mit reinem Äth. Rosmarin-Öl eingerieben (sozusagen behandelt) und seitdem sind die Beschwerden verschwunden. Die sind weg. Völlig weg. Es ist natürlich nicht verwunderlich, dass diese Studie nicht offen nachzulesen ist. Gut, wenn ich jetzt wieder eine Salbenwickel anlege und die Keime wieder nach oben ausweichen, dann kann sein, dass hier wieder welche nach oben wandern. Deshalb die aus der langen Beschreibung zur Anwendung der Öle beschrieben gleichzeitigen Anwendung von den Füßen und der Schulter, damit die Keime die Ausgänge suchen müssen und so ausgeschieden werden können, sofern die Ausleitungsorgane Darm/Stuhl, Urin/Harnweg(Niere) funktionieren. Und dann zum Thema Äth. Rosmarin-Öl noch ein Hinweis aus der Pubmed-Datenbank. Ich hab mal nach dem Rosmarin-Öl als Begriff (rosmarinus officinalis essential oil) gesucht und mir wurden 426 Studien angezeigt. Davon sind 132 Studien als Free Full Text für jeden einsehbar. Die ersten 200 Studien aus der Pubmed zum Begriff [B]"rosmarinus officinalis essential oil" [URL='https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=rosmarinus+officinalis+essential+oil&filter=simsearch2.ffrft&sort=pubdate&size=200'][B]in Englisch[/B][/URL] [URL='https://pubmed-ncbi-nlm-nih-gov.translate.goog/?term=rosmarinus+officinalis+essential+oil&filter=simsearch2.ffrft&sort=pubdate&size=200&_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de'][B]in Deutsch[/B][/URL][/B] Abgesehen von der Anwendung des Krautes Rosmarin, wo es überall eingesetzt werden kann und wird, zeigt das doch was uns diese Pharma verordnet um als Patient erhalten zu bleiben, nur um Geld zu schöffeln und wir hinten und vorne hinters Licht geführt werden. So kommt mir vor, das ist mein Eindruck und das belege ich jetzt eindeutig in meinem Fall mit 50 Jahre Erkrankung, denn die ganzen Erkrankungen hat die Schulmedizin selbst ausgelöst ( Antibiotika - Impfen). Und dann schaut auf dem Link in der Pubmed die Zugriffe in den letzten Jahren an, wie steil die Kurve bis 2021 angestiegen ist. Will jetzt nicht generell behaupten, nehmt immer Äth. Öle, aber es kommt auf die Einschätzung des Gesundheitlichen Problemes und genau so auf die Einschätzung der Behandlung und ebenso die richtige Anwendung der Öle an. Bedenkt aber immer das Thema Biofilm. Ich kann jetzt niemand versprechen, mit Äth. Rosmarin-Öl verschwinden bei jedem die Nackenschmerzen. Denn ich habe die Anwendung nachdem der Biofilm sich im Kopf gelöst hatte und ich bin mir ziemlich sicher, dass der Biofilm in der Schulter auch ziemlich weit geöffnet ist, sonst kann ich mir die Wirkung nicht erklären. Und noch etwas, ich schreib hier nicht irgendwas, wo ich vielleicht im Netz finde, um vielleicht Einträge hier zu generieren. Nehmt mir das ab, ich hab jetzt für diese zwei [URL='https://www.symptome.ch/threads/wer-hat-schon-mal-phosphor-und-phosphate-ausgeleitet.139076/page-28#post-1306957']Threats # 543[/URL] und diesen hier müsste # 551 sein, sehr sehr viel Zeit reingesteckt und investiert. Und ich berichte aus eigener Erfahrung der Behandlung. Gruß Nullzero [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Körperliche Faktoren
Entgiftung
Entgiftung allgemein
Wer hat schon mal Phosphor und Phosphate ausgeleitet
Oben